Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581

    "Weltuntergang" wie CocaCola...

    Oh boy...stand heute bei uns in der Tageszeitung, weil der Typ hier wohnt:

    http://www.derwesten.de/staedte/dort...id7443431.html


  2. #2
    Ich hab's auch gelesen. Ich finde, die ganze Abmahnindustrie gehört überprüft. Manchmal mag das Sinn haben, aber solche Worte schützen zu lassen, um dann 1000 km weiter eine Veranstaltung, die so ähnlich heißt, zu torpedieren und Geld daraus zu machen, finde ich schon gegen die guten Sitten. Warum wird da der Gesetzgeber nicht endlich tätig?
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ich hab's auch gelesen. Ich finde, die ganze Abmahnindustrie gehört überprüft. Manchmal mag das Sinn haben, aber solche Worte schützen zu lassen, um dann 1000 km weiter eine Veranstaltung, die so ähnlich heißt, zu torpedieren und Geld daraus zu machen, finde ich schon gegen die guten Sitten. Warum wird da der Gesetzgeber nicht endlich tätig?

    +1

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Verklagen wir ihn doch weil der versprochene Weltuntergang ausgefallen ist.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Mich wundert auch, daß man so allgemeingültige Umgangswörter schützen kann. Dann kann ich mir ja gleich das Wort "und" schützen lassen oder den Buchstaben "e".
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Lächerlich; da könnte man fast meinen, der Typ hätte sich den Begriff nur schützen lassen um später Schadenersatz verlangen zu können.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    Genau so ist die Überlegung der Meisten. Ich verstehe aber auch das Patentamt nicht, das den Schutz ausspricht. Wollen die auch nur Geld machen? Zu einer Prüfungspflicht gehört m.E. auch, allgemeingültige Worte vom Schutz auszunehmen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Genau so ist die Überlegung der Meisten. Ich verstehe aber auch das Patentamt nicht, das den Schutz ausspricht. Wollen die auch nur Geld machen? Zu einer Prüfungspflicht gehört m.E. auch, allgemeingültige Worte vom Schutz auszunehmen.
    Dazu hatte ich mich in der Zwischenzeit geäußert. Und die Anmeldung bezahlt man, ob die Marke eingetragen wird oder nicht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Lächerlich sowas ...
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Das Amt ist in Bezug auf Markeneintragungen tendenziell eigentlich sehr restriktiv und schöpft die gesetzlich gegebenen Grenzen soweit als möglich aus. Marken werden nicht eingetragen für die Waren und/oder Dienstleistungen in irgendeiner Weise beschreibende Begriffe, z.B. "Stuhl" und für Möbel. Darüber hinaus werden sie nicht eingetragen für Zeichen, die nicht zur Unterscheidung von Waren und Dienstleistungen verschiedener Unternehmen geeignet sind. Darunter fallen unter anderem allgemeine Werbeaussagen wie Mega, Hyper etc.

    "Weltuntergang" liegt jeweils in einem Grenzbereich. Glück für den Markeninhaber, dass die Marke reibungslos eingetragen wurde. Eine solche Anmeldung ist aber nicht unwiderruflich. Man könnte beim Amt Löschungsantrag aus den oben genannten Gründen stellen und es auf ein gerichtliches Verfahren ankommen lassen. Allerdings sind wenige so altruistisch, dass sie so für die Schar von Abgemahnten eintreten würden, die meisten machen ihre eigene Kosten-Risiko-Analyse und entscheiden für sich.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Laut dem Artikel hat ja schon ein Anwalt den Löschungsantrag gestellt. Find ich auch gut.
    Wär mal interessant, inwieweit dem "inhalber" der Marke ein echter Schaden entstanden sein soll


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Laut dem Artikel hat ja schon ein Anwalt den Löschungsantrag gestellt. Find ich auch gut.
    Wär mal interessant, inwieweit dem "inhalber" der Marke ein echter Schaden entstanden sein soll
    Er musste z.B. einen Anwalt einschalten, um seine Rechte zu wahren. Das kostet Geld.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    ist halt schwierig zu sagen wohin sich sowas mal entwickelt.....siehe Love Parade oder Mayday. Wenn das Partymotto ankommt kann man denke ich schnell gutes Geld damit verdienen wenn man es geschützt hat. Von daher verstehe ich die Eintragung.
    Die Abmahnungen halte ich aber solange das Motto nicht erfolgreich ist für zweifelhaft
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  14. #14
    Onkel C
    Gast
    Jau, hat mir schon den Urlaub verhagelt. Tipp für Betroffene: NIX ZAHLEN, beim jeweiligen DEHOGA-Bezirksverband die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen und dem Abmahner einen ajuckreiz an die Stelle auf dem Rücken, wo man nicht rankommt, wünschen.

  15. #15
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    "Weltuntergang" ist ein normales Wort, welches auch im Duden steht. Meines Erachtens hätte dies aus eben diesem Grund gar nicht geschützt werden dürfen.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Jau, hat mir schon den Urlaub verhagelt. Tipp für Betroffene: NIX ZAHLEN, beim jeweiligen DEHOGA-Bezirksverband die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen und dem Abmahner einen ajuckreiz an die Stelle auf dem Rücken, wo man nicht rankommt, wünschen.
    Sowas gehört in die Hände von auf diesem Gebiet erfahrenen Anwälten. Hoffentlich gibt es die bei dem Verband bzw. hoffentlich hat sich der Verband entsprechenden Rat eingeholt.

    Zitat Zitat von Ebby Beitrag anzeigen
    "Weltuntergang" ist ein normales Wort, welches auch im Duden steht. Meines Erachtens hätte dies aus eben diesem Grund gar nicht geschützt werden dürfen.
    Das ist nicht praktikabel. Solche Begriffe werden durchaus als Marken wahrgenommen, siehe z.B. Puma, Apple, Absolut, Braun etc..
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Das ist nicht praktikabel. Solche Begriffe werden durchaus als Marken wahrgenommen, siehe z.B. Puma, Apple, Absolut, Braun etc..
    Das sind Bildmarken, bzw. Wort-Bildmarken und diese werden auch nur jeweils für spezielle Bereiche geschützt. So gibt es Puma sowohl bei der Sportbekleidung, als auch bei Jagd- und Taschenmessern. Das Schützen des reinen Wortes "Puma" und dann alle Zoos abmahnen, funktioniert nicht...
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Ebby Beitrag anzeigen
    Das Schützen des reinen Wortes "Puma" und dann alle Zoos abmahnen, funktioniert nicht...
    Wie ich bereits schrieb:

    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Marken werden nicht eingetragen für die Waren und/oder Dienstleistungen in irgendeiner Weise beschreibende Begriffe, z.B. "Stuhl" und für Möbel.


    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    ad 2.: alle diese Marken sind m.E. als so genannte Wort/Bild-Marken geschützt. Ist was anderes.
    Zitat Zitat von Ebby Beitrag anzeigen
    Das sind Bildmarken, bzw. Wort-Bildmarken und diese werden auch nur jeweils für spezielle Bereiche geschützt. So gibt es Puma sowohl bei der Sportbekleidung, als auch bei Jagd- und Taschenmessern.
    Stimmt nicht. Alle diese Marken sind auch als Wortmarken eingetragen. Und natürlich, so wie alle Marken, nur für bestimmte Waren und Dienstleistungen.

    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    ad 1.: wenn unsere Rechtsabteilungen in einem Erfahrung haben, dann sind es Abmahnungen und Urheberrechtsverletzungen.
    No offense! Das ist nur ein gut gemeinter Rat. Was ich im gewerblichen Rechtsschutz schon alles gesehen habe - da graust's der Sau.
    Geändert von MacLeon (04.01.2013 um 20:19 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Sowas gehört in die Hände von auf diesem Gebiet erfahrenen Anwälten. Hoffentlich gibt es die bei dem Verband bzw. hoffentlich hat sich der Verband entsprechenden Rat eingeholt.



    Das ist nicht praktikabel. Solche Begriffe werden durchaus als Marken wahrgenommen, siehe z.B. Puma, Apple, Absolut, Braun etc..
    ad 2.: alle diese Marken sind m.E. als so genannte Wort/Bild-Marken geschützt. Ist was anderes.

    ad 1.: wenn unsere Rechtsabteilungen in einem Erfahrung haben, dann sind es Abmahnungen und Urheberrechtsverletzungen.

  20. #20

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •