Hallo,
habe zwar beide Objektive nicht, bin aber gerade dabei, mich über weitere Gläser zu informieren und habe mir Berichte über diese Linsen auch schon angeschaut.
Das 17/35-er ist das ältere Objektiv, wurde wohl schon zu Analogzeiten genutzt, soll aber an FX super funktionieren und macht es, trotz des Alters, dafür eben interessant. Von der BQ sind beide durchaus vergleichbar. 17/35-er soll bei Offenblende eine etwas schlechtere Auflösung haben. Vielleicht ein KO-Kriterium dann an der D800, das kann ich nicht beurteilen.
Ich denke, die Wahl ist stark von deinen fotografischen Anforderungen abhängig. Ich meine, dass das 17/35-er aufgrund des doch spezielleren Brennweitenbereichs gleichzeitig höhere Anforderungen an die Bildgestaltung und den Bildaufbau stellt - Superweitwinkel und leicht weitwinklige Normalbrennweite.
Mir gefällt dieser Bereich sehr gut. Für die meisten Situationen bist du sicherlich mit dem 24//70-er besser aufgestellt. die Qualität dieses Objektives ist eh über jeden Zweifel erhaben.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Baum-Darstellung
-
09.01.2013, 22:16 #21ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Meine neue..Nikon D800
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 70Letzter Beitrag: 24.11.2012, 19:59 -
Nikon D800/D800E
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 78Letzter Beitrag: 27.09.2012, 15:01 -
>> DER (!!) Nikon D600-Thread <<
Von Curator im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:32 -
Nikon D600
Von Deralex im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2012, 09:59 -
Jetzt ist sie da: Die Nikon D800
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 47Letzter Beitrag: 27.02.2012, 20:27
Lesezeichen