So ein kleiner subjektiver Bericht:
Das Prerasiergel, läßt sich gut benutzen und hinterläßt nicht so ölige Finger.
Ob das Jeremyn Gel nun die Duftnote meines Lebens wird, eher nicht, aber Gel passt.
Werde mich jedoch sicherlich jetzt mal peu a peu durch andere Öle oder Gele testen

Der Pinsel, ja das ist jetzt so eine Sache.
Ich nutze ja Speick Rasiercreme, eine kleine Menge in die Hand (haselnussgröße), in der Hand aufschäumen und ins Gesicht damit.
Der Thäter sorgt nach längerem aufschäumen für guten Schaum. Den aber jetzt ins Gesicht zu bringen, ist bei mir eher so ein im Gesicht abschmieren, also mit den Seiten der Haare. Ein einschäumen mit den Pinselspitzen bekomme ich nicht hin, da die Borsten gleich auseinandergehen, wenn ich ein bißchen aufdrücke.
Dieses kannte ich so von meinem Mühle Pinsel nicht. Der hat auch - ich kann es leider kaum noch lesen - diese silver fibre Haare. Hier ist das schäumen nicht ganz so ergibig wie beim Thäter, dafür kann ich diesen Schaum besser im Gesicht mit der Pinselspitze auftragen und fester aufdrücken.
Fazit für mich, ich konnte feststellen, dass es bei Pinseln für mich erkennbare Unterschiede gibt. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob mein kleiner Mühle für mich die bessere oder vielleicht nur gewohnte Lösung ist.
Beim Prerasiergel oder Öl, werde ich mich jetzt einfach weiter durchtesten.
Bei Hobel oder Systemrasierer habe ich mich ja schon vor längerem für den Systemrasierer entschieden, komme ich einfach besser mit zurecht.
Werde also weiter rumprobieren und testen