Also, meine Frau hat mich vorhin telefonisch über neue Planungen bezüglich des Dinners informiert, ich komme gerade frisch rasiert aus dem Bad...

Der neudesignte Kopf ist klasse! Zum Vergleich: den Adjustable habe ich immer auf Stufe 4 benutzt. Der Adjustable hat "kratziger" rasiert, mit dem Edwin schaffe ich saubere, gründliche Züge. Er gleitet exzellent auf dem Mix aus Öl und Rasiercreme. Weniger Züge bedeuten weniger Irritationen; die leichten Rötungen sind mittlerweile (ca. 30 Minuten nach der Rasur) vollständig verschwunden. Ich habe mich nicht geschnitten, was für mich ein Novum nach einem Hobelwechsel ist!

Soweit ich mich erinnere, ist der Rasierer auch im Vergleich zu den nicht-justierbaren Hobeln von Merkur eine Stufe sanfter. Hierzu aber keine Gewähr...
Zum Vergleich mit älteren Mühles kann ich leider nix beisteuern, ich hatte keinen.

Der Einbau der Klinge ging im Trockenzustand ohne Probleme. Mit nassen Fingern würde ich mich das aber nicht wagen. Womit ich beim einzigen Manko in meinen Augen bin: der Griff müsste etwas mehr Profil haben. Bei der Rasur ist das aber nicht ins Gewicht gefallen, der Hobel war zu jederzeit unter Kontrolle...

Für rund 32,00 Euro mit Versand aus GB meine absolute Empfehlung! Der Mühle R89 (wahrscheinlich gleicher Kopf) sollte aber hierzulande für den gleichen Betrag zu bekommen sein.

Als nächstes probiere ich den Hobel mit roten Personnas. Und Pitralon steht auch schon auf dem Einkaufszettel....