Seite 12 von 89 ErsteErste ... 21011121314223262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 1763
  1. #221
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Was taugt denn ein solcher Rasierer im Vergleich zu den modernen Vier- oder Fünfklingenrasierern von Gilette und co.?

  2. #222
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Original von Wotan65
    Was taugt denn ein solcher Rasierer im Vergleich zu den modernen Vier- oder Fünfklingenrasierern von Gilette und co.?
    Ich finde die Dinger einfach BESSER!

    Guter Pinsel, gute Seife, und jeden Morgen ein kleines Ritual draus machen!

    Schonend und enspannend!!!

  3. #223
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Nun, ich habe sehr starken Bartwuchs und rein objektiv haben mich die Rasierhobel von der Pein mit den eingewachsenen Barthaaren befreit.

    Subjektiv:
    • das Geniessen der Rasur, die fast schon ein meditatives Ritual geworden ist
    • weniger Probleme mit Rasurbrand
    • leichte Kostenersparnis
    • das tolle Hautgefühl danach
    • man hat einen wertigen Hobel in der Hand, statt so einen...nun...Griffel

    Wenn es Dich reizt, kaufe Dir in der Drogerie Deines Vertrauens den Rasierhobel von Wilkinson, Rasierklingen, Babyöl von Penaten und eine günstige Rasiercreme oder Rasierseife. Ein Pinsel ist super, aber ich finde das Antesten geht auch ohne. Alles zusammen sollte nicht mehr als 15,- Euro kosten. Anleitungen für die Nassrasur mit dem Hobel gibt es im Web zu Hauf, einfach mal auf deutsch und auf englisch suchen. Und viiiiiiiiel Geduld mitbringen, meine erste Begegnung mit dem Hobel hat bestimmt 45 Minuten gedauert....
    LG,
    Tim

  4. #224
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Ja sauber! Ein selten schickes Stück.

    Was für Charakteristika hat denn der neue EJ Kopf? Bisher ist doch immer ein gepimpter 23 bzw. 34 bzw. 39 Kopf verbaut worden oder?
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  5. #225
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Original von Wotan65
    Was taugt denn ein solcher Rasierer im Vergleich zu den modernen Vier- oder Fünfklingenrasierern von Gilette und co.?
    Ich möchte ebenfalls die Erfahrung bestätigen, dass Hobel weniger eingewachsene Haare und die damit verbundenen Entzündungen verursachen als Mehrklingenrasierer. Da ich vorher auch schon (teilweise) Seife und Pinsel benutzt hatte, kann es daran zumindest nicht liegen.

    Ich finde Hobel auch angenehmer als Messer. Nur um die Nase herum bekomme ich nur schwierig gute Ergebnisse mit meinem Merkur Progress.

    Wenn Du den Wilkinson Classic-Test gemacht hast und es Dir gefällt, dann wirst Du bei Verwendung eines hochwertigen Hobels, z.B. des bereits erwähnten Merkur Progress, noch mal eine Verbesserung verspüren, da der schwerere Hobel satter läuft.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #226
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von Passion
    Habe mir jetzt auch mal so ein Rasiermesser zugelegt.

    Eine Frage an die "Profis", wie stillt ihr die Blutung?

    Ist es ratsam, ab 0.5cm zu nähen oder geht das so weg?
    Michael, ich muss auch meine letzten positiven Mitteilungen revidieren.

    Da bedingt durch meine unruhige Hand der Blutverlust bei weiteren Rasuren doch recht bedenklich war, habe ich den Hobel zur Seite gelegt und rasiere mich weiterhin mit Wilkinson Doppelklingen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #227
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Wotan65
    Was taugt denn ein solcher Rasierer im Vergleich zu den modernen Vier- oder Fünfklingenrasierern von Gilette und co.?

    Mit einem Mach3 oder einem Fusion kann man sich auch sehr gut rasieren...keine Frage...


    was ich an den Teilen nicht mag:


    * sie versiffen unglaublich, nach wenigen Tagen Gebrauch eine optische Zumutung erster Güte

    * die Schlitze verkleben schnell, gerade wenn der Bart ein wenig länger ist

    * sie sind unglaublich teuer
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #228
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    was empfiehlts Du denn für Nassrasierer Ulrich ...??


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #229
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden:




    * Edwin Jagger Rasierer (gleicher Rasierkopf wie der Merkur 23C)
    * Rooney Rasierpinsel
    * Rasierseiife von DR Harriss
    * Musgo Rasieröl, falls die Haut mal extrem empfindlich ist
    * eshave white tea post-shave cream
    * Gillette Klingen
    Martin

    still time to change the road you're on

  10. #230
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    Danke


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #231
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Also, meine Frau hat mich vorhin telefonisch über neue Planungen bezüglich des Dinners informiert, ich komme gerade frisch rasiert aus dem Bad...

    Der neudesignte Kopf ist klasse! Zum Vergleich: den Adjustable habe ich immer auf Stufe 4 benutzt. Der Adjustable hat "kratziger" rasiert, mit dem Edwin schaffe ich saubere, gründliche Züge. Er gleitet exzellent auf dem Mix aus Öl und Rasiercreme. Weniger Züge bedeuten weniger Irritationen; die leichten Rötungen sind mittlerweile (ca. 30 Minuten nach der Rasur) vollständig verschwunden. Ich habe mich nicht geschnitten, was für mich ein Novum nach einem Hobelwechsel ist!

    Soweit ich mich erinnere, ist der Rasierer auch im Vergleich zu den nicht-justierbaren Hobeln von Merkur eine Stufe sanfter. Hierzu aber keine Gewähr...
    Zum Vergleich mit älteren Mühles kann ich leider nix beisteuern, ich hatte keinen.

    Der Einbau der Klinge ging im Trockenzustand ohne Probleme. Mit nassen Fingern würde ich mich das aber nicht wagen. Womit ich beim einzigen Manko in meinen Augen bin: der Griff müsste etwas mehr Profil haben. Bei der Rasur ist das aber nicht ins Gewicht gefallen, der Hobel war zu jederzeit unter Kontrolle...

    Für rund 32,00 Euro mit Versand aus GB meine absolute Empfehlung! Der Mühle R89 (wahrscheinlich gleicher Kopf) sollte aber hierzulande für den gleichen Betrag zu bekommen sein.

    Als nächstes probiere ich den Hobel mit roten Personnas. Und Pitralon steht auch schon auf dem Einkaufszettel....
    LG,
    Tim

  12. #232
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Original von Mawal
    ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden:




    * Edwin Jagger Rasierer (gleicher Rasierkopf wie der Merkur 23C)
    * Rooney Rasierpinsel
    * Rasierseiife von DR Harriss
    * Musgo Rasieröl, falls die Haut mal extrem empfindlich ist
    * eshave white tea post-shave cream
    * Gillette Klingen
    Kannst du einen Onlineshop empfehlen?

    Vielen Dank.

    Viele Grüße,
    Malte

  13. #233
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439

  14. #234
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von wildpower2
    Kann diesen bestens empfehlen:

    http://www.thedifferentscent.de/index.php?cPath=2_21

    ich auch...der Inhaber ist sehr nett und hat ein charmantes Ladengeschäft in Berlin-Mitte

    darüber hinaus kann ich diese UK Seiten empfehlen:

    http://www.gentlemans-shop.com/acata...g_Brushes.html

    * großartige Auswahl an Simpson Rasierpinseln


    http://www.theenglishshavingcompany.com/

    * hier gibt es den ganzen Edwin Jagger Kram

    und hier noch eine Seite mit den ganzen Rooney Pinseln

    und die deutschen Hersteller wollen wir nicht vergessen:

    http://www.muehle-shaving.com/

    * stellen Rasierpinsel her und haben sehr viele Rasierartikel im online shop


    http://www.shavemac.com/shop/index.php

    * Shavemac Rasierpinsel haben in den USA einen sensationellen Ruf und sie sind auch wirklich gut,

    http://www.classicshaving.com/Rooney...g_Brushes.html
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #235
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Ihr seid super. Ich habe schon jeden Rasierer gehabt und mit einem Rasierhobel habe ich mich das erste Mal mit 13 rasiert. Ich fand die aber damals unpraktisch. Ich wollte mir das Rasieren mit einem Rasiermesser angewöhnen, aber ich denke, dass man da etwas Übung braucht, oder?

    Auf was muss ich den bei dem Hobel achten? Kann ich da einfach einen nehmen, der mir gefällt?
    Ich habe starken Bartwuchs (ich könnte mich 2x am Tag rasieren), ich habe dicke feste Haare... hmmm. Meine Haut ist relativ unempfindlich (ich rasiere immer gegen den Strich). Ist es egal welche Rasierklingen ich nehme? Wie lange verwendet man diese, bis sie stumpf sind?

    Danke.
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  16. #236
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Hobel: ich habe einen Edwin Jagger, der den Kopf des Merkur 23C hat, das ist ein angenehmer middle of the road Rasierer.

    Klingen: es ist nicht egal: Rote Personna sind gut und wer es sehr scharf mag, japanische Feather, ich nehme blaue Gillette.

    Standzeit: ich wechsel die Klinge einmal die Woche.
    Martin

    still time to change the road you're on

  17. #237
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Merkur 34c ist zu empfehlen.
    Wenn du starken Bartwuchs hast, probiere die Feather
    Gruß aus dem Pott



  18. #238
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Ok... Feather teste ich demnächst. Worin liegt jetzt der Unterschied zwischen einem 23C und 34C?
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  19. #239
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    23C lang und dünner Griff 34C kurzer dicker Griff, Kopf ist gleich.

    beide sind eine erstklassige Wahl.
    Martin

    still time to change the road you're on

  20. #240
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Gibt es keine mit langem dickem Griff? Passt besser zu mir. ;-)
    Muss ich auch was beim Pinsel beachten... ist das nicht egal, ob ich einen billigen oder einen teuren Echthaarpinsel nehme?
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •