Seite 75 von 89 ErsteErste ... 255565737475767785 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 1764
  1. #1481
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.007
    Heute morgen leicht unbedacht cut im Nasenflügel, tja mehr konzentrieren bitte…schön von unten

  2. #1482
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Oh je.
    Aber ja, so ist es.
    Man glaubt, dass man man träumen kann und wird fix belehrt.
    There is no Exit, Sir.

  3. #1483
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.007
    Isso, wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein…unter der Nase ist irgendwie immer „schwierig“
    Ohne Signatur

  4. #1484
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Ja, muss regelmäßig nach Ende der Rasur noch einmal nacharbeiten, weil unter der Nase wieder so ein verbotenes Bärtchen stehen geblieben ist.

    Heute wieder mit der Kai im 6s reasiert.
    Ist einfach am Besten und mit den wenigsten Verletzungen bei glattester Haut für mich.
    Gestern der T2 mit Feather war nicht so gut im Vergleich.
    Sobald wieder mehr Kai Klingen da sind kommen die auch wieder da rein.
    Einzig, dass die keinen Aufdruck haben stört mich.
    Ich mag wenn auf den Klingen was steht oder die gar verziert sind.
    There is no Exit, Sir.

  5. #1485
    Ist auch bei den Anfängern der Messerrasur oft so. Am Anfang kaum ein Cut, danach wird's Routine und zack..... Habe mir mal voll ins Ohrläppchen geschnitten, blutet wie Sau und hört kaum mehr auf. Da nützt auch kein Alaun mehr.
    es grüsst euch Andreas

  6. #1486
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Nee, tut´s nicht.
    Hab ich an der Ader am Handrücken mit dem Feather P damals gesehen.
    There is no Exit, Sir.

  7. #1487
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    So, nachdem der Rockwell 6s vollends überzeugt hat und mein "daily rocker" geworden ist, bin ich natürlich auch offen für weitere Tipps
    Gibt es eine leichtere Alternative zu dem 6s? Dieser ist für mich, wie gesagt, nahezu perfekt. Die Rasurleistung 1a, allerdings finde ich ihn ein wenig zu schwer.
    Sailking99: Hast du vielleicht nen Tipp? Oder soll ich direkt auf Rasiermesser gehen?
    Beste Grüße,

    David

  8. #1488
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.162
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Isso, wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein…unter der Nase ist irgendwie immer „schwierig“
    Geheimtipp: Denk dir zwei Linien von den äußeren Enden der Nasenflügel senkrecht nach unten bis zur Oberlippe. In diesem Bereich lässt du das Bärtchen einfach stehen
    Es grüßt der Stephan


  9. #1489
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Ich will ja nicht sagen, dass Du meine Posts der letzten 6 Monate mal lesen sollst, aaaaaaaber lies doch mal die Posts von mir von den letztem 6 Monaten.
    Da ist Deine Blaupause ins Unglück.

    Neben dem 6S nutze ich den Rockwell T2 in Gunmetal.
    Der ist länger vom Griff und leichter.
    Kann morgen mal wiegen und ein Bild von den beiden machen.

    Rasiermesser habe ich ein Feather Artist Club SS.
    Nutze ich aber seltener als ich gerne hätte und bin schlechter damit als ich es mir wünschen würde.
    Auch hätte ich im Nachhinein wohl eher ein Feather Kamisori oder eben ein Kai Rasiermesser bzw. Kamisori nehmen sollen.
    Wenn sich das Kai Rasiermesser zum Feather Rasiermesser so verhält wie die Feather Klingen zu den Kai Klingen, dann liegt mir das eher.
    Rasiermesser ist lustig, aber dauert mir im Moment noch zu lange und ich bin nicht so glatt wie mit dem Hobel.
    Ist so ein wenig ein Hobby für hin und wieder mal am WE.

    Pinsel finde ich den Unterschied enorm.
    Da habe ich drei in Rotation und habe durch die Nutzung der PAA Pinsel erst verstanden was alle mich "picksig" meinen.
    Seitdem ich die PAA habe kommt mir der Mühle eben picksig vor und der geliebter Trumper Dachs ist in Rente.

    Zuletzt Seife. Ich finde, dass andere Seife, genau wie andere Klingen, den stärksten Unterschied macht.
    Auch dazu hatte ich ja in den letzten Monaten meinen Weg beschrieben.
    Viel Spaß
    Geändert von Sailking99 (22.02.2024 um 13:59 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  10. #1490
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Der 6s Edelstahl wiegt 117,6 und der T2 Gunmetal wiegt 103,1.
    Beide mit Klinge.
    Ich denke aber, dass der für mich größere Unterschied durch die Gewichtsverteilung und dem Griff kommt.
    Der 6s Kopf scheint mir deutlich schwerer als der T2 Kopf zu sein und zusätzlich mit dem kürzen Griff mir nicht ganz so gut in der Hand liegt.
    Trotzdem greife ich dieser Tage immer wieder zum 6s.
    Ist halt auch so ein Lust und Laune Ding.

    Wie schon oft geschrieben wäre ein Rex Ambassador oder Konsul mit langem Griff für mich mein Endgegner.
    Nach dem Ausflug mit dem Feather P und dem Rocca bevorzuge ich einfach einstellbare Hobel.
    There is no Exit, Sir.

  11. #1491
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Besten Dank, Sailking! Ich lese mich tatsächlich Mal durch den Thread.

    Mein Problem mit dem 6s ist das gleiche. Er ist mir zu kurz und zu schwer, obwohl die Resultate unschlagbar sind. Was mir zudem auffällt ist, dass der Griff doch arg rutschig ist, wenn Wasser an die Finger kommt. Das kenne ich so noch nicht.

    Beim Thema Rasiermesser halte ich mich nach deinem Bericht aktuell noch zurück. A) weil der Hobel bei mir schon genug Zeit frisst bei 4 Durchgängen mit Platte 3 beim 6s und b) weil ich schon arg Wert auf eine "spiegelglatte" Rasur lege.

    Beim Thema Pinsel muss ich sagen, dass der stinknormale Wilkinson Pinsel mit gelben Borsten und schwarzem Griff sehr gute Ergebnisse liefert. Den PAA bei Soulobjects werde ich mir dennoch bestellen, dann habe ich zwei und kann wechseln. Welchen würdest du dort empfehlen, es gibt ja mehrere im Angebot? Ich hatte an den Starcraft gedacht.

    Beim Thema Zweithobel Frage ich mich langsam, ob ich den "Umweg" über den T2 gehen soll oder direkt den Ambassador oder Konsul hole. Mal schauen. 😂😁
    Beste Grüße,

    David

  12. #1492
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Haha!!!!!
    Endlich bin ich nicht mehr alleine im Kaufrausch.

    Mir hat dieses Video zu den PAA Pinseln geholfen



    Den Star Craft überlege ich auch immer noch.
    Ich habe aktuell von PAA den Phantom Aerolite und den Green Ray.
    Der Aerolite ist mir von Gefühl der liebste (gelartige Pinselspitzen), aber der ist riesig und saut viel rum.
    Deswegen habe ich mich bewusst gegen den Starcraft entschieden und den Green Ray als zweiten Pinsel geholt. Der ist deutlich kleiner, aber leider auch sehr fest. Den finde ich fast ein wenig unangenehm. Drückt so als ganzer Pinsel auf die Haut. Das finde ich an der Gurgel nicht angenehm.
    Weiter vorne gibt es ein Bild von mir von den Pinseln.
    Naja, die Suche ist halt nie zu Ende.

    Das Gefühl der Glätte hatte ich am Anfang beim 6s auch. Das legt sich aber mit der Zeit, finde ich.
    Vor allem wenn man keine PTM ist.
    Der T2 ist in Gunmetal gefühlt (und auch von der Oberfläche)glatter, als der 6s.
    Da würde mich eventuell auch die Edelstahlversion mal interessieren, aber die finde ich im Preis irgendwie zu hoch.
    Da kann ich dann irgendwie auch gleich noch höher ins Regal greifen.
    Mal sehen. Jetzt wechsel ich halt mal zwischen dem 6s und dem T2 hin und her.
    Heute war es der T2 und lustigerweise ist der 6s gerade verletzungsfreier für mich und mir lieber.
    Lustig wie das so hin und her springt.
    Hier mal der Größenvergleich.
    IMG_9548.jpg

    Außerdem heute mal das Fine Aftershave probiert. Holla die Waldfee. So gebrannt hat noch keines, aber der Duft ist nicht schlecht.
    Die weichere Haut macht aber eindeutig das Pitralon.
    Die Duftbeschreibung von classic Barbershop Duft kann ich schon nachvollziehen. Hat fast was von einem klinischen Duft. Nicht schlecht. Kann mir da gut einen US Barbershop dazu vorstellen.
    Das Floid probiere ich morgen. Das ist deutlich schwerer und süßer und ich hab da gleich so eine Spanien Assoziation.
    Ich bin gespannt.

    IMG_9552.jpg
    Geändert von Sailking99 (23.02.2024 um 13:50 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  13. #1493
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Irgendwie sind nur noch wir zwei übrig.
    Wir zwei sollten ums Emails oder WA schreiben.

    Ich kann überigens noch berichten, dass ich nun komplett auf synthetische Pinsel umgestellt habe.
    Angefangen hat es mit Mühler.
    Der war ja gleich mal deutlich besser als mein alter Dachs.
    Aus neugierde habe ich ja einen PAA Pinsel bestellt.
    Der ist zwar riesig, aber wirklich gut. Die Haare sind noch einmal weicher als beim Mühle und die Beschreibung von Soul Objects mit fest geelartigen Spitzen ist nicht ganz falsch. Es ist der Phantom Aerolite.
    Als Alternative habe ich noch einen kleineren Pinsel (Green Ray) dazu genommen bei der letzten Bestellung.
    Der hat deutlich mehr Backbone und ist kürzer und dem Mühler näher.
    Trotzdem ist der Mühle weitestgehend trocken geblieben in den letzten Wochen, da ich die PAA angenehmer im Gesicht finde und der Schaum sich noch einmal besser aufschlagen lässt.
    Der Alte Dachs ist in Rente gegangen. Den habe ich vor ein paar Tagen noch einmal genutzt und habe dabei erst gemerkt wie viel besser die neuen sind.
    Jetzt würde mich im Vergleich noch ein Pferdehaarpinsel interessieren, aber ich kann es mir gar nicht vorstellen was der besser machen könnte.

    Anhang 327075

    Anhang 327076
    Hier sind meine Pinsel.
    Ich habe mir damals überlegt was mir wichtig war bzw. was mir stört.
    Zuerst hatte ich ja nur meinen 25 Jahre alten Trumper und war überzeugt, dass es nicht besser geht.
    Dann habe ich den Mühle genommen und da den Großen, um dem Trumper nahe zu kommen.
    So habe ich es dann auch beim PAA gemacht. Ich wollte was vergleichbares zum Mühle und war dann über die Größe überrascht.
    Eigentlich ist mir der zu groß, aber die Borsten sind so toll.
    Also habe ich den Green Ray genommen, weil der von der Größe dem Mühle näher kam. Aber leider ist er halt nicht so weich wie der Aerolite.
    Also würde ich als nächstes versuchen einen mit den Borsten des Aerolite in kleinerer Größe zu nehmen.
    There is no Exit, Sir.

  14. #1494
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Sailking, erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort zum Thema Pinsel. Ich neige zum Phantom Aerolite, da deine Beschreibung mich umgehauen hat, "gelartige Pinselspitzen". Allerdings bin ich kein Freund von riesigen Pinseln und Pinseln, die "rumsauen", daher zweifle ich noch. Der Green Ray sagt mir aufgrund der Größe durchaus zu, allerdings wird die Beschaffenheit der Pinselspitzen mich nicht überzeugen. Ich werde das Wochenende mal nutzen und recherchieren, ob es bei PAA einen kleineren Pinsel mit den Spitzen vom Phantom Aerolite gibt.

    Meine letzte Bestellung kam nun an. Die Proraso Preshave Creme in grün ist weitaus "bissiger" als die weiße. Direkt nach dem Auftragen und Eincremen der Stoppeln hat es schon ein wenig gebrannt. Denke nicht, dass ich mit ihr grün werde, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich teste bei Gelegenheit mal dir blaue Preshave Aloe Vera Creme von Proraso.

    Ich bin, wie schon erwähnt, sehr zufrieden mit der roten Proraso Rasiercreme, die Beschaffenheit gefällt mir ebenso gut wie das schnelle Aufschlagen des Schaumes. Einzig der Geruch stört mich etwas auf Dauer. Ich mag ihn grundsätzlich sehr, aber langsam entwickelt sich eine ablehnende Haltung bei mir. Geht mir bei der Arko Rasierseife ebenso. Auch bei der Palmolive Creme ist es so. Hier suche ich noch nach einer für mich angenehmen Lösung. Habe mir nun die weiße Proraso Creme bestellt und heute getestet. Beschaffenheit wie bei der roten, Schaumqualität auch. Geruch soweit Ok, abwarten wie es sich entwickelt.

    Der Proraso Alaunstein wirkt qualitativ etwas hochwertiger als mein bisheriger von Osma. Auch wenn das nun arg subjektiv ist und man unschwer große Unterschiede erkennen kann. Habe ihn heute zum ersten Mal getestet und er gleitet schön durchs Gesicht.

    Der Tiegel von Proraso liegt gut in der Hand, vom Gefühl leichter als andere, da aus Plastik. Ich habe ihn heute das erste Mal genutzt. Kann noch nicht allzuviel zu ihm sagen. Hatte ihn mir kleiner vorgestellt, er ist relativ groß.

    Die Feather Klingen, die ich bestellt hatte, haben eben gut rasiert. Bin zufrieden. Werde aber bei Personna bleiben, erste Liebe und daher für mich unantastbar.😁

    Habe mich noch den Hobelständer von Rockwell gegönnt, damit der 6s seinen Ehrenplatz im Bad einnehmen kann.

    Achja, das Schweizer Pitralon (mit rot-weißem Logo) hat eine etwas dickflüssigere Konsistenz als meine anderen Aftershaves. Es riecht gewöhnungsbedürftig (mein Eindruck), beruhigt das Gesicht und erfrischt. Ich mag es ja beim AS, wenn es brennt und dann direkt kühlt. Den Effekt habe ich bisher nur bei Irisch Moos verspürt.


    Ich bestelle mir heute noch das Vifrex AS Gel, das reizt mich aktuell sehr. Zudem schaue ich mir die PAA Pinsel übers Wochenende genauer an.
    Beste Grüße,

    David

  15. #1495
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Cool.
    Berichte bitte mal welchen kleinen PAA Du mit Aerolite Spitzen gefunden hast.
    Den nehme ich dann auch.
    There is no Exit, Sir.

  16. #1496
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Schwieriges Unterfangen. Manche Berichte in den einschlägigen englischsprachigen Foren raten zum Solar Flare. Meist wird aber direkt der Phantom in den Himmel gelobt. Überlege beide zu bestellen. Ohje, was soll ich dann aber mit drei Pinseln machen.
    Beste Grüße,

    David

  17. #1497
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    In Rotation benutzen?
    Mache ich auch so.
    There is no Exit, Sir.

  18. #1498
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Habe nun den Phantom Aerolite und den Astraeus bestellt. Gelartige Spitzen sollen beide haben. Ich berichte nach Erhalt. 😁😂
    Beste Grüße,

    David

  19. #1499
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Super!
    Bitte unbedingt berichten und ein Vergleichsbild machen.
    Den Astraeus hatte ich auch schon überlegt, aber ich wollte irgendwie keinen eckigen Griff damals.
    Keine PAA Seife dazu bestellt?
    There is no Exit, Sir.

  20. #1500
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Definitiv. Ich berichte, sobald das Paket angekommen ist.

    Nein, bin ja eher Fan von Creme. Seifen habe ich aktuell genug hier, leider benutze ich sie selten.

    Dafür habe ich als Beifang das Fine AS Barber Blue mitbestellt, nachdem du berichtet hattest. Ich mag es ja, wenn's brennt beim Auftragen.
    Beste Grüße,

    David

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •