Seite 39 von 89 ErsteErste ... 192937383940414959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 1768

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast



  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Animiert durch die hiesigen Aussagen, dass mit Hobel alles gründlicher wird, habe ich zum testen mal richtig in die Tasche gegriffen
    und eine Wilkenson Hobel mit Klingen aus der Drogerie gekauft;-)
    Nach Dreitägiger Nutzung immerhin kein Blutbad angerichtet, allerdings auch keine bessere Rasur erhalten
    Der gute Gilette mit Fusion rasiert doch besser.
    Liegen mögliche Ursachen in mangelnder Übung, schlechtem Hobel oder nicht so guten Klingen?
    (ggfls. Kombi von allem).
    Falls ich weiter investiere, habe ich mal den Merkur Futur ins Auge gefasst. Bei den Klingen lese ich
    heraus, dass die Feather wohl empfehlenswert ist.
    Also never change a running system oder ohne ausprobieren wirds man's nie erfahren?

    Besten Dank und viele Grüße
    Michael

  3. #3
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Michael:

    Ist ne Kombi aus allem.
    Wilki-Hobel ist nicht vergleichbar z.B. mit Merkur, die Wilkinson-Klingen hatte ich mal ausprobiert und fand die nicht gut.
    Üben ! Richtiger Winkel, kein Anpressdruck, etc.
    Mit der Zeit wird das Ergebnis dann besser. Es gibt für Anfänger gute Anleitungen in einschlägigen Foren und z.B. auf Youtube.
    Dran bleiben, es lohnt sich !
    Z. Thema Feather: ich finde Feather zu "aggressiv", Personna ist IMO wesentlich neutraler.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  4. #4
    Klingen musst du durchtesten. Ich empfehle den Anfängern nicht die Feather, eher eine sanfte wie die rote Personna. Danach ein bisschen Geduld und es wird funzen.
    es grüsst euch Andreas

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    753
    wie hier schon geschrieben wurde, musst du verschiedene Klingen einfach durchprobieren. Nach einiger Zeit wirst dann eine Klinge finden, mit der du das beste Ergebniss erreichen wirst - ich habe bestimmt 10 Klingen probiert und bin bei Klingen von Merkur hängen geblieben. Wichtig ist auch, dass du einen ordentlichen Hobel hast.

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Ok,
    Merkur Futur und Merkur Klingen sind bestellt.
    Warten wir mal ab, wie es wird;-)

    Danke und Gruß

    Michael

  7. #7
    Hab auch schon einige Klingen probiert und bei mir sind es auch die von Merkur geworden, mit denen gelingt mir eine gute Rasur.
    Gruß Jens

  8. #8
    Hallo,
    ich habe auch schon einige Klingen ausprobiert. Mit der Merkur bin ich nicht so zurecht gekommen fühlte sich sehr ruppig an. Habe dann die rote Persona bestellt, sehr sanfte und gründliche Rasur.
    Dann die Feather Klinge in meinen Merkur Vision geschraubt, aus Angst den Seifenspalt etwas kleiner gestellt.
    Ergebnis: es wurde die beste und gründlichste Rasur !
    Merkur Futur und Vision sind ähnlich (gleiche Kopfform) bei mir hat es etwas gedauert
    bis ich mit ihm warm geworden bin , er war am Anfang etwas klobig im Vergleich zum
    C 34.
    Gruß Andre

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.116
    Blog-Einträge
    27
    michael

    bei einer Hobel-Rasur entscheiden drei Dinge:

    1. Vorbereitung
    2. Technik des Rasierenden
    3. Klinge

    ich bin überzeugter feather-Nutzer, Technik musst du lernen, am Ende verlangt der Hobel permanent einen exakten Winkel und einen angemessen leichten Druck, bei einem modernen Multiklingen Rasierer ist das alles egal, solange du gut eingeschäumt hast und einziehen lassen, wird die Rasur quasi automatisch top.
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.683
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...bei einem modernen Multiklingen Rasierer ist das alles egal, solange du gut eingeschäumt hast und einziehen lassen, wird die Rasur quasi automatisch top.
    Ganz ohne Provokation gefragt:

    Und warum sollte man dann einen anachronistischen Hobel benutzen? Weils so schön nostalgisch oder gar "stylisch" ist?

    Angeregt durch diesen Thread bin ich nach ewiger Zeit auch wieder zu klassischer Rasiercreme und Pinsel zurückgekehrt. Und beides macht tatsächlich einen Unterschied zu Gel aus der Tube. Aber ein Hobel?

    Ich kann mich noch genau an die Dinger erinnern, früher, als der Baum noch in der Mitte stand: An Wangen und Hals war es ja noch ok, sich mit einem Hobel zu rasieren, aber spätestens unter der Nase war dem breiten Hobelkopf ständig irgendwas im Weg. Der richtige "Anstellwinkel" war doch nur mit Mühe oder äußerster Vorsicht zu finden. Die schmalen, gelenkigen Mach-X-Klingen sind da doch ein echter Segen.
    Geändert von lactor69 (14.09.2012 um 12:23 Uhr)
    Torsten.

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.116
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Ganz ohne Provokation gefragt:

    Und warum sollte man dann einen anachronistischen Hobel benutzen? Weils so schön nostalgisch oder gar "stylisch" ist?

    Angeregt durch diesen Thread bin ich nach ewiger Zeit auch wieder zu klassischer Rasiercreme und Pinsel zurückgekehrt. Und beides macht tatsächlich einen Unterschied zu Gel aus der Tube. Aber ein Hobel?

    Ich kann mich noch genau an die Dinger erinnern, früher, als der Baum noch in der Mitte stand: An Wangen und Hals war es ja noch ok, sich mit einem Hobel zu rasieren, aber spätestens unter der Nase war dem breiten Hobelkopf ständig irgendwas im Weg. Der richtige "Anstellwinkel" war doch nur mit Mühe oder äußerster Vorsicht zu finden. Die schmalen, gelenkigen Mach-X-Klingen sind da doch ein echter Segen.
    Für mich gibt es zwei Gründe:

    1. Nachdem Wochenende - zwei Tage unrasiert - das ist mit einem Hobel a walk in the park, mit Mach3/Fusion etc habe ich mir Karten gelegt, das ziept, die Schlitze verstopfen etc...


    2. Diese Plastikteile sollen ja eine Woche halten und die Griffe noch länger...sieh dir das mal nach zweitägiger Benutzung an, ein Grauen...Rasierutensielien von Männern, ich sehe mir das immer an, wenn ich irgendwo eingeladen bin, schön ist das nicht...mein Hobel und ein wenig Seife, super clean...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Für den Hobel sprechen viele Dinge...

    - Die Klingen sind wesentlich preiswerter
    - Klingen bekommst du überall auf der Welt
    - Die Rasur ist (bei mir) sanfter, denn das Haar wird nicht zuerst aus der Haut herausgezogen und dann abgeschnitten
    - Die Rasur macht (mir) viel mehr Spass - wertiger Hobel vs. Plastik Hightech Systemrasierer
    - etc, etc...

  13. #13
    bei mir ist die Rasur mit dem Hobel (bin übrigens auch Feather-Anhänger) definitiv gründlicher und sauberer als mit Systemie. Abgesehen davon finde ich dieses ganze Plastikgedöns absolut stillos. Sowas will ich nicht in meinem Gesicht.
    es grüsst euch Andreas

  14. #14
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Ich hatte mit dem Systemrasierer immer Mühe mit eingewachsenen Barthaaren. Beim Hobel hab ich dieses Problem (fast) nicht mehr. Für mich war das Argument genug. Ausserdem find ich das ganze Equipment absolut schön.

    Grüsse aus Zürich

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die besten bzw. angenehmsten rasuren bekomme ich mit dem messer. da mir das schärfe erhalten bzw. pflegen too much waren, sind alle meine messer wieder weg und ich benutze die feather artist club dx holz.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.683
    O.K., die Sache mit der Haptik und der Optik der Plastikrasierer kann ich als Argument gelten lassen. Aber dafür gibt es ja z.B. sowas:

    http://www.muehle-shaving.com/shop/m...sierer/103/9/1

    Ansonsten habe ich keine guten Erinnerungen an die Hobelzeiten. Ständig irgendwelche Schnittverletzungen über der Oberlippe. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Bartwuchs eher spärlich und das Barthaar nicht besonders dick ist. Möglicherweise ist unter anderen Voraussetzungen ein Hobel tatsächlich die bessere Wahl, ich für mein Teil bin froh über die Systemklingen.
    Torsten.

  17. #17
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Ich seh's ähnlich. Selbstverständlich konnte ich mich mit Mach3 Turbo und Protector 3D rasieren, aber erstens gab es tatsächlich immer Irritationen, speziell am Hals und zweitens, und das war für mich eher der Hauptgrund, ist mir jedesmal der Kamm geschwollen, wenn ich im Drogeriemarkt 1 Million € für nen 12er Pack meiner "Systemklingen" abdrücken musste. Und die Klingen mit dem Aloe Vera Strip etc. haben mich auch aufgeregt. Die erste Rasur mit ner neuen Klinge war ok. Danach war von dem AV-Streifen nichts mehr übrig und zwischen den 3 Klingen waren schon Haare etc und irgendwie war das alles Mist.
    Nen Pinsel und eine vernünftige Seife/Creme zu nehmen und mit heissem Wasser die Poren entsprechend zu öffnen hat zwar schon etwas Abhilfe bezüglich des Rasurbrands gebracht, aber das richtige Zen-Feeling kam erst auf, als ich dann noch nen Hobel mit nur einer Klinge benutzt habe bzw. richtig zu benutzen gelernt habe.
    Günstiger isses zwar nicht geworden, weil statt teurer Systemklingen gibts jetzt gute Seife sowie die einmaligen Anschaffungen von Pinseln, Hobeln etc., aber trotzdem fühlt sich seitdem das Rasieren besser und richtiger an und statt einer lästigen Pflicht hat das Ganze eher Wellness-Feeling
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.683
    O.k., bei etwas stärkerem Bartwuchs kann ich nicht mitreden. Da können die engen Zwischenräume bei den Systemklingen wirklich ein Problem werden, das glaub ich gerne. Und die Klingenpreise sind tatsächlich abartig. Und ästhetisch macht so ein Hobel natürlich auch mehr her, als ein Plastikrasierer, aber dafür gäbe es ja auch Abhilfe (s.o.).

    Ich glaube, ich werde in der Mittagspause mal zum Rossmann gehen und mir einen einfachen Wilkinson-Hobel zur Probe kaufen. Ich habe ja demnächst Urlaub, dann werde ich mich mal damit versuchen. Vielleicht klappt es ja doch besser, als in meiner Erinnerung...
    Torsten.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich habe hier einen wunderbaren Gillette-Adjustable aus den späten 60ern übrig - der beste Hobel, der jemals gebaut wurde. Dazu gibts ein Päckchen rote Personnas. Ich schicke dir die Sachen. Wenn es dir nicht gefällt, dann schicke es zurück. Wenn du sie behalten willst, darfst du gerne was an die Elefanten spenden

    Spar dir das Geld für das Wilkinson-Zeug

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Das ist mal ein Angebot!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •