Ergebnis 21 bis 40 von 99
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2012, 18:48 #1
-
29.12.2012, 19:07 #2
Ich bleibe dabei: weiß 16520 und schwarz 116520
Rheinische Grüße, Frank
-
29.12.2012, 19:09 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Also mir reicht eine, daher heißt es leider entweder..oder..
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
29.12.2012, 19:14 #4
-
29.12.2012, 19:36 #5
- Registriert seit
- 19.02.2010
- Ort
- baden
- Beiträge
- 212
Hallo Christian,
die 116520 mit Racing Deal hat schon was....
Wenn es "nur" die eine sein soll, würde ich derzeit auch zur 116520 tendieren.
Gruß
Martin
-
30.12.2012, 04:04 #6
-
29.12.2012, 19:22 #7
Ich hab eine schwarze 16520 mit SEL und eine schwarze 116520.
Die 116520 ist durch das massive Band und die Schliesse deutlich wertiger.
Beide sind mordsmässig schlecht abzulesen.
Bei der 116520 ist es durch die breiteren Zeiger etwas angenehmer.
Die Stopfunktion habe ich bislang nie genutzt.
Geplant ist ein Umrüsten der 16520 auf ein weisses und der 116520 auf ein slate arab.
Das wären auch die aktuellen Vorschläge für eine Neuanschaffung.
Das Racing Dial gefällt mir nicht so gut, da das Blatt halt nicht reinweiss ist.Grüsse
der Sudi
-
29.12.2012, 19:53 #8
Ich würde rein optisch immer zu der 16520 tendieren. Egal ob schwarz oder weiß.
Aber das soll Dich mitnichten beeinflussen
Gruß, Hannes
-
30.12.2012, 01:29 #9
-
29.12.2012, 19:56 #10
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Hallo Christian,
eine Uhr ohne Datum ...?
Dann nur mit Panda-Dial!
Uploaded with ImageShack.us
Beste Grüße,
Dirk
-
29.12.2012, 20:01 #11ehemaliges mitgliedGast
für mich nur 6 stellig, mag die mittige sekunde lieber. blatt racing oder slate.
-
29.12.2012, 20:03 #12
Mir gefällt die 116520 wegen dem neuen Band mit der fantastischen Schliesse einfach besser. Haptik ist sehr wichtig für mich, und da habe ich bei einer 116520 das gefühl das deutlich wertigere Spielzeug in der Hand zu haben.
Mit dem Racing Dial ist das so ne Sache. Auf Bildern finde ich es extrem schön. Einfach Hammer wenn das Bild gut gemacht ist. Darum hab ich mir umgehend nach dem Kauf meiner neuen schwarzen Daytona eines besorgt. Und zwar zweimal. Das erste war ein wenig ivory/cremefarbener als ich es wollte. Auf RLX Treffen ist mir ja schon aufgefallen, dass es unterschiedliche Weisstöne bei diesem Blatt gibt. Das zweite war dann deutlich weisser.......
.....leider hat es für mich sehr schnell den Reiz verloren und daher ist meine Daytona wieder schwarz und das Blatt wieder weg.
EDIT :Und genau hier im Bild vom lieben Dirk liegt das Problem für mich.....
......So sah sie am Arm für mich in 90 % der Fälle aus, und nicht so genial wie auf Percy/Hannes Bildern. Und so gefällt es mir leider NICHT!
Geändert von [Dents]Milchschnitte (29.12.2012 um 20:08 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
29.12.2012, 20:06 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Hallo Christian,
die Daytona ist ein Klassiker. Go for it.
Der Charme 5-stelliger Daytonas ist unerreicht. Die Haptik und Technik des neuen Armbandes und der Schließe einer 6-stelligen Daytona ebenfalls.
IMHO würde ich zu der 6-stelligen greifen. Eine Neuuhr die Deine Geschichte erzählt.
Das Racing Blatt ist super. Allerdings....so ganz original ist´s ja nicht. Sieht trotzdem super aus.
Die Ablesbarkeit, da hat der Sudi recht, ist suboptimal - egal bei welcher Daytona.
LG
Michael
-
29.12.2012, 22:24 #14
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
116520 mit WG blatt
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
29.12.2012, 22:37 #15StefanSGast
Sehe ich auch so, wenn dann eine 16520 mit festen Bandantössen mit weißem ZB, oder eine 116520 mit weißem racing dial egal ob original oder nicht, optisch die beste Wahl!!
Auf jeden Fall wenn 116520, dann die letzte Version mit der neuen Schließe!!
Nur wird es halt immer schwieriger so ein RD ZB zu bekommen....
-
29.12.2012, 23:06 #16
116520 Black und NUR ab Bj. 2009
http://i1115.photobucket.com/albums/...9A527A1C74.jpg
Geändert von Hannes (30.12.2012 um 07:41 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
29.12.2012, 23:24 #17
Also wenn das letzte Bild nicht ausreicht zum endgültigen Anfixen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.12.2012, 12:16 #18
-
29.12.2012, 23:53 #19
Wenn überhaupt eine D, dann käme für mich nur eine 116509 Panda in Frage.
Es grüßt, Gerd G.
-
30.12.2012, 08:36 #20
Eine 16520 käm für mich als Zweit-Daytona in Frage........ nur muss man ersteinmal so ein schöne wie auf Hannes Bildern finden. Sehr viele Angebote sind dann doch sehr vermackt oder poliert und mit viel Stretch. Und dafür geb ich nicht so viel geld aus.
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Welche soll ich nehmen?
Von thegoat im Forum Officine PaneraiAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.07.2011, 16:18 -
DVD RW plus und minus, welche nehmen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.12.2009, 21:20 -
Welche soll ich nehmen...
Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08 -
Welche EX II nehmen?
Von fluppy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.01.2009, 23:03 -
Oysterquartz - welche nehmen ????
Von batman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 29.03.2007, 17:41
Lesezeichen