Ja
14 Tage nach Kauf wieder beim Händler in den USA.
Vielleicht macht der Zoll ja mal ausnahmsweise ein Overnight Expresspaket für dich
Falls nicht,wird's eng mit den 14 Tagen.
Meine letzte Rücksendung im Sommer hat satte 3-4 Wochen gedauert,nach Annahme,nicht nach Kauf,das hat auch schon 2 Wochen gedauert.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2012, 21:09 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (28.12.2012 um 21:10 Uhr)
VG
Udo
-
28.12.2012, 21:12 #2
-
28.12.2012, 21:10 #3
Ich weiss ja nicht was Du für eine Jacke bestellt hast, aber bei 1000 Euro sind wir bei 230 Euro Zoll und Steuer. Wenn das das Budget übersteigt
-
28.12.2012, 21:15 #4
Ich bin mir ziemlich sicher das Ware, die in der EU gefertigt worden sind, nicht zu verzollen sind.
Gruß Dan
-
28.12.2012, 21:29 #5
-
28.12.2012, 22:00 #6
-
28.12.2012, 22:06 #7
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
28.12.2012, 23:10 #8
-
28.12.2012, 21:28 #9
elmar: ja, das ging mir auch gerade durch den Kopf. 23% mehr oder weniger.
Es gibt bestimmt Leute hier die sagen: Was soll 5000,00 € oder 6.150,00 € für 'ne
Submariner - ist doch wurscht.
Ich werde wahrscheinlich die Steuer und Zoll zahlen und es 'mal unter Lehrgeld verbuchen. Nix für ungut!
(900,00$ USA / 830 € EU / 889,43 € ich)Have a good one
Jörg
-
28.12.2012, 21:52 #10
-
28.12.2012, 22:07 #11
Ich werde gerne berichten, wie die Sache ausgehen wird.
Andreas: Der Preis in EU ist nur theoretisch zu verstehen, da die Jacke nur noch in den USA erhältlich ist (war)
Have a good one
Jörg
-
28.12.2012, 23:26 #12
Ok, kann sein das ich da ein klein wenig was verwechsle. Ich weiß nur von einem Bekannten, das der beim Import von der Schweiz nach Deutschland kein Zoll bezahlen musste, da das Fahrzeug in D-Land gefertigt wurde. Stichwort Warenverkehrsbescheinigung.
Gruß Dan
-
28.12.2012, 23:28 #13
Ups, das ganze gilt ja nicht für die USA. Ok, Thema erledigt!
Gruß Dan
-
29.12.2012, 00:31 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Reimport Auto ist auch was ganz anderes als Bekleidung.
VG
Udo
-
29.12.2012, 00:49 #15
Geh erst mal zum Zoll und schau, was die verlangen, das machen die nämlich gerne nach Gutdünken und manchmal kommt man überraschend günstig weg. Wundere dich aber nicht, wenn die EUSt auch auf das Porto fällig wird.
Das ist so nicht korrekt, auf bestimmete Ursprungsländer wird u.U. ein Strafzoll erhoben. Auf die Einfuhrumsatzsteuer hat das aber in der Tat keinen Einfluss.Geändert von Coney (29.12.2012 um 00:51 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.12.2012, 09:45 #16
Vielen Dank für eure Unterstützung und hilfreichen Antworten!
Schönes Wochenende.Have a good one
Jörg
-
29.12.2012, 11:03 #17
OK - Kurz und bündig:
Mit den USA gibt es kein s.g. Präferenzabkommen - insofern fällt Zoll an. Einfuhrumsatzsteuer fällt eh an.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Wir waren jung ! Wir waren wild ! Wir waren wahnsinnig sexy !
Von Hotte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 31.07.2010, 18:24 -
Das waren Pfingsten
Von agi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:20 -
... und da waren's drei!
Von Stefan76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.02.2009, 18:06
Lesezeichen