Vielen Dank für die Tipps, aber wie man sieht gehen die Meinungen doch stark auseinander (zw. Mauern und fertiger Wanne)
Bin noch unschlüssig. ich werde mich mal im Januar auf der "Bau" umsehen, was dort geboten ist.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Hybrid-Darstellung
-
24.12.2012, 22:20 #1
-
25.12.2012, 10:35 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.858
Ein privater Pool ist superklasse. Ich möchte Dir die Sache nicht vermiesen, wage aber auf die doch nicht unerheblichen Unterhaltskosten hinzuweisen. Selbst finanziell belastbare Jungs und Mädels sind nur beim Anblick der Stromrechnung nachdenklich geworden. Einer hatte 3 Pumpen lange laufen - 4-stellige Erhöhung der Stromrechnung.
Ein Gartengestalter hat an seinem Schwimmteich eine Art Schilfzonenbecken zur Reinigung, bzw. Filtration des Wassers angebaut. Er ist begeistert. Kann man sich auch in der Nähe von Nürnberg ansehen.
LG
Michael
-
25.12.2012, 11:23 #3ehemaliges mitgliedGast
Von einer 4stelligen Erhöhung der Stromkosten bin ich Lichtjahre entfernt und hab 2x750W Pumpen am Laufen. Die laufen ja nicht andauernd, eine 8h am Tag, die Solar nur nach Bedarf der Steuerung. Die Kosten halten sich WIRKLICH IM RAHMEN. Wenn natürlich eine el. oder Ölheizung dran hängt wirds teuer. Wärmepumpe wäre da deutlich günstiger.
Ähnliche Themen
-
Projekte 2011 - die nächste Anschaffung im neuen Jahr....
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 124Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:58 -
Rolex im Pool ????
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.06.2010, 19:12 -
Pool Watch
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.07.2009, 00:13 -
SD im Pool
Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2005, 17:28
Lesezeichen