keine Erfahrung, aber optisch find ich den 1er Coupe klasse!
Wenngleich er ja so richtig gar keinen Platz hat..
Ergebnis 1 bis 20 von 120
Thema: BMW M135i - Erfahrungen?
-
08.10.2012, 14:49 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
BMW M135i - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
fährt hier jemand zufällig dieses Auto?
Bei mir steht in 12 Monaten (jajaja, ist noch früh, ich weiß) ein Neukauf an und ich grübel zwischen dem M135i (Giftspritze - Unvernunft - Spass) und dem 328i XDrive (ausreichender Motor - Vernunft - Komfort).
Wäre toll, wenn mal jemand berichtet, ob der 1er als Sportwagen, denn das ist er mit 320 PS und 4,9 Sek von 0-100 in meinen Augen schon, was taugt
Geändert von Fluzzwupp (08.10.2012 um 14:51 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 14:51 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.10.2012, 14:53 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Themenstarter
Ja, wobei ich jetzt den ganz neuen M135i meine, nicht das M Coupé.
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 14:55 #4
Ich hab leider noch keine Meinung zum Auspuffsound aus den Lautsprechern, aber ansonsten würd ich sagen ists ein strong buy. Evtl. sogar als M135i X-Drive, wenn du eh als Alternative den 3er mit X-Drive nennst.
Geil, mit 15l Verbrauch bei 260km/hGeändert von Muigaulwurf (08.10.2012 um 14:56 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2012, 14:56 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
Ah ok, kein Coupe!
Dann bin ich raus, den neuen 1er mag ich net.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.10.2012, 15:08 #6
Also ich bin den (neuen, mit Vierzylinder) 328i und den M135i schon gefahren.
Wie Du selbst schon schreibst, sind die Autos kaum zu vergleichen. Zumal ich ohnehin von dem Hightech-Vierzylinder enttäuscht bin. Angesichts der Technik, die er verbaut hat, säuft er zu viel. Das einzige Auto, in dem der Motor gut ging und gut klang, war der Z4.
Der M135i ist natürlich eine Hausnummer. Wenn Du nicht ständig mit vier Mann unterwegs bist, nimm den, wie Joe schon vorschlägt als Allradler.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
08.10.2012, 15:38 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Themenstarter
Hey,
also ich kauf ein Auto für 2
Im Moment fahre ich den E89 mit dem 3l Sechszylinder und 258 PS und möchte demnächst ein etwas alltagstauglicheres Auto haben, dass aber auch Spass machen soll.
Den Dreier finde ich schöner als den 1er aber mir erscheint der 245PS Vierzylinder auch ein wenig schwachbrüstig, insb weil ich ja schon 258 PS fahre und das noch freisaugend, bin also recht verwöhnt. Und der 335i ist mir dann so langsam ein wenig zu teuer..
Ich frag mich halt nur, ob der 1er alltagstauglich genug ist (im Vgl zum 3er), Druck hat der ja ohne Ende, da hat ja ein 911er gut zu tun, um da mitzukommenViele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 17:45 #8
Eben weil du jetzt einen Saugmotor hast, wage ich zu behauüten: dir wird der 245 PS sogar kräftiger vorkommen, weil durch die Turboaufladung und den Vierzylinder mehr Drehmoment vorhanden ist.
Die Sache mit dem "hat ein 911 gut zu tun" lassen wir mal wertungsfrei so stehen, nicht dass jetzt hier eine Diskussion entsteht, dass dem ja nicht so wäre und warum ein 911er trotzdem viel besser ist als ein 1erGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2012, 18:07 #9
Der 328 wäre für mich "wenig" Alternative. Bin zwar die neuen Zweilitermotoren noch nicht gefahren. Aber irgendwie bin ich wohl etwas Oldschool und mag die 6 Zylinder und etwas mehr Hubraum. Ale Vernunftsalternative wuerde für mich noch der 330d oder 330d in Frage kommen.
-
08.10.2012, 18:26 #10Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.10.2012, 18:31 #11
Stimme Dir zu Andreas: Die Sechszylinder, vor allem, wenn sie von BMW sind, sind eine andere Hausnummer.
Und mich hat der Vierzylinder in verschiedenen Autos eben enttäuscht. An Reaktionen von BMW-Technikern habe ich gemerkt, dass ich mit meinem Anmerkungen nicht ganz verkehrt liege.. Klar ist beim Vierzylinder das Datenblatt beindruckend, aber die Wahrheit liegt auf dem Asphalt. (Drei Euro ins Phrasenschwein
. )
Beim M135i beeindruckt auch der halbwegs annehmbare Verbrauch.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
08.10.2012, 18:50 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
08.10.2012, 19:15 #13
Meinte vorhin den 335d. Musste aber gerade feststellen, dass er nicht mehr in der Liste steht. 330d nur noch mit Automatik und deutlich über den 328. Schon ungewohnt.
-
08.10.2012, 19:21 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Themenstarter
-
08.10.2012, 19:25 #15
Gibts den 135i nur mit Automatik oder auch als Schalter ?!?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.10.2012, 19:28 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Themenstarter
Schaltung ist Serie.
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 19:38 #17
Freunde, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen :d
Es geht weniger um den etwas älteren Sauger im 3er, sondern um den Vierzylinder im Vergleich zu einem modernen Sechszylinder.
Und da ist für mich die Entscheidung klar. Zumal ich beide gefahren bin...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
08.10.2012, 19:43 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nö, zumindest nicht nur.
Florian fragt, ob ihm der 2 Liter Vierer im Vergleich zu seinem Z4 3.0si lahm vorkäme und Joe sagt zurecht, dass dank Turbo-Drehmoment bei wenig Drehzahl der Vierzylinder sich eher flotter anfühlt.
-
08.10.2012, 19:49 #19
Ich erlaube mir mal zu zitieren:
"Bei mir steht in 12 Monaten (jajaja, ist noch früh, ich weiß) ein Neukauf an und ich grübel zwischen dem M135i (Giftspritze - Unvernunft - Spass) und dem 328i XDrive (ausreichender Motor - Vernunft - Komfort)."
Soviel dazu.
Und die Aussage, dass ein moderner Turbo einen älteren Sauger in Punkto Drehmoment überlegen ist, ist nun nicht wirklich bahnbrechendGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
08.10.2012, 19:54 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Themenstarter
Hi, ich hab den E89 30i nicht den E85.
Und klar, möchte ich neben den allg Aussagen bzgl der 2 Autos auch nicht langsamer unterwegs sein als bisher, und der 2l Turbo hat nur 245 PS. Aber dem ist auf dem Papier ja anscheinend nicht so wie ich grad auch nochmal nachlesen konnte. Trotzdem, irgendwie komisch, so ein MinimotorGeändert von Fluzzwupp (08.10.2012 um 19:56 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit LTE?
Von ferrismachtblau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Erfahrungen mit der DB
Von HofMaster im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22 -
Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen