Mach ich![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 120
Thema: BMW M135i - Erfahrungen?
-
08.10.2012, 20:00 #21
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Klug********* kann ich auch
Dass ein 3L Sechszylinder Turbo besser geht, als ein 2L Vierzylinder Turbo, ist als Aussage auch nicht bahnbrechender. Aber ich kann noch einen draufsetzen: Ein 2L Vierzylinder Turbo ist sogar einem nagelneuen, topmodernen 3L Sechszylinder Sauger in Sachen Drehmoment überlegen
Ich bin übrigens auch beide Motoren gefahren und 328i und 335i zu vergleichen, das ist dann wirklich Äpfel mit Birnen. Auch im Verbrauch. Da waren es bei mir 2 Liter unterschied zugunsten des 328i.
Edith sagt noch: Florian, fahr mal den 328i probe. Ich fand den Motor klasse, weil man mit Dieseldrehmoment bei wenig Drehzahl rumdubeln kann und bei Bedarf - welcher im normalen Fahrverkehr ja eher seltener Eintritt - kann man auch mal ein bisschen Drehen.Geändert von Chefcook (08.10.2012 um 20:02 Uhr)
-
08.10.2012, 20:06 #22
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 20:29 #23Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
08.10.2012, 20:30 #24
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Sicher? Die geht doch im Video von 29 auf 15 zurück nachdem die Beschleunigungsorgie vorbei ist...
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 20:30 #25Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.10.2012, 20:39 #26
Momentanverbrauch wird eigentlich über den Lichtbalken blau/rot unterhalb der Ganganzeige angezeigt. Ist halt die Frage ob er vor der Fahrt den Schnitt genullt hat... Ich habe gerade einen Schnitt von knapp 15l, bin aber noch bei der ersten Tankfüllung und fast nur Stadtverkehr.
Vg,
MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
08.10.2012, 20:41 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Man kann den Momentanverbrauch auch vom Bordcomputer anzeigen lassen, zumindest bei mir. Mir ist der verbrauch eh egal, Fahr keine 15000 pro Jahr.
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 20:41 #28ehemaliges mitgliedGast
Bekomm ihn in 3 Wochen übers WE, ist aber auch ohne Probefahrt sogut wie bestellt - als Schalter
-
08.10.2012, 20:43 #29
-
08.10.2012, 20:43 #30
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
-
08.10.2012, 20:49 #31ehemaliges mitgliedGast
Jupp, 3 Türer mit Automatik. Bin mir nämlich noch nicht sicher, obs doch der Automatik wird, bin Schaltfan..
-
08.10.2012, 20:54 #32
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Hammer
Also die 8 Gang Automatik ist schon wahnsinnig schnell. Ich möchte Automatik nicht mehr missen.Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 20:56 #33ehemaliges mitgliedGast
Der einzige Grund, warum ich die Automatik lieber wöllte, wäre, dass sie 2 Gänge mehr hat, ansonsten finde ich Automatik, so sauber und schnell sie auch schalten mag, langweilig...
-
08.10.2012, 20:57 #34
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Ja das stimmt schon, aber wenn es wie bei mir das einzige Auto ist dann ziehe ich den Komfort der Automatik vor. Und wenn ich will, kicke ich halt und schalte manuell mit den Paddels
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 21:06 #35
Max, um Missverständnisse vorzubeugen, mit Klugscheizzen war nicht ich gemeint, oder?
Das *ist* der Momentanverbrauch.
Das kommt daher, dass der bei 260 abregelt und zur Überwindung der Fahrwiderstände in dem Fall eben nur 15l braucht.
Du in der Stadt wirst halt immer wieder beschleunigen mit kurzzeitigen Momentanverbräuchen von um die 30l - daher dein 15er Schnitt in der Stadt.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2012, 21:08 #36
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich les da immer Vergleiche mit alten Turbos und modernen Saugern...oder umgekehrt
Der M135i ist ja ein Turbo....und klarerweise der logische Nachfolger deines Z4 sDrive30i
Der Motor ist spitze und der 1er mit dieser Motorisierung ein echtes Spaßmobil. Alltagstauglich ist der 1er
sowieso - mehr als der Z4 auf jeden Fall.
Ich darf mitreden, ich fahre aktuell den sDrive30i und hatte schon mal einen 120d. Im 1er konnte ich sogar mein Rennrad verstauen, probier das mal mit dem Dreier.
Florian, ich würde das Spaßmobil wählen!Viele Grüße, Elmar
-
08.10.2012, 21:11 #37
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Themenstarter
Danke Elmar!
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2012, 21:40 #38
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
08.10.2012, 23:15 #39
LOL,
15L bei 250..
Niemals! Eher 17L.
Denke mal, dass der M135 bei ca. 200 um die 15-16L braucht, was auch kein schlechter Wert ist.
-
09.10.2012, 06:45 #40
btw: Selbst ein sparsamer Diesel braucht 15 L bei dem Tempo.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit LTE?
Von ferrismachtblau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Erfahrungen mit der DB
Von HofMaster im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22 -
Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen