Defekten Baustein austauschen. Vermutlich ist einer der vier defekt
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: iMac 27" RAM-Problem
-
19.12.2012, 10:09 #1
iMac 27" RAM-Problem
Ich versuche gerade, meinen iMac von 4 auf 16GB zu pimpen. Sollte an sich keine große Sache sein, Anleitungen gibt es genug dazu. Also passende Speicherriegel gekauft und voller Vorfreude ans Werk. Als alle vier neuen Bausteine drin waren, passierte erst mal nix, außer dass die Kiste gepiept hat. Laut www ein Indiz, dass kein RAM erkannt wird. Gut, alles noch mal raus, wieder rein, auf exakten Sitz geachtet - trotzdem springt die Kiste nicht an. Jetzt bin ich schon soweit, dass ich 14GB installiert bekomme, aber es mss immer einer der ursprünglichen 2GB-Bausteine drin sin, sonst geht nix. Sobald alle 4 neuen drin sind, mag der iMac nicht. Welchen der neuen Rieel ich gegen den alten austausche, ist dal, also scheinen ja alle intakt zu sein.
Hat jemand eine Idee, wie ich auch den letzten neuen Riegel installieren kann und den iMac mit 16GB zum laufen bringe?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
HaraldI know how the bunny runs
-
19.12.2012, 10:10 #2
-
19.12.2012, 10:41 #3
Wenn ich 3 neue einsetze und einen alten, startet der Rechner. Wenn ich den alten dann entferne, startet der Rechner nicht....
I know how the bunny runs
-
19.12.2012, 11:01 #4
Alle neuen Bausteine werden vom System erkannt, scheinen ja also zu funktionieren. Nur das Hochfahren klappt halt nicht...
I know how the bunny runs
-
19.12.2012, 12:58 #5
Seltsam. Passen die Riegel von der Spezifikation her?
Über diesen Mac -> weitere Informationen -> Speicher
Es könnte sein, dass der eine ältere die Geschwindigkeit aller so weit herabsetzt, dass auch die neuen laufen.— Roland —
20 % auf alles!
-
20.12.2012, 08:19 #6
Ohne zu wissen, welchen RAM du gekauft hast ist es schwierig zu sagen, ob der passen sollte.
Eine gute Adresse für Apple-kompatiblen Speicher ist http://www.dsp-memory.de/.
Und:
Bei RAM gehe ich keine Experimente (mehr) ein und kaufe nur noch Kingston oder Samsung.
Hatte bei meinem 27" iMac massive Probleme (Freeze/Crash) mit No-Name-RAM trotz richtiger Spezifikationen. Ging dann zurück an den Lieferanten und und wurde durch Kingston ersetzt. Seitdem keine Probleme mehr.
Ähnliche Themen
-
Problem mit W-Lan/iMac
Von retsyo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.08.2012, 17:24 -
27" iMac Kaufberatung
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.02.2012, 18:01 -
Problem mit WLAN-Drucker Samsung und IMac
Von babablau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2011, 11:48 -
iMac 21'5" oder 27"
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:51 -
iMac, Safari-Problem
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:15
Lesezeichen