Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361

    Kärcher Fenstersauger - Erfahrungen WV 50 / WV 75

    Hallo zusammen,

    jedes Jahr ärgere ich mich wieder beim Fensterputzen über den Aufwand für die zahlreichen Glasflächen unseres Hauses. Ich möchte mir die Arbeit leichter machen. Daher die Frage:

    Wer hat Erfahrungen mit dem Kärcher Fenstersauger WV50 und/oder WV75. Ist einer der beiden Sauger empfehlenswert, oder gibt es bessere Alternativen?

    Vielen Dank
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Kurt, Dein Einsatz!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.419
    Meine Raumpflegerin hat so einen seit dem Sommer im Einsatz und lobt fast
    Täglich in den höchsten Tönen!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Funktioniert sehr gut, der Akku hält schön lange, Preis ist angemessen. Probier's aus!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  5. #5
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Wir haben so Doppelfenster, Altbau. Da sammelt sich täglich richtig Kondenswasser.

    Mit dem Kärcher kärcherst Du einmal drüber und die Scheibe ist sauber.

    Kann ich nur empfehlen, Preis ist auch ok
    Gruss
    Bernie

  6. #6
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Amazon hat den 75er, glaube ich, im Angebot und Kurt hat mal n Bild von seiner Variante gepostet (50er?)
    Geändert von time4web (17.12.2012 um 12:54 Uhr)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Wir haben so Doppelfenster, Altbau. Da sammelt sich täglich richtig Kondenswasser....
    Hatte ich auch mal. Dagegen hilft es, das innere Fenster gegen den inneren Rahmen hin mit banalem Tesa Moll abzudichten. So zieht feuchte Luft durch die "undichtere" Stelle am äußeren Fenster ab.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Der Amazon Link war hilfreich. Hab gleich zugeschlagen und werde berichten. Vielen Dank für die Antworten & die Hilfe

    Gruß
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Habe mir das Teil nach Tip hier auch vor ein paar Wochen gekauft.
    Funktioniert einwandfrei!
    Gruß Frank

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Das Teil ist top, wirst den Kauf nicht bereuen!
    Grüße

    Frank

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    tropft da wirklich nix???

    waere ideal für meine Vitrinen
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, sähe sicher super aus, aber es gibt ja nur zwei Modelle. Oder willst Du lauter gleiche Fenstersauger in die Vitrinen stellen?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Man könnte ja auch eine Art Anleitung zum Auseinanderbauen aufbauen. Schritt 1: komplett - Schritt 2: 1 Teil weniger usw. Wenn man dann bis zu Kleinteilen weitergeht, bekommste einige Vitrinen voll. Was vorher drin war, kann dann zB zu mir geschickt werden, damit nichts weggeworfen werden muß
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    und Zubehör ist auch nicht zu verachten

    abziehlippe schmal
    abziehlippe breit
    hüfttasche
    wischbezüge zum auswechseln
    konzentrat
    wechselcover in versch.farben

    und und und

    mit den zusatzverkäufe scheffelt man kohle
    Gruß
    Ibi

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Muss man das spezielle Kärcher-Reinigungsmittel nehmen oder geht auch anderes?
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das Reinigungsmittel hat rein gar nichts mit dem Sauger zu tun, da es entweder aus dem Sprüh-und Wischflasche versprüht wird oder althergebracht mit einem Schwamm oder Lappen auf dem Fenster verwischt wird. Jede Spülilauge oder jedes Sidolin tut es genau so.

    Wenn sich auch das Kärcherzeugs wirklich gut streifenfrei absaugen lässt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Genau, der Kärcher ist nichts anderes als ein stinknormaler Gummiabzieher, nur dass das Wasser in einen kleinen Behälter abgesaugt wird
    Gruss
    Bernie

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Vor vier Wochen WV50plus gekauft - erstklassig!

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von miboroco Beitrag anzeigen
    Muss man das spezielle Kärcher-Reinigungsmittel nehmen oder geht auch anderes?
    Ich habe mir das Zeugs von Kärcher gespart und nehme den stinknormalen Fensterreinger von Frosch. Läßt sich auch streifenfrei absaugen.
    Geändert von mws (17.12.2012 um 20:46 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Klasse Ding so ein Fenstersauger!

    Damit putze selbst ich unsere Fenster.
    Benjamin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 10:09
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Erfahrungen mit der DB
    Von HofMaster im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •