Das stimmt! Ich habe auch schon mal eine Kürzungsanweisung Rolex gesehen,
die besagt da die körpernahe Seite immer kürzer sein soll.
(bis es ganz kurz ist dann nicht mehr, dann gleichmäßig).
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2012, 22:19 #1
Bis dann....FRANC
-
14.12.2012, 22:27 #2
-
14.12.2012, 22:30 #3
Was habt ihr eigentlich für Körper, dass eine Seite des Handgelenks näher am Köper ist, als die andere. Im Höchstfall ist die Schließe näher am Körper als die Uhr.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.12.2012, 22:36 #4
-
14.12.2012, 23:04 #5
-
14.12.2012, 22:42 #6
von diesem Rolex BS. KiT gibt es leider nur 2...3 Fotos.
Es gibt auch genaue Anweisung über die Schraubenziehergrößen:
Bis dann....FRANC
-
14.12.2012, 22:57 #7
Danke Kurt, jetzt hab ichs verstanden. Ich Dummerchen, immer dasselbe mit mir.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.12.2012, 23:06 #8
Was ich meinte, körpernäher im Moment des Aufdieuhrschauens :-D
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
15.12.2012, 19:44 #9
Hier, so muss das ganze nachm kuerzen aussehen
Gruß
Ibi
-
16.12.2012, 22:12 #10
Danke Ibi, ich zähle hier 9 Glieder, 4 davon auf der körpernahen Seite. Wenn man aber so wie in meinem Fall 10 braucht, war mir das Verhältnis 4:6 zu extrem, vor allem mit der langen Schließe der Sub.
Was ich aber noch immer nicht verstehe, ist die Logik dahinter, nach meinem Verständnis müsste es doch so sein, daß wenn das Gehäuse auf der Handgelenksoberseite mittig sitzt, muß es doch auch die Schließe auf der anderen Seite tun, wenn ich auf jeder Seite gleichviele Glieder montiert habe.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
16.12.2012, 17:44 #11
Den gleichen Tipp hab ich von einem Juwelier aus Ulm bekommen, welcher auch mal gerne für die Uhren-Magazine schreibt und dort immer als Fachmann bezeichnet wird. Der nette Herr hat mir das Kautschuk-Band meiner Forti-B42 auf der einen Seite derart kurz abgeschnitten, dass ich mich heute noch grün und blau ärgern könnte. Die Uhr war derart unangenehm am Arm, vor allem die Faltschließe hat gedrückt. Nach kurzer Zeit hab ich mir ein neues Band gekauft und selbst mittig, das heißt beide Hälften etwa gleich Lang gekürzt. Jetzt passt es und ich würde nie mehr was anders machen. Auf diesem Weg gleich viele Grüße nach Ulm, ich brauch keine guten Tipps mehr.
Viele Grüße aus Muc
-
16.12.2012, 19:18 #12
Kautschuk kann man nicht vergleichen, denn es wird bei Körperwärme kürzer. Ja,ja! Die gute alte Entropie.
Bis dann....FRANC
-
16.12.2012, 19:18 #13
Die Dosis macht das Gift.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.12.2012, 19:21 #14
Was hat Entropie mit Gift zu tun?
Bis dann....FRANC
-
16.12.2012, 20:21 #15
Bei mir bei Oyster immer 5/7 oder sogar 5/8, je nachdem welches Oyster-Band.
GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
IOS 4.3 drastisch kürzere Akkulaufzeit?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.04.2011, 13:10 -
Kommentare der besseren Hälfte ...
Von emma im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 31.08.2008, 01:24 -
Daydate ( evtl von 59,60 ) mit besseren Bildern..
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.01.2007, 21:43 -
Warum VWs doch die besseren Autos baut
Von montana-max im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.08.2005, 12:38
Lesezeichen