Hallo Leute,

wie würdet ihr es mit einer 1981er Oysterquartz DD (Ca. 5055) bezüglich Werksüberholung halten? Immerhin wird sie nun über 30 Jahre ununterbrochen gelaufen sein, wenngleich man natürlich sagen muss (jedenfalls "so sagt man"), dass in einem Quarzwerk der Verschleiß auch deutlich geringer ist (als in einem mit Ankerhemmung). Trotzdem - die Schmierung hält wohl nicht ewig.
Was für "Wartungspakete" gibt es? Ich habe eine PL mit einem Preis von 555 € gesehen (Stand 4-2011), beinhaltet aber auch eine Aufhübschung des Gehäuses, denke ich, und nicht alle zu tauschenden Teile. Und Rolex Köln soll da sehr rabiat sein.
Gibt es auch die Möglichkeit "Bitte Werk auseinander nehmen, nur verschlissene Teile nach Rücksprache tauschen, reinigen, schmieren und WD herstellen"? Ich weiß nicht wie preisgebunden Konzessionäre sind.
Außerdem: macht so eine lebensverlängernde Maßnahme eures Erachtens Sinn oder nicht?
Uhr soll getragen und nicht angehimmelt werden. Na ja, doch, schon, aber nicht nur.