Die Frage, wann ich mich mit meinen Rolex-Uhren "besonders" fühle, ist einfach zu beantwortenSolange, wie sie für mich besonders sind.
Ich kann mir - wenn nichts dazwischenkommt - eine Uhr im Preisrahmen einer GMT II pro Jahr leisten. Die beiden Kronen, die mir gefallen, habe ich und ob/wann eine dritte kommt, bleibt abzuwarten.
In meinem beruflichen Umfeld bin ich der EINZIGE, der so "bekloppt" ist und so viel Geld für eine Uhr ausgibt - in meiner Familie incl. entfernterer Verwandschaft ebenso.
Was ein mir Unbekannter am Arm trägtinteressiert mich nicht. Dass die Leute, die ich über mein Uhrenhobby kennengelernt habe, mehr und/oder teurere Uhren haben, ändert an meinem "Besonders-Gefühl" nichts.
Andere Leute fühlen sich gut, wenn sie Unsummen im Autohaus, im Schuhladen oder sonstwo lassen und alle haben dabei das Gefühl "besonders" zu sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 99
Thema: Prognose für Rolexuhren...
Baum-Darstellung
-
17.12.2012, 13:09 #11Gruß, Rainer
Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar. 
Ähnliche Themen
-
Euribor Prognose / Forward Kurve
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:19 -
Uhrenbeweger für Rolexuhren
Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:20 -
Prognose Milgauss
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.04.2008, 19:10 -
Eure Prognose bitte....
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2007, 21:21




Solange, wie sie für mich besonders sind.
interessiert mich nicht. Dass die Leute, die ich über mein Uhrenhobby kennengelernt habe, mehr und/oder teurere Uhren haben, ändert an meinem "Besonders-Gefühl" nichts.
Zitieren

Lesezeichen