Essig bringt tatsächlich nichts. Aber reiner Alkohol als Vorbehandlung und Chlor als chemische Keule sorgen für Ruhe. Wichtig ist danach halt die vorbeugende Chloranwendung; nach einiger Zeit kann man die Nachbehandlungsintervalle dann stark verlängern, weil auch im Silikon selbst keine Sporen mehr leben. Wir praktizieren das in den Mietobjekten seit Jahren so. Ohne Probleme, ohne dauerndes Rausschneiden der Silikonfugen etc. Dass man bei der Arbeit für Schutzmaßnahmen sorgen muss, insbesondere Atemschutz bzw. gute Belüftung, ist klar. Eine Lunge ist schnell verätzt.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Baum-Darstellung
-
14.12.2012, 13:35 #37RAMichelGast
Ähnliche Themen
-
Schimmel in der Wohnung. Ursachen?
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.01.2011, 09:48 -
Endlich Sommer, endlich Milgauss ...
Von matx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:26 -
Endlich!
Von horloge im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2006, 15:11





Zitieren
Lesezeichen