Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
Sollten auf der Oberfläche schwarze Punkte zu sehen sein, ist das Silikon bereits schon mit dem Pilz durchzogen. Essig ist zum Beispiel absolut kontraproduktiv ... hier wird das ph-Umfeld des Untergrundes so verändert, dass der Pilz schneller und intensiver wachsen kann.
Essig bringt tatsächlich nichts. Aber reiner Alkohol als Vorbehandlung und Chlor als chemische Keule sorgen für Ruhe. Wichtig ist danach halt die vorbeugende Chloranwendung; nach einiger Zeit kann man die Nachbehandlungsintervalle dann stark verlängern, weil auch im Silikon selbst keine Sporen mehr leben. Wir praktizieren das in den Mietobjekten seit Jahren so. Ohne Probleme, ohne dauerndes Rausschneiden der Silikonfugen etc. Dass man bei der Arbeit für Schutzmaßnahmen sorgen muss, insbesondere Atemschutz bzw. gute Belüftung, ist klar. Eine Lunge ist schnell verätzt.