Muss es denn ein Verlag sein? Mann kann auch ein Buch selber "verlegen". Inkl. ISBN, die kostet Paar-und-Achtizg-Euro
Wir haben grade für einen Osteopaten ein Buch mit 320 Seiten in 1000er Auflage gedruckt.
Das Aufwenigste ist der Vertrieb.
Schreib mir mal bitte per PN um was es genau geht. besser noch, wir telefonieren.
Ich habe wohl vor Weihnachten keine Zeit was zu machen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
12.12.2012, 18:52 #1
Gibt's hier jemanden mit Buchdruckerei oder Kenntnissen zum Thema?
Ich bin ja immer noch an dem Thema, ein Manuskript meines Vaters druckbar zu machen. Es ist als Buch, ca. 160 Seiten, in Word geschrieben, und wir sind dabei, das Layout mal auf Vordermann zu bringen. Der Druck soll später in DIN A5 erfolgen.
Jetzt erzählte mir jemand, der sich mit Verlag und Druck ein bisschen auskennt, dass gerade Word, selbst wenn das Layout in Ordnung ist, kaum zum Drucken brauchbar sei, weil man aus Word nicht eine pdf-Datei generieren könne, die die entsprechenden Informationen zum Drucken in geeigneter Zahl und Qualität beinhalte.
Man müsse also letztlich Word noch einmal konveriteren in ein spezielles Programm, zum Beispiel In-Design oder ähnliches, damit man das druckbar bekäme.
Wir möchten versuchen, einem Verlag eine gleich druckbare Vorlage anzubieten, eben jene hochwertige pdf-Datei. So könnte man die Herstellungskosten dort ersparen, wenn man sie selber in die Hand nimmt. Fände sich kein Verlag, hätten wir auch einen kleinen parat, der das Buch aufnähme, Verlag und ISBN usw. ist also letztlich nicht das Problem.
Bliebe der Druck. Hat jemand da Ahnung, ob und wie man aus Word weiterkommt?77 Grüße!
Gerhard
-
12.12.2012, 20:01 #2Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
12.12.2012, 20:11 #3
Wie geschrieben, geht es im Moment nicht um die Verlagssuche, sondern eher darum, wie man aus einer Word-Datei eine druckfähige Vorlage macht. Da gibt es eben Bedenken, dass das aus Word nicht ginge oder nicht gut würde.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.12.2012, 20:17 #4
Stimmt! :-)
Wie gesagt, schick mir ne PN, dann telefonieren wir. Von mir aus gleich, ich sitz noch im Büro.
Wenn wir uns einig werden kann ich Dir ein Layout machen, ne druckfähige PDF und wenn Du willst, drucken wir Dir das Buch auch noch.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
12.12.2012, 20:19 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wir drucken jährlich über 100.000 Kataloge und erzeugen den Inahlt immer aus Word. Ich kann gerne mal unseren Layouter fragen was er dann damit macht, dürfte aber kein Hexenwerk sein. Ergebnis und Druckerei kann ich Dir gerne die Tage zukommen lassen.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
12.12.2012, 21:45 #6
Danke, Tobias. Ich hab' eben mit Sebastian telefoniert, er guckt sich das mal an. Ich melde mich, wie und wann es weitergeht!
77 Grüße!
Gerhard
-
12.12.2012, 22:37 #7
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Passt zwar nicht auf alles - vielleicht trotzdem ein Besuch wert: http://www.lulu.com/
-
13.12.2012, 03:13 #8
oder hier....http://www.bod.de/autoren.html
Frank
-
13.12.2012, 22:25 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
http://www.christian-duelli.de/
Ist ein Freund von mir, vielleicht kann der auch helfen. Lässt regelmäßig drucken und sollte sich da
auskennen und/oder Connections haben
-
13.12.2012, 22:34 #10
Danke Euch für alle Links! Im Moment ist Sebastian dran, mal sehen, wie's weitergeht.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.12.2012, 07:45 #11
Ähnliche Themen
-
[Andere] Gibt es hier Besitzer und /oder Interessierte einer Mechanica M1 ???
Von tickender-koch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.06.2020, 07:33 -
Gbit's hier jemanden, der (oft) in England wohnt und/oder arbeitet?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2011, 12:51
Lesezeichen