Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Nennen wir es im Hotelpool planschen und Sonnen
    Gruß Toan

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Sonnen ja,planschen nein.
    Es sei denn Folgeschäden sind dir egal.
    Bei 30 m WD ist bei Hände waschen Schluss.Beim duschen und im Pool
    planschen können locker Drücke > 10 Bar auf die Uhr einwirken.
    Bei Sprüngen von der Poolkante oder den 1 m Sprungbrett sogar > 15-20 Bar.
    Aber wenn du es gerne selber ausprobieren willst,nur zu mach sie nass.
    VG
    Udo

  3. #23
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Zur gepflegten Arschbombe trag ich nur die Sea-Dweller bzw. neuerdings die Pelagos.

    Oder, wenns mal "Konzernfremd" sein soll, die Ploprof.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #24
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Schade hab echt gehofft zumindestens Duschen wäre kein problem. Laut der verkäuferin wäre ja -0,8bar gleich etwa 80m.
    Aber dann vertrau ich eher der Kompetenz hier
    Denn die Folgeschäden wären mir keineswegs egal.
    Gruß Toan

  5. #25
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Mal 'ne andere Frage, obwohl ich der Speedy das Duschen zutraue. Warum muss die Uhr mit unter die Dusche?
    Meine Uhren reinige ich bei Verschmutzung mit Flüssigseife unter einem lauwarmen Wasserstrahl am Handwaschbecken. Da gab es bisher nie Probleme, auch nicht mit der Speedy.

    Übrigens: 8 Bar sind 80 m. Keine Ahnung, was der Wert -0,8 bedeutet.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (18.01.2013 um 09:34 Uhr)

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Unaufgeforderter Hinweis bei dem gestrigen Uhrmacherbesuch und ausgewiesenen Omega-Spezialisten:

    Mit Speedmaster generell nicht ins Wasser.
    Klar ist die Uhr wasserdicht aber eben konzeptionell nicht dafür gemacht. Zum Beispiel blöd auf einen der nicht-verschraubten Drücker gekommen und teuer wird's.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

Ähnliche Themen

  1. Neue Krone an Bord
    Von Gustav im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:39
  2. Jungspund an Bord!
    Von Scrooge im Forum New to R-L-X
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 03:58
  3. graphiker an bord???
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •