Ist das nicht wie mit Uhren? Man will immer die, die man nicht hat.
993 verkaufen würde ich mir gut überlegen!!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Vernunft gegen Emotion
-
10.12.2012, 22:07 #1
- Registriert seit
- 19.04.2010
- Beiträge
- 48
Vernunft gegen Emotion
Mein Problem:Ich kann nur ein Auto unterstellen!
Ein weißer E Typ hat ungeahnte Emotionen in mir geweckt.Um das Auto artgerecht zu halten,müßte ich aber meinen 993 verkaufen.Wirtschaftlich gesehen wohl ziemlich unvernünftig,aber das Ding (Serie 2 Coupe) geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Und jetzt?
Ralf
-
10.12.2012, 22:10 #2Gruß
Stephan
-
10.12.2012, 22:13 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Serie 2? Möglicherweise noch als 2+2? Dann lass es.
Du wirst dann eh nur nach einiger Zeit nach dem viel schöneren S1 Coupé gieren...
-
10.12.2012, 22:14 #4ehemaliges mitgliedGast
ich bin ja eigentlich immer für emotion...aber in dem fall nur dazukaufen !
993 nicht weggeben.
-
10.12.2012, 22:18 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
niemals
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
10.12.2012, 22:29 #6
-
10.12.2012, 22:36 #7
- Registriert seit
- 19.04.2010
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Mein Herz sagt mir ja,mein Verstand sagt NEIN. Ich glaube Ihr habt recht.
Ralf
Aber vielleicht finde ich ja eine Garage!
-
10.12.2012, 22:45 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
10.12.2012, 22:46 #9ehemaliges mitgliedGast
Hier! 993 lassen!
-
10.12.2012, 22:49 #10
-
10.12.2012, 22:49 #11
Serie 2? Nöö.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2012, 23:06 #12ehemaliges mitgliedGast
zurück zu porsche, gibts bilder ?
-
10.12.2012, 23:15 #13
Hm, 993 sollte man eigentlich nicht verkaufen. Welches Modell ist es denn?
Serie 2 des E Typs find ich jetzt nicht so schlimm, aber das ist wohl auch Geschmackssache. Allerdings sind die Serie 2 Fahrzeuge nicht so begehrt wie die Serie 1 Modelle.
Wenn man die Sache rein wirtschaftlich betrachtet, ist der Elfer die bessere Geldanlage, selbst wenn er regelmässig benutzt wird. Aber die Emotionen müssen auch stimmen.
Ich habe in der jüngeren Vergangenheit zwei sehr guten Freunden stolz wie Oskar meinen 993 vorgeführt und mit Ihnen eine kleine Fahrt gemacht. Danach sagten beide unabhängig voneinander, dass Sie jetzt genau wüßten, was sie jedenfalls nie haben wollen, was ich nun wiederum überhaupt nicht nachvollziehen kann.
-
11.12.2012, 10:23 #14
Als Außenstehender plädiert man erstmal klar GEGEN den möglichen Abstoß eines 993.
Allerdings verstehe ich sehr gut, wenn man als 993-Eigner es durchaus in Betracht zieht zu wechseln.
Man hat sich zu sehr dran gewöhnt, das Neue lockt.
Manchmal ist das so und etwas "hinterherheulen" gehört dazu.
Allerdings funktioniert dieser Kompromiß nur, wenn das Neue einen durchaus (er)freut.
Wenn man aber schon der Typ "nur-eine-Garage-Besitzer-ohne-Budget-für-2-Spaßautos" ist (nix für ungut), würde ICH nicht auf den 993 verzichten, da der Jaguar eher ne Diva ist und nicht jedem schmeckt es, sich plötzlich ständig um eine Auto kümmern zu müssen.
edit: ICH würde den 993 in ein 2,4l F-Model "wandeln"Geändert von Flo74 (11.12.2012 um 10:25 Uhr)
-
11.12.2012, 12:01 #15
- Registriert seit
- 22.11.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 11
Ich denke, wenn man das nötige Kleingeld dafür hat, wieso nicht? Man leistet sich ja sonst nichts ;-)
-
11.12.2012, 12:55 #16
Oje, das alte Problem: Ein Hintern, viele Sitze... Bei Uhren ist Sammeln einfach, bei Autos ist es schon eine logistische Herausforderung. Und dann immer das schlechte Gewissen, wenn man den einen Wagen zu wenig bewegt etc.. Meine Devise: Ein Alltagsauto und ein Schätzchen - Punkt. Man kann ja noch ein Motorrad dazustellen. Aber alles andere ist mir viel zu stressig.
Meine 5 Cent ;-)
Gruß
Gerrit
-
11.12.2012, 13:03 #17ehemaliges mitgliedGast
993 für den Alltag, E-Type fürn Sonntag. Worauf warten? Seit der Geschichte mit Manuel hier denke ich wieder daran, dass mann nix aufschieben soll, man könnte es sonst evtl. nicht mehr erleben. Wenns passt, go for it.
Und die langweilige Alltagskarre gib weg.
Vor 3Wochen sah ich nen Serie 2 2+2 als verrantzten Alltagswagen in Wien am Straßenrand parken. Wird also doch auch noch imm Alltag verwendet. Hätt ich ned geglaubt.Geändert von ehemaliges mitglied (11.12.2012 um 13:05 Uhr)
-
11.12.2012, 13:09 #18
-
11.12.2012, 13:20 #19
mit dem e-typ bist der Oberkiller, der Phallus überhaupt....pffss Porsche....allerdings brauchst da ne ausgezeichnete Werkstatt und geduld oder gute Kontakte...oder Flo liest sich in die Materie rein...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.12.2012, 13:51 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ein entfernter Bekannter von mir fährt im Winter XJS 4.0 und im Sommer E-Type S1 4.2, alles als Alltags- und Jedentagautos. Geht bei einem vernünftig gewarteten und in Kleinigkeiten modernisierten Auto auf jeden Fall. Mit dem E haben wir schon an einem Tag 600km runtergespult, alles kein Problem.
Ich will ja eigentlich auch einen haben, aber wenn dann S1. Eventuell ließe sich auch über einen Nicht-2+2 S2 reden. Die 2+2 sind leider hässlich wie die Nacht dunkel im Vergleich zum Zweisitzer.
Ähnliche Themen
-
Herz oder Vernunft? Alfa oder VW
Von carlson im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.11.2009, 16:49 -
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
--> Emotion und Verzögerung
Von Nachtfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.06.2006, 19:38 -
GMT II gegen SD
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:53
Lesezeichen