ich hab die SD 16600 aus 1997, die Uhr ist toll, trägt sich sehr angenehm, und die durchbohrten Hörner sind geschmackssache.
trotzdem würde ich dir zur neueren raten, bei mir ist z.B. das Tritium total am Ende, und die Uhr damit Nachtblind.
Da man kein neues Tritiumblatt mehr kriegt, und man es anscheinend auch nicht erneuern kann, bleibt nur die Möglichkeit,
ein neueres Blatt zu verbauen, oder damit zu leben.
Grüße
Paul
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Baum-Darstellung
-
09.12.2012, 21:00 #37
Ähnliche Themen
-
Grüne Lünetteneinlage von 16610 LV passend für Seadweller 16600 aus 2004/5???
Von Carlito im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.03.2011, 22:46 -
Seadweller oder GMT2
Von rolexiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:44 -
seadweller 2004 ????
Von gnejo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.07.2004, 16:42




Zitieren
Lesezeichen