Guten Morgen!
Ich duschte gerade und währen draußen der Schnee rieselte gönnte ich meiner Uhr eine schöne warme Wäsche - auch, um eine gute Entschuldigung für die längere Dusche zu haben. Ja, wir sind jetzt alle sauber!
Dabei habe ich mir folgende Frage gestellt, die ich gleich einmal hier ventilieren möchte:
Bei meinen Revisionen wurden immer "Krone und Tubus" ausgetauscht. Klar: Tubus (hohl) innnen drin die Welle, außen die Krone. Dabei wird ja nun für die Wasserdichtigkeit von Krone auf Tubus seitens Rolex ein beachtlicher Aufwand getrieben, mit zwei, drei Dichtungen und allen möglichen Patent geschützen Feinheiten.
Wenn aber auch der Tubus, der ja ins Gehäuse reinkommt, auch ausgetauscht wird, wie wird der eigentlich wasserdicht mit dem Gehäuse verbunden? Gepresst? geschraubt? Wie?
Sagt mir das doch eben bitte.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
08.12.2012, 09:27 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Krone - Tubus: Wie wird das eigentlich wasserdicht...
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Krone zurückbauen, passt 702 Tubus nach 703 Tubus?
Von Gorillawatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2010, 22:08 -
Tubus und Krone
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:24 -
Tubus mit Krone abgedreht
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.01.2010, 20:42 -
Tausch Tubus+Krone bei DJ
Von adde im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2009, 20:48
Lesezeichen