Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409

    Offshore Panda gegen Royal Oak 15300 Rose Gold tauschen

    Hallo AP Fans,

    ich stehe vor der Entscheidung ob ich meine Offshore Panda gegen eine Royal Oak 15300 tauschen soll.

    Auf der einen Seite, ist die Panda eine geniale Sommeruhr, die mir bisher immer viel Freude bereitet hat.
    Auf der anderen Seite finde ich die Royal Oak 15300 Rose auch hammermäßig. Hatte sie zwar noch nicht live am Arm, aber auf den Bildern heut sie mich echt um.

    Ich bin 29 und bin mir etwas unsicher, ob die Rotgoldvariante eine Spur zu aufdringlich wirken könnte, besonders auf der Arbeit im Büro.
    Die Offshore fällt natürlich auch ins Auge, aber durch das Stahlgehäuse relativiert sich das etwas.

    Hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört.

    Hier nochmal ein paar Bilder der beiden Uhren:





    Uploaded with ImageShack.us
    Quelle: Google


    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    würde ich sofort machen !

    die hatte ich anfangs auch ins auge gefasst, aber wegen den ap anfälligkeiten doch abstand genommen...aber du bist ja eh schon bei ap, von da an

    es gab mal ne zeit (vor ca. einem jahr) da waren ne handvoll bei chrono dabei, mittlerweile findet man kaum noch was zum ordentlichen preis.

    naja, bei mir wurds dann wieder was von rolex.

    edit, ich seh gerade der meertz hat eine. zwar was älter als die die damals drinne waren, aber die könnte man nehmen
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.11.2012 um 14:12 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    weniger ist in dem Fall mehr, ich würde es auch tun...

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Ich habe mich genau auf das Angebot von Meertz bezogen.
    Wie du schon sagtest, sind relativ wenige Uhren im Netz.
    Zwar bietet noch ein Händler aus Italien eine aus 2012 an für 13,5k, aber da weiß man nie so richtig, was einen erwartet.
    Finde den Preis bei Meertz für ne 2006er schon ein bissl hoch, vor allem wenn man sich mal die Preise von damals betrachtet.
    Ja ich weiß, so kann man das nicht unbedingt sehen, aber ein bissl fließt das eben auch mit rein.

    Von privat kann man bestimmt auch irgenwann mal ne günstigere schnappen, aber wer weiß wann das sein wird.
    Ich meine Zeitdruck habe ich keinen.

    Bin am Donnerstag in München und werd mir den Wecker mal anschauen und auf mich wirken lassen.

    Was denkt ihr über den Preis?

    P.S. Macht eine Inzahlungnahme bei Meertz Sinn oder verkauf ich meine Offshore dann lieber privat?
    Gruß Pit

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    P.S. Macht eine Inzahlungnahme bei Meertz Sinn oder verkauf ich meine Offshore dann lieber privat?
    Wenn du Zeit und Nerven hast, dann fährt man in der Regel mit einem Privatverkauf besser.
    Aber einmal Fragen kostet ja nichts beim Händler.

    ... und die Rotgoldene gefällt mir persönlich eindeutig besser!

  6. #6
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    TU ES, die Rote ist viel viel schöner und so richtig unaufdinglich ist deine Panda ja nun echt nicht, wenn ich mir deine Fitos so ansehe.
    Es grüßt der Markus

  7. #7
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Nur aus Interesse, wie findet ihr die Stahlvariante der 15300 im Vergleich.

    Hätte nicht gedacht, dass sich alle gegen meine Panda aussprechen.
    Gruß Pit

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Nur aus Interesse, wie findet ihr die Stahlvariante der 15300 im Vergleich.
    Panda sportlich
    15300 Rose elegant
    15300 sportlich elegant
    Grüße
    Marcus

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    stahl 15300 hatte ich an, helles blatt. fand ich total langweilig. würde mir die nur mit schwarzem kaufen...aber wiegesagt, wirklich umgehaun hat sie mich nicht.

    bleib mal bei der rg, die kann was.

  10. #10
    Schon allen das Imageshackbild mit der ständigen Werbung spricht gegen die Panda. Nee, im Ernst, ich finde die klassische auch schöner, hau den Chrono weg.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Da ist aktuell das schwarze Lederband drauf.
    Was kostet denn ein braunes Lederband für den Wecker?
    gibt`s sowas nur als OEM Band oder auch gute Aftermarket Non-OEM Bänder?
    Gruß Pit

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    LOL!! Hab' erst Offroad Panda gelesen...

    Ich vertrete dann mal die Gegenposition und sage: mach es nicht. Die Panda ist 'ne coole Sommeruhr und ein herrlicher Kontrast zu den Rolex Modellen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Auf die Gefahr hin erschossen zu werden...

    Ich finde die Panda eine der schönsten Ap`s.
    Sie ist sportlich, nicht aufdringlich u besonders, jugendlicher als die 15300.
    Die Panda kannst Du zu allem tragen....locker lässig mit Polo oder mit Hemd u Krawatte.
    ....die 15300 eigentlich auch....kommt nur ganz anders rüber......besonders in Deinem Alter.
    LG

    Stefan

  14. #14
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    also dir steht die Panda ganz gut und zeit hast du auch noch im leben für eine RG-Uhr.
    gruß lachender

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Die Panda ist eine von viel zu vielen Offshore-Varianten und Sondereditionen und was nicht noch alles.

    Eine Royal Oak ist 39 mm groß und vielleicht noch aus Gold und mit Lederband - und im Sommer auch mit Kautschuk zu tragen.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Da ich die Offshore fürchterlich klobig finde würde ich den Tausch sofort machen!







    Alex

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Ich habe mich genau auf das Angebot von Meertz bezogen.
    Wie du schon sagtest, sind relativ wenige Uhren im Netz.
    Zwar bietet noch ein Händler aus Italien eine aus 2012 an für 13,5k, aber da weiß man nie so richtig, was einen erwartet.
    Finde den Preis bei Meertz für ne 2006er schon ein bissl hoch, vor allem wenn man sich mal die Preise von damals betrachtet.
    Ja ich weiß, so kann man das nicht unbedingt sehen, aber ein bissl fließt das eben auch mit rein.

    Von privat kann man bestimmt auch irgenwann mal ne günstigere schnappen, aber wer weiß wann das sein wird.
    Ich meine Zeitdruck habe ich keinen.

    Bin am Donnerstag in München und werd mir den Wecker mal anschauen und auf mich wirken lassen.

    Was denkt ihr über den Preis?

    P.S. Macht eine Inzahlungnahme bei Meertz Sinn oder verkauf ich meine Offshore dann lieber privat?
    Wenn ich mal eine Uhr loswerden möchte, laufe ich in München eigentlich immer die zwei drei vier Händler rund um den bayerischen Hof ab die Preise sind eigentlich immer sehr fair, du siehst ja auch für wie viel er weiterverkauft.

    Ich persönlich kann das ganze hin und her Geschiebe der meisten hier nicht nachvollziehen. Du scheinst ja schon eine 15300 in Stahl und jetzt die Offshore zu haben (gehabt zu haben). Wie wäre es denn mit einer 15202 das ist einfach die Royal Oak schlechthin, eventuell befriedet das das Royal Oak Thema auf Dauer.

  18. #18
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    PP 5711 als Alternative?
    gruß lachender

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    PP 5711 als Alternative?
    Er hat, hatte doch glaub ich schon eine 5711?

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Er hat, hatte doch glaub ich schon eine 5711?
    Es ist/ war eine 5712.

    Die RO und die N sind sich zwar sehr ähnlich, haben aber beide eine komplett andere Ausstrahlung. Gibt ein paar schöne Seiten im Netz mit direkten Gegenüberstellungen.
    Grüße
    Marcus

Ähnliche Themen

  1. 15300 Rose Gold mit weißem ZB
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 19:20
  2. Neuvorstellung Offshore Rose Gold
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 21:18
  3. Wie viel ist eine Offshore Rose Gold aus 1999 wert?
    Von Mettweck im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 16:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •