Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Guten Abend zusammen.
    5711 ist vorhanden und bleibt auch bei mir. Die geb ich nicht mehr her
    5712 ist zwar vorhanden, steht aber im SC zum Verkauf. Bei Interesse also gerne anrufen oder ne PN.

    Die 15300 hatte ich mal, hab sie abgegeben, bekomme sie aber nicht mehr aus dem Kopf.
    Außerdem spricht dafür, dass sie nicht mehr gebaut wird.

    ...ist aber auch nicht einfach mit diesen Weckern.

    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  2. #22
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    LOL!! Hab' erst Offroad Panda gelesen...

    Ich vertrete dann mal die Gegenposition und sage: mach es nicht. Die Panda ist 'ne coole Sommeruhr und ein herrlicher Kontrast zu den Rolex Modellen.
    +1
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Behalte die Offshore, so hast Du einen schönen Kontrast zur Nautilus oder aber Kaufe dazu, sonst wird dir wieder eine fehlen.

    Ich habe u.a die RO 15300 und eine Nautilus und schau immer mal wieder nach einer Offshore oder Hublot Big Bang.
    Grüße
    Marcus

  4. #24
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Am liebsten würd ich die 15300 in Stahl und Rotgold, beide mit weißem ZB, kaufen.
    Dazu noch ne Aquanaut Rosegold.
    Dann hätte ich ein weißes, ein blaues und ein braunes ZB zuHause + die Panerai mit schwarzem Blatt.

    Aber leider hab ich mir so nen komischen Sportwagen aus Zuffenhausen für nächsten Sommer in den Kopf gesetzt.
    Da muss man eben leider Abstriche machen.

    .....habe eben auch die Angst, dass mir die Offshore fehlen wird wenn ich sie verkauft habe.
    Gruß Pit

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Das wird sie!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Am liebsten würd ich die 15300 in Stahl und Rotgold, beide mit weißem ZB, kaufen.
    Dazu noch ne Aquanaut Rosegold.
    Dann hätte ich ein weißes, ein blaues und ein braunes ZB zuHause + die Panerai mit schwarzem Blatt.

    Aber leider hab ich mir so nen komischen Sportwagen aus Zuffenhausen für nächsten Sommer in den Kopf gesetzt.
    Da muss man eben leider Abstriche machen.

    .....habe eben auch die Angst, dass mir die Offshore fehlen wird wenn ich sie verkauft habe.
    Also aktuell sind zwei Nautilus, eine Panerai und die Offshore im Nachtkasten? Die goldene mit Leder steht dann wohl am ehesten in Konkurrenz mit den Pateks.

    Wenn wir jetzt die Offshore für eine Goldene drangeben verschiebt sich das Verhältnis ganz schön in Richtung Dress Watch.

    Bezüglich der Auffälligkeit und des Alters ich bin 31 und habe dein Wunschobjekt im Portfolio und wie so meist interessiert sich kein Mensch in der Firma für die Uhr.

  7. #27
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Servus Matt,

    von welchem Wunschobjekt sprichst du genau?
    Gerna uch mit Bildern.
    Gruß Pit

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Leider am IPad.

    Der goldenen 15300. Ich habe aber auch noch die Stahl Variante und eine Offshore Rubber.

    Persönlich bin ich kein großer Lederband Fan und ich empfinde die Goldene genauso wie die Offshore als etwas zu kopflastig.

    Trennen würde ich mich von der Stahl auch nur für eine 15202, die anderen Beiden könnte ich mir vorstellen irgendwann mal abzugeben.

  9. #29
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.154
    Mein Tipp: behalte die Panda. Ist für mich derzeit die schönste Nicht-Limited-Offshore. Auch ist der "Einsatzbereich" größer, da die goldene RO in meinen Augen nur als Dresswatch zu gebrauchen ist. Die RO finde ich persönlich nur in Stahl mit Stahlband schön und auch nur als Jumbo oder Drei-Zeiger-Uhr. Als Chrono ist die ROO schöner wie die RO.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich (39 J.) mich mit einer (rot-/gelb-)goldenen Uhr am Arm nicht sehr wohl fühle. Es gibt wirklich schöne goldene Uhren mit Leder- oder Kautschukband (absoluter Favorit: ROO Team Alinghi), aber sobald ich sie am Handgelenk habe, ist es vorbei - klingt komisch, ist aber leider so ...

    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen. Lege beide Uhren an und entscheide dann, welche dir besser gefällt und nimm diese. Solltest du dir unsicher sein, einfach das Spiel ein paar Tage später wieder probieren.
    Aloha
    Micha

  10. #30
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Kurzes Update:

    War gestern bei Meertz in München. Bin zum ersten Mal dort gewesen und war sehr überrascht, dass der Laden so klein ist.
    Was mich gestört hat, war die fehlende Diskretion und dass der Verkäufer (es war der Chef selbst) ständig am hin und her laufen war zwischen mir und nem anderen Kunden.
    Auch die Gesprächsbereitschaft war nicht wirklich vorhanden, was ihn irgendwie unsympathisch auf mich wirken ließ.

    Aber nun zu den Uhren:
    Habe eine 15300 mit weißem ZB in Stahl, eine 15300 mit weißem ZB in Rosegold und eine 15202 mit weißem Blatt in Stahl anprobiert.
    Die 15202 gefällt mir im direkten Vergleich zur 15300 nicht ganz so gut, von daher würde ich im Falle der Wahl zwischen den beiden Stahlmodellen, die 15300
    nehmen.

    Diese war aber wiederrum im Vergleich zur Rose recht blass, heißt also, dass mir die Rose sehr gut gefallen hat.
    Allerdings ist die Uhr poliert (ist nicht ein großes Problem, aber zumindest ein Minuspunkt), hat ein total abgerocktes Band drauf
    und preislich ist er nur minimal nach unten gegangen.
    Und für das Geld bekomme ich irgendwann neue neuere mit solidem Band. Hab ja keinen Stress.

    Mein Fazit heißt also:
    Die nächste oder übernächste Uhr wird ne 15300 Rose
    Im Sommer kommt (hoffentlich) der 11er, also muss die Rose noch ein bissl warten.
    Die Offshore behalte ich. Eine Sportuhr braucht der Mann und irgendwie hab ich sie soo lieb gewonnen über die Zeit

    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.005
    Also ich würde ja die Offshore und die 5712 verticken und eine 15300 WD in Stahl und eine RG kaufen. Wenn Du dann nochwas zum Sport etc brauchst, würde ich zu ner 1665 oder 16600 greifen, dann hast Du das perfekte Portfolio. Die schönste Nautilus 5711 mit dunklem Ziffernblatt, als Alternative eine Stahl 15300 mit weißem Ziffernblatt, dazu noch die "besondere" 15300 RG und als Rocker die 16600 bzw 1665.
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

Ähnliche Themen

  1. 15300 Rose Gold mit weißem ZB
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 19:20
  2. Neuvorstellung Offshore Rose Gold
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 21:18
  3. Wie viel ist eine Offshore Rose Gold aus 1999 wert?
    Von Mettweck im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 16:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •