Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Meinst Du in der DDR? Da gab es keine "Lange" gelabelten Uhren. Da gab es nur "Glashütte" oder "GUB" als Marke auf dem Zifferblatt.
    Torsten.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Ich glaube auch nicht dran und kann mich nur den Kollegen anschließen: Die Verarbeitung sieht echt schlecht aus und auch insgesamt das Design, passt irgendwie nicht zu Lange.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Jungs, was ist denn hier los!?!
    Dass überhaupt der geringste Zweifel daran besteht, dass die Möhre k e i n Fake sein könnte... bitte!!!

    Diese Uhren werden in den ensprechenden Ländern in Myriaden als Fakes verkauft. Entweder mit Lange, IWC, Pattek oder Graf von Monte Christo gelabelt.

    Schätze das Alte der Uhr allerhöchstens auf 10-15 Jahre - wenn sie denn überhaupt so lange durchhalten würde.

    Und sorry... dass sich ein ehemaliger Lange Mitarbeiter so etwas an der Arm bindet... da hat dem TS wohl einer bei der Weihnachsfeier die dazu passende Story "Mann mit weissem Rauschebart" erzählt...
    Gruß Frank

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Themenstarter
    Bitte genau lesen, was ich geschrieben hatte.
    Despektierliche Spekulationen sind fehl am Platz.

    Bitte den Thread schliessen.

  5. #25
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von vriesi Beitrag anzeigen
    Bitte genau lesen, was ich geschrieben hatte.
    Despektierliche Spekulationen sind fehl am Platz.
    Ist ein Erbstück seines Vaters, dessen Vater widerum bei Lange arbeitete.
    Kann jemand was zu der Uhr sagen?
    Wenn ich das genau lese, denke ich, dass es nicht respektlos ist etwas irrtiert
    nachzufragen, warum bei diesen Rahmendaten ein solcher Fake angeschafft und vererbt wurde.

    Das müssen sehr unglückliche Umstände gewesen sein und sollten da Summen im Rahmen
    einer echten A.Lange und Söhne geflossen sein, dann tun mir die Beteiligten leid.

    Aber es klingt halt schon komisch ist halt so als ob du auf dem Firmenparkplatz
    beim Kollegen eine Ferrari 355 GTB Replika auf Pontiac Fiero Basis entdeckst und er dir stolz erzählt,
    das er ihn von seinem Vater geerbt hat und sein Opa hat bei Ferrari gearbeitet!

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Themenstarter
    Ich finde es despektierlich den armen Kerl mehr oder weniger als Lügner zu titulieren und den Vater als Lange Mitarbeiter zu bezeichnen.
    Lesen bildet.
    Wir wissen jetzt alle, daß es ein Fake ist. Ja, es ist ein Fake. Ja, man kann ihn sonstwo am Stand kaufen. Es ist also ein Fake.
    Falls Spekulationen aufkommen: Der Mann hätte genug Fett auf der Kette, um sich eine richtige Lange leisten zu können.
    Reicht das jetzt?
    Danke!

Ähnliche Themen

  1. Schöne 5513 in der Bucht ?! Meinungen erbeten...
    Von Jacek im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 21:40
  2. Nikon - Objektiv Information erbeten.
    Von Passion im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 15:56
  3. Unbekannte Box
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 15:32
  4. Unbekannte EQ
    Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:16
  5. unbekannte ref.
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 09:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •