Obiges Gespräch kam aus einem Fall, in dem ich einem ein Motorrad verkauft habe und einen Mangel angab.
Der Käufer nahm das Motorrad, verkaufte es sofort weiter und verschwieg den Mangel und dachte wohl auch, dass er fein raus ist.
Nur leider verursachte der Mangel dann Folgeschäden und der endgültige Besitzer fand über einen alten TÜV-Bericht meine Adresse und fragte mich, ob ich den Mangel kannte. Ich sagte "Ja klar und mein Käufer auch, steht auch im Kaufvertrag."
Ende vom Lied war, dass der endgültige Besitzer nachweisen konnte, dass der Mangel seinem Verkäufer bekannt war und hat bis aufs letzte vor Gericht das Ding durchgezogen. Das Motorrad steht nach nun 6 Jahren immer noch bei meinem Käufer auf dem Hof.
Fein raus meine ich deshalb nicht. Ist der Mangel bekannt und man gibt ihn nicht an, läuft das wohl in Täuschung rein, egal, ob man die Gewährleistung ausschließt oder nicht.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Verkauf Gebrauchtwagen
Baum-Darstellung
-
30.11.2012, 07:03 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Gebrauchtwagen-Garantie: Grundsätzliche Fragen (kein aktueller Fall)
Von Andi S. aus V. im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:39 -
Verkauf im SC
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 18.08.2010, 17:54 -
Wertbestimmung Gebrauchtwagen
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2009, 14:14 -
Spitzen-Gebrauchtwagen !!!
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.02.2005, 14:31
Lesezeichen