Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Billige Kiste halt.....

  2. #2
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    "Billige Kiste" könnte tatsächlich das Killerargument sein, nach dem ich suche...

    Auf einer Probefahrt mit verächtlichem Gesichtsausdruck geäußert, kann das Wunder wirken - vielleicht noch durch ein gemurmeltes "knarzt überall" ergänzt, während beim Beschleunigen aus dem Stand ein gelangweilter Blick auf die Armbanduhr geworfen wird.
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich mag ja englische Autos und das ganze Gelese über Super V8 und XJR macht mich ganz wuschig. Eines Tages brauch ich das auch.

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    ...englische Autos...
    Automobile...

    Ein Auto ist so etwas wie ein BMW oder ein Mercedes!
    Nein Quatsch - ich will hier nichts herabwürdigen (doch: Ford)
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das, was ich bisher an Engländern fuhr, war nicht immer mobil. Deshalb sage ich nicht mehr Automobil.

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Jahaa, weißt - das ist wie mit dem Wetter auf der Insel.
    Das muss man abkönnen...
    Und (englischer) Humor ist, wenn man trotzdem lacht
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    Die alte Mär vom unzuverlässigen Engländer. Es gab tatsächlich eine Zeit, da wurde man mit einem Engländer nicht glücklich. Späte 70er, frühe 80er. Nicht so schön, das. Nur Rolls-Royce hatte dieses Tal der Tränen nie. In dieser Zeit kam aber auch aus Italien und Frankreich größtenteils nur Schrott. Aber das ist doch lang vorbei und Montagsautos gibts immer wieder mal, bei allen Marken.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die alte Mär vom unzuverlässigen Engländer.
    Ist in meinen Augen wirklich nur eine Mär.
    Aktuelles, deutsches Auto aus Ingolstadt - Du weißt, wie sehr ich es schätze - ist weit schlimmer, als alle Engländer in der Familie jemals waren.

    Die einzigen Autos, die wirklich immer einfach nur fuhren, nie kaputt waren und immer zuverlässig waren, waren Porsches und Toyotas.

    Das ist aber leider wenig wert, wenn man seit dem ersten XJR schon von sowas begeistert war

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Der X 350 war eine komplette Neuentwicklung inkl. des Antriebs und zugleich
    der Letzte der alten XJ-Reihe.
    X 308 und X 300 basieren im wesentlichen auf der XJ 40 Reihe.
    Lediglich die 8-Zylinder-Motoren lösten die alten 6er ab.
    Die X 300 Reihe gilt in der Szene als "Bullet proof".
    Die Achter hatten hatten ja so ihre Probleme inkl. der XK Reihe.

    Die Krönung dieser Modellreihe war aber der Daimler Double Six (X 300 bzw. XJ 81).

    Gruß
    Robby
    Geändert von jagdriver (27.11.2012 um 22:46 Uhr)
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich sage mal, die neueren Jags stehen qualitativ deutschen Autos (mit Ausnahme Porsche) kaum nach - im Gegenteil, alle Bekannte, die 7er und S-Klasse fahren, haben über die Jahre deutlich mehr Probleme gehabt als ich mit meinem Jag.
    Ok, er wird sehr gut gepflegt, das mag ein Grund sein. Wenn ich mir viele ältere Jags auf der Strasse anschaue, frage ich mich immer, wann der Besitzer ihn das letzte Mal im Service hatte oder auch nur mal gewaschen hat. Wer dann so eine Gurke gebraucht erwischt, braucht sich über nix zu wundern. Daher Jag immer nur neu oder aus absolut zuverlässigem Vorbesitz kaufen bzw. vom Jag-Händler (nein, nicht der Mann mit dem Wimpel-Platz!) mit Garantie. Da ist man ziemlich auf der sicheren Seite.

  11. #11
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.245
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    ich sage mal, die neueren Jags stehen qualitativ deutschen Autos (mit Ausnahme Porsche) kaum nach - im Gegenteil, alle Bekannte, die 7er und S-Klasse fahren, haben über die Jahre deutlich mehr Probleme gehabt als ich mit meinem Jag.
    Ok, er wird sehr gut gepflegt, das mag ein Grund sein. Wenn ich mir viele ältere Jags auf der Strasse anschaue, frage ich mich immer, wann der Besitzer ihn das letzte Mal im Service hatte oder auch nur mal gewaschen hat. Wer dann so eine Gurke gebraucht erwischt, braucht sich über nix zu wundern. Daher Jag immer nur neu oder aus absolut zuverlässigem Vorbesitz kaufen bzw. vom Jag-Händler (nein, nicht der Mann mit dem Wimpel-Platz!) mit Garantie. Da ist man ziemlich auf der sicheren Seite.
    Meiner war damals nagelneu und ständig war etwas.

    Vom defekten Kompressor, über kaputtes Navi, Telefon, abfallender Dachhimmel, sich auflösende Sitze, nach zwei Jahren Rost am Kofferraumdeckel, durchgerosteten Krümmern, Getriebe im Notprogramm, kaputter Wasserpumpe, Leck im Kühlsystem, Rumpfmotortausch etc.

    Dazu kamen unfähige Vertragswerkstätten, die auch nach 10 Tagen den Defekt für den Leistungsverlust nicht finden konnten, Ursache war dann irgendein gerissener Schlauch.

    Ich habe drei XXX gemacht als ich das Ding wieder hinstellen konnte.

    Allerdings muss ich sagen, dass die beiden XK meiner Frau nur zwei, drei Kleinigkeiten hatten.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe meinen X300 geliebt und weine ihm ein wenig hinterher. Der Daimler SV8 X350 wäre (für mich) überhaupt die Krönung aber ist superselten, zumindest hier in.at

    Ich finde die 350er Reihe wunderschön, vor allem von hinten, wenngleich sie nicht die gedrungene Eleganz der 300/308 Reihe vorweisen kann. Wegen des Spritsparens kauft man keinen Benzin-Jag, dafür gibts ja den 2.7l TD im X350.

    Beim Innenraum ist's mit jedem Modellwechsel ein bissl "billiger" geworden, mir gefällt die großflächige Verwendung vom Furnier beim 308er deutlich weniger als beim 300. Zumal die Lackqualität bei manchen Modellen mehr als bescheiden war und die Hölzer fast weiß wurden weil der Lack ausblich.

    Nichts desto trotz ist die Verarbeitung auch im 350er sehr, sehr fein. Müsst ich mich zwischend den hier all so beliebten deutschen Premiummodellen und nem Jag entscheiden wird immer die Raubkatze gewinnen - Hands down. Selbst der schielende S-Type ist zum Fahren ein Genuss, auch wenn er im vergleich zum XJ doch schon arg zwickt.

    Reiner Stadtbetrieb mit dem V8 ist witzlos, aber Überland hält sich der Verbrauch um 10l und somit in Grenzen.

    Den aktuellen Baureihen kann ich aber bei aller Liebe zu vielen Jaguar Modellen NULL abgewinnen.

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    12-Zylinder sind nie problemlos, wenn sie bissi älter sind. BMW, Benz, Jaguar - keinen dieser 12er wollte ich haben, wenn sie schon bissi in die Jahre gekommen sind. Es ist halt so: je mehr Teile und je mehr Technik, desto mehr Probleme. Die parallel erhältlichen 8er sind zudem immer deutlich agiler und in puncto Lautstärke innen hörst eh kaum was.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Den aktuellen Baureihen muss man ganz objektiv gesehen aber zugutehalten, dass sie Jag in einen neuen Kundenkreis führen und sich das offensichtlich lohnt. JLR war noch nie so finanziell stabil und mit gutem Absatz gesegnet, wie nach der Übernahme durch Tata. Offensichtlich wissen die Inder, was gut für JLR ist und was sich auf den wichtigen Märkten verkauft.
    Und wenn man mal einen neuen Jag fährt, merkt man meiner Meinung nach auch schnell, dass es nicht nur um Flair, Namen und Optik geht. Meiner Meinung nach ist der XF das beste Auto seiner Klasse und steckt sowohl BMW 5er als auch die E-Klasse in die Tasche. Vom A6 rede ich gar nicht erst.

    Die Optik ist halt Geschmacksache, wie immer

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das kann ich zwar so unterschreiben, mir gefallen sie leider trotzdem nicht.
    Und vom A6 halte ich grundsätzlich nix seit ich mitbekommen habe welche Probleme mein Nachbar damit hatte.

    JLR ist derzeit ein Phänomen, die Landys und der Ewok verkaufen sich wie geschnitten Brot während andere Hersteller mit Absatzproblemen kämpfen.

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Eine gute Jaguar Werkstatt ist ohnehin das Wichtigste.

    Zum Glück habe ich hier in Nürnberg eine echte Koryphäe
    für britische Automobile (kein Vertragshändler) der dazu
    auch noch eine zivile Preisgestaltung hat.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    Hihi, abfallenden Dachhimmel hatte ich mit meinem XJ auch mal. Tolles Gefühl
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich dachte, die Angst, dass einem der Himmel auf den Kopf fallen könnte, gäbe es nur bei den Galliern.

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ich dachte, die Angst, dass einem der Himmel auf den Kopf fallen könnte, gäbe es nur bei den Galliern.
    Die Gallier haben inzwischen ganz andere Probleme...

    Ein Nachbar die Straße runter ist in den letzten 12 Monaten rapide gealtert, seit er sich nen Citroen C6 vor die Tür gestellt hat. Der Mann ist nur noch ein Schatten seiner selbst und sagt inzwischen, er hätte sich lieber nen Kadett vom Schrott kaufen sollen - der wäre wohl auch nicht häufiger defekt.

    Zurück zu meiner Qual der Wahl:

    Irgendjemand hier, der den X 350 und den X 308 in aufgeladener Version gefahren hat?

    Beim 308er habe ich Leistung nie vermisst, die 360 PS waren in jeder Situation mehr als ausreichend - kann der 4.2l Kompressor das noch irgendwie toppen? Beim Cruisen eh nicht, ist klar, aber wenns denn doch mal sein soll?

    Wie ist das mit dem Fahrwerk? Ist die Luftfederung irgendwie störanfällig?
    Hat die Alu Karosse irgendwelche Probleme mit den Vernietungen oder dem Kleber?

    Das Problem ist ja neuerdings, dass Annelen - also meine Angebetete - jetzt urplötzlich auf dem Trip ist, Jaguar doch ganz chick zu finden - aber eben den S-Type.
    Wenn das nach mir ginge, würde ich mir stumpf wieder den XJR als 308er nehmen, welchen meine Holde aber halt doof findet (und ja auch damals schon fand). Da sie am S-Type eben auch die Innenausstattung mit dem großen Multifunktionsdisplay leiden mag, wäre der 350er eben ein Kompromiss, da er eben auch über den aufgepeppten Innenraum verfügt...
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ja, danke Ulli - der XKR ist mein schwacher Punkt.

    Das macht mir die Entscheidung nun nicht leichter
    Zu wenig Platz, zu unvernünftig - aber echt schön!
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

Ähnliche Themen

  1. Jaguar xf 3.0 d v6
    Von ben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:40
  2. Super Day Date in der Bucht mit Super Foto
    Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 20:49
  3. Erfahrungen mit Jaguar X-Type Diesel ?
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •