6.1 out now
Ergebnis 741 bis 760 von 838
Thema: iOS 6
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2013, 19:31 #1Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
28.01.2013, 19:43 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 622
Installiert und läuft.....ohne auffällige Änderungen....
viele Grüße,
Christian
-
28.01.2013, 20:38 #3Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Danke für die Info!
Gibts gravierende Verbesserungen oder nur kleine Schraubereien unter der Haube?Viele Grüße, Elmar
-
28.01.2013, 20:46 #4GMT-Master
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 622
Eher letzteres. Ich merke keine Veränderungen.....
viele Grüße,
Christian
-
01.02.2013, 22:39 #5Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Themenstarter
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
29.01.2013, 18:28 #6
Angeblich soll's fürs 6.1 auch bald nen jailbreak geben
lg Flo
-
30.01.2013, 14:00 #7
Einen untethered Jailbreak. D.h. dieser bleibt auch nach einem Neustart erhalten. Evt kommt er am Sonntag. Es handelt sich um einen Userland Jailbreak den alle 6.1 Devices verwenden können.
Der aktuelle tethered Jailbreak funktioniert auch mit 6.1 , aber nur bei A4-Prozessor Devices.
-
30.01.2013, 11:45 #8
Moin!
Hab´s nun auf dem iPad. Keine Veränderungen sicht- oder spürbar...
Besten Gruß,
Kai
-
30.01.2013, 14:37 #9
Ich habe das Gefühl, der Akku hält länger - oder die Prozentangaben halten länger
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
30.01.2013, 15:58 #10
Hmm, hab ich auch gedacht nach dem Update. Aber heute ist das Ding auf einmal so schnell alle ohne das ich viel damit gemacht habe....
Gruß,
Kai
-
01.02.2013, 15:31 #11
Habe auch das Gefühl, dass der Akku schneller schlapp macht. (hier iPad 3)
Beste Grüße,
Kai
-
02.02.2013, 11:24 #12Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Bei mir auf IP 5 derzeit das "Gefühl", dass mit 6.1. die Stand-By-Zeit zu Lasten der Anwendungszeit getrimmt wurde. Mal sehen.
-
02.02.2013, 15:40 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich habe seit letzter Woche auch ein iPhone 5, geliefert mit 6.0.1. Kurze Zeit spaeter kam ja 6.0.2 und jetzt 6.1 heraus.
Bei beiden Versionen bekomme ich beim Upgrade-Versuch die Fehlermeldung, dass der iPhone Update-Server nicht erreicht werden kann - also konstant seit 1 Woche. Natuerlich habe ich gegoogelt, aber die einzige Info war, dass ich nicht alleine zu sein scheine.
Hat hier jemand das selbe Problem gehabt und erfolgreich geloest ?
Gruss, Juergen
-
02.02.2013, 16:24 #14GMT-Master
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 622
Hast Du mal versucht es auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und dann das Update erneut angestossen?
viele Grüße,
Christian
-
02.02.2013, 16:50 #15ehemaliges mitgliedGast
Das habe ich noch nicht gemacht und waere so 'was wie "ultima ratio"....ich hoffe noch, dass der Server down ist und es irgendwann einfach funktioniert - Danke !
-
02.02.2013, 20:56 #16
-
03.02.2013, 15:43 #17ehemaliges mitgliedGast
Ups - gerade erst gelesen.....egal, ob ueber iTunes oder am Phone direkt, das Ergebnis bleibt gleich. Ich setze mal zurueck auf Werkseinstellungen.
-
03.02.2013, 16:05 #18GMT-Master
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 622
-
03.02.2013, 16:29 #19ehemaliges mitgliedGast
Ja - und da ist die Shice schon passiert...ueber "alles Zuruecksetzen"....eben versucht, alles zurueckzusetzen und jetzt bleibt das Shice-Teil permanent im Recovery Mode. Selbst wenn ich einen Reset mache mit Home- und Powerbutton und dann, wenn das Apfel-Symbol kommt, mit iTunes verbinde, erkennt iTunes es auch. Es sagt mir, iPhone im Recovery Mode. Dann kann ich nur auf "Restore and Update" klicken. Das mache ich dann und nach ein einer Minute kommt die Meldung, dass der versch... Appel iPhone-Updateserver nicht erreicht werden kann. Ich habe es auch schon ueber VPN versucht....
-
03.02.2013, 17:11 #20
Die 40Mbit dürften eine Fehlinformation des Hotline-Fuzzies sein. Selbst die iPhone-, sowie die Complete-Verträge haben max. 21,6Mbit, mit mehr surfst tatsächlich nur, wenn die LTE-Option gebucht wurde.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.




Zitieren

Lesezeichen