Ergebnis 201 bis 220 von 838
Thema: iOS 6
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2012, 16:17 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.09.2012, 15:08 #2
Bei mir funktioniert seltsamerweise auf dem iPhone 4 die Turn-by-Turn-Navigation nicht, d.h. die Position und Routenführung wird korrekt angezeigt, aber ich bekomme keine Sprachkommandi. Auf dem iPad, das ich auch aktualisiert habe, funktioniert es hingegen problemlos. Hat jemand dasselbe Problem?
Viele Grüsse, Chris
-
20.09.2012, 15:12 #3
"Flyover und Turn-by-Turn Navigation sind nur auf dem iPhone 4S, iPhone 5, iPad 2 oder neuer und iPod touch (5. Generation) verfügbar. Es können Mobilfunkgebühren anfallen."
http://www.apple.com/de/ios/maps/Gruß
Henning
-
20.09.2012, 15:32 #4
-
20.09.2012, 15:15 #5
-
20.09.2012, 15:23 #6
Kann man denn googel Map nicht im Safari öffnen ?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
20.09.2012, 15:43 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
-
20.09.2012, 15:50 #8ehemaliges mitgliedGast
Schlechtes Kartenmaterial ok, nur schlechte Satellitenbilder muss nicht sein. Bilder kann man kaufen und ganz easy über die Koordinaten verknüpfen. Da war apple ganz einfach zu geizig.
-
20.09.2012, 15:57 #9
Hab meine Meinung bezüglich der Karten App geändert. Ich finds toll. Apple sieht da offensichtlich den größeren, globaleren Zusammenhang und hat einfach auf zu viele irritierende Details verzichtet. Zum Beispiel die Inseln, um die sich China und Japan gerade zoffen, fehlen komplett auf der Karte.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
20.09.2012, 16:01 #10ehemaliges mitgliedGast
Und das erklärt das die Orte so ungenau gesetzt sind wie früher auf den Karten der DDR? Bei mir im Umkreis von 20 km auf den ersten Blick 3 Orte mit einer Abweichung von bis zu 5 km.
-
20.09.2012, 16:09 #11
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 134
Google Maps wieder aufs Iphone holen
-
20.09.2012, 16:29 #12
-
20.09.2012, 16:31 #13
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Die Erklärung von dem was ich oben beschrieben habe
Danke !
LG Dieter
-
20.09.2012, 17:00 #14
-
20.09.2012, 17:21 #15
-
20.09.2012, 16:53 #16ehemaliges mitglied 24812Gast
Danke Dieter
-
20.09.2012, 17:00 #17ehemaliges mitgliedGast
Immerhin ist Siri heute die Robotergrippe los.
-
20.09.2012, 17:07 #18
Es hat sich schon alleine wegen dieses gummiartigen virtuellen "Ziehballon" bei der Mailapp gelohnt!
Großartig!
Heut abend werd ich noch auf Mountain Lion updaten und die Welt ist ein Traum.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.09.2012, 18:15 #19ehemaliges mitglied 24812Gast
Finde es lächerlich, dass man sich derartige Brücken bauen muss. Hätte ich bei jedem anderen neuen System erwartet, nicht jedoch bei iOS 6. ich kann mich da nur wiederholen.
Das Schlimme dabei ist, dass es ja kein unvorhersehbarer kleiner Fehler ist, sondern ganz klare Berechnung.
Man bringt Müll heraus, damit man Lizensierungskosten spart. Damit zeigt Apple, was es von seinen Kunden hält.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (20.09.2012 um 18:18 Uhr)
-
20.09.2012, 18:20 #20
lade es gerade und bin schon sehr gespannt. ich nehme mir ja IMMER vor ein wenig geduld zu haben und die frühen vögel vor zu lassen..... tja, klappt irgendwie nie...
Gruß Florian
Lesezeichen