Ja und nein ;-)
Kann doch auch nicht anders sein,die Alten waren gefaltetes Blech,die Neuen sind aus dem vollen gefräst.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Bauhöhe der neuen Schließe
-
29.11.2012, 20:06 #1ehemaliges mitgliedGast
Bauhöhe der neuen Schließe
Hallo allerseits,
beim Betrachten der neuen Referenzen und des neuen Bandes scheint es mir, dass die Schließe höher gebaut ist als die alte Blechschließe. Täuscht das oder ist das richtig? Und was hat das für Auswirkungen auf den Tragekomfort? Drückt das nicht?
Frank
-
29.11.2012, 21:44 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
29.11.2012, 21:52 #3
-
29.11.2012, 21:54 #4ehemaliges mitgliedGast
Na, konkret kam mir die Frage beim (Bild-)vergleich von alter und neuer Sub no Date.
-
04.12.2012, 20:47 #5
Im Falle der Sub dürften beide Schließen gleich hoch sein. In der alten Kastenschließe ist die "eingefaltete" Tauchverlängerung untergebracht, was zu einer spürbaren Höhe führt. Die neue Ausführung kann nach Entriegeln eine kleinen Sperre verlängert werden. Die massive Ausführung und der Verlängerungsmechanismus fordern auch Höhe.
Die neue Schließe ist ein tolle und durchdachte Konstruktion - im täglichen Gebrauch finde ich die alte komfortablerViele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Schließe der neuen DeepSea auch inGefahr zu brechen ???
Von Flash im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:21 -
Bauhöhe PAM 312
Von Ex1 im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.01.2010, 23:27 -
Die Funktion der neuen Glidelock-Schließe
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:29 -
Schließe der neuen 116710
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57 -
Bauhöhe sub
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:56
Lesezeichen