Stau heißt: nix geht vorwärts. Konstanter Abstand zum Zielort. Da komm ich an meine Grenzen.
Ob das bei fast Stillstand noch funktioniert, muß ich mal testen. Das System wird über den Tempomat aktiviert, Du setzt eine Geschwindigkeit und der Wagen bremst/beschleunigt dann autark und hält den Abstand nach vorne konstant.
Ergebnis 961 bis 980 von 3096
Thema: Der Audi-Thread
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2014, 21:38 #1580Gast
-
04.09.2014, 21:45 #2
Normalerweise funktioniert der Tempomat auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Daher glaube ich nicht, dass der Abstandstempomat nach einem kompletten Stillstand wieder von alleine losfährt.
-
04.09.2014, 21:49 #3580Gast
So schauts vermutlich aus.
-
04.09.2014, 22:18 #4
Bei meinem Vater bremst er bis zum stillstand und fährt auch wieder los
Gruß Toan
-
05.09.2014, 06:21 #5
Wenns bei Audi is wie bei BMW, dann gibts 2 unterschiedliche Ausstattungen. Einmal nur die Distanzregelung und einmal mit Stop&Go.
Beste Grüße, Steff
-
05.09.2014, 08:20 #6580Gast
adaptive cruise control hält zuverlässig Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein
automatische Distanzregelung (Regelbereich 30–200 km/h); erkennt innerhalb der Systemgrenzen mit Hilfe eines Radarsensors vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen; vier Abstandsstufen und verschiedene Fahrmodi individuell einstellbar
inklusive Audi pre sense front: Audi braking guard warnt den Fahrer durch einen erweiterten Bremsassistenten im Falle einer erkannten drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug. Erweiterung um die Funktion einer Vollverzögerung: Diese wird unter 30 km/h eingeleitet, wenn Kollisionsgefahr mit einem stehenden oder fahrenden Fahrzeug besteht, um diese Kollision ggf. zu vermeiden.
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Radioanlage concert, symphony oder einem Navigationssystem
Quelle: Audi AG
-
05.09.2014, 19:05 #7
Äh, bremst nicht bis zum Stillstand?
Dachte das dass eingebaute Teil von 0-? Km/h von alleine regelt. Sprich, es bremst bis zum Stillstand, fährt der Vordermann wieder los fährt man selbst ebenso an, bremst der Vordermann bis zum Stillstand hält man wieder an.
Ansonsten war es Komfortfreier Drecksstau.
-
05.09.2014, 19:22 #8580Gast
Ich suche mir nächste Woche einen schönen Stau aus und werde das austesten! Ich weiß bislang nur, daß bei aktiviertem System der Wagen eine Vollbremsung hinlegt, wenn eine Schlafmütze ohne Blinker und selbstredend ohne Blick in den Rückspiegel mal eben links rüber zieht. Ein komisches Gefühl. Sehr praktisches System, so lange es funktioniert.
Da aber selbst Flugzeuge manchmal abstürzen, sollte man dennoch hellwach bleiben.
-
05.09.2014, 20:14 #9
Hallo, ich kann nur beitragen dass mein A6 mit ACC bis zum Stillstand abbremst. Anfahren tut er nur wenn man den Tempomathebel wieder zu sich zieht ("Set"). Dann würde er theoretisch auch auf die vorher eingestellten 180 km/h beschleunigen, natürlich nur solange die Abstandsregelung keinen Vordermann erfasst.
Gruß Michael
-
05.09.2014, 21:42 #10Milgauss
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 259
Mit ACC bremst der Wagen bis er zum stehen kommt, zum anfahren reicht es aus kurz Gas zu geben. Durch das ACC hält er auch dann wieder automatisch den Abstand zum Vordermann. Steht man nicht zu lang fährt der Wagen sogar automatisch wieder an. Sehr praktische Sache im Stau/bei zähflüssigem Verkehr.
Gruß Sascha
-
07.09.2014, 20:54 #11
-
07.09.2014, 21:16 #12
Hauptsache quattro...
http://m.youtube.com/watch?v=qy1fFhePaKwMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
07.09.2014, 22:07 #13
-
08.09.2014, 19:45 #14
Und wieder einmal haben junge Leute in Österreich zu viel Zeit.
-
09.09.2014, 11:40 #15Submariner
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Nachdem ich beruflich in den letzten Monaten sehr viel unterwegs war, hat mein Auto das Zeitliche gesegnet.
Hab ich vor 2 Wochen, nach über 8 Jahren Seat Leon, auch ein kleines Update vollzogen
A6 Avant Quattro, der große Diesel mit 239PS, Automatik, S-Line, großes Navi, Adaptive Air Suspension....
einfach eine andere Welt, speziell wenn man regelmäßig 500km am Stück fährt
Lediglich die Felgen sehen erschreckend klein aus (245/40 18)
-
09.09.2014, 20:13 #16
Geändert von R.O. Lex (09.09.2014 um 20:16 Uhr)
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.09.2014, 13:33 #17
Gratulation!
Den hab ich auch, das beste Auto das ich je hatte. A6 quattro rockt
Allzeit gute Fahrt!!!!
Such Dir gleich mal einen kompetenten Mann, der Dir die TV-Freischaltung macht, dann kannst Musik DVD´s abspielen
Ja, die Räder, nicht original. Die würde ich runternehmen, oder als WR nutzen.Beste Grüße, Steff
-
09.09.2014, 13:45 #18Submariner
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
-
09.09.2014, 14:36 #19
Ich meine damit, dass sie nicht original Audi sind sondern Aftermarket.
Beste Grüße, Steff
-
09.09.2014, 14:48 #20Submariner
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
woran erkennt man das denn am Bild?
Ähnliche Themen
-
Audi RS3
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 336Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35 -
Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16




Zitieren




Lesezeichen