Willst du auch noch andere Spiele spielen?
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Rennspiel Simulation
-
24.11.2012, 22:09 #1
Rennspiel Simulation
Hi,
Wie sie alle heißen mögen: Need for Speed, GT5,... diese Rennspiele.
Ich möchte auch so etwas haben - allerdings habe ich zur Zeit die besten Vorraussetzungen für sowas: Keine.
Weder habe ich eine Spielkonsole noch einen (Game-) PC. Mein Fernseher im Wohnzimmer hat noch eine Röhre und Beamer habe ich auch keinen... Es muss alles neu angeschafft werden.
Ich habe mich ein wenig im Internet umgesehen. Da gibt es Lenkräder, Playseats und cxcmotion... Der Preisrahmen geht von wenigen EUR 100 bis mehrere zig-tausend EUR.
Ich möchte eine realistische Fahrsimulation haben. Was brauche ich dazu? Wie gehe ich so ein Projekt an? Suche ich zuerste die Software oder doch die Hardware zuerst? Welche SW gibt es, die realistisch ist? Welche HW Plattform soll ich wählen: PC, PSP3 oder XBox360? was haltet ihr von solchen Playseats? Worauf ist zu achten? Habt Ihr da Erfahrung?
Ich freue mich über Eure Meinungen und Erfahrungen!
Danke und schönen Tag wünscht Euch,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
24.11.2012, 23:18 #2Gruß Toan
-
25.11.2012, 02:08 #3
Hallo Gertschi,
wenn du eine möglichst realistische Fahrsimulation suchst, dann würde ich mich von Need for speed und Konsorten fernhalten. Denn da gibt es meiner Meinung nach nur eine Alternative: Gran Turismo 5. Damit bist Du dann HW-seitig auch auf die Playstation 3 festgelegt, denn GT5 gibt es nur exklusiv für die PS3. Weiterer Vorteil einer Konsole als HW: einfacher Anschluss ans TV und damit ein viel besseres Erlebnis als auf einem 24" Monitor!
Wenn Du Platz hast, ist ein Lenkrad eine tolle Sache! Platz deshalb, weil der Auf- und Abbau schon etwas Zeit kostet und es einfacher ist das Ding aufgebaut zu lassen... gute Lenkräder mit Pedalen gibt es bspw. von Logitech. Ich selbst hab keins, wenn ich bei meinem Bruder fahre ist es aber immer wieder eine Offenbarung und gleichzeitig ein Motivationsfaktor. Leider hab ich weder Platz noch das Verständnis meiner Freundin für ein Lenkrad
Viel Spass! ich habe mir seinerzeit die PS3 nur aufgrund von GT5 zugelegt und es nicht bereut...Viele Grüße
Johannes
-
25.11.2012, 03:54 #4
-
25.11.2012, 03:55 #5
Wenn du einen Platz hast"Ich bin kein Hausmann. Ich bin ein Tu-Papa! Papa tu dies, Papa tu das ..."
-
25.11.2012, 05:21 #6
Und wenn Du was richtig gutes an Lenrad suchst für GT3, dann Fanatec. Für das Lenkrad und die Pedalen gibt es da auch entsprechende Ständer, wenn Du Geld hast auch diverse Tuningparts und sogar ein "Rennsportcockpit". Aber ist nicht gerade billig der Spass.
-
25.11.2012, 07:21 #7
Hallo Gertschi,
dafür gibt es diverse Foren, viele Infos und viele Möglichkeiten:
Deutsches Forum => http://forum.virtualracing.org/
Deutsche Community je nach PC Spiel => http://www.bierbuden.de/index.php
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Konsolen und PC-Sim´s. Die guten PC-Sims werden z.B. auch von der Community weiterentwickelt, neue Fahzeuge & Strecken gebaut und integriert, das ist schon richtig viel Arbeit. Hier gehts es nicht mehr nur ums Spielen, sondern wirklich um die Nachbildung von realen Rennsituationen, auch mit entsprechenden Verhaltenspielregeln. Code of Conduct
Die schärfste PC-Sim - mit dem höchsten Anspruch, will http://www.iracing.com/ sein. Hier wird jedes Fehlverhalten in deinen Perfomanceindex mit aufgenommen. Das ist derzeit, das non-plus-ultra. Die Strecken wurden orginal "eingelasert", soll heissen, ein Team besucht die org. Rennstrecke und fährt sie mit entsprechenden Equipment ab und baut diese dann im PC nach... da es eine Amerikanische Firma ist, sind vorwiegend Rennstrecken aus den USA dabei - ergo Nascar... aber mittlerweile gibt es auch sehr gute Europäische Strecken, wie Spa...
Du brauchst für sowas einen kräftigen PC (Proz und GFX-Karte) usw. - in Foren wird genau auf diese Thematik eingegangen.. daher würde ich erstmal viel lesen .... wie, was wo...
Wenn du nur gelegentlich fahren willst - denn die Jungs die das so betreiben, sind auch in Rennligen organsiert, würde ich fast eher auf eine Konsole gehen, wobei die PC-Fraktion für mich immer spannender war...
Hier z.B: http://www.altbierbude.de/index.php => Vintage Rennsim - absoluter wahnsinn !
Kosten: PC ~ 1500 €
Lenkrad und Pedale: 300 - 1100€
RennSW: 10-60€
Iracing: Jahresgebühr - fortlaufend, je Strecke, jedes Auto muss bezahlt werden; laufende Weiterentwicklungen
Newsseiten rund ums virtuelle Racen = http://www.bsimracing.com/ oder http://www.virtualr.net/Geändert von PTF (25.11.2012 um 07:23 Uhr)
-
25.11.2012, 08:38 #8
PTF
Danke! Ich wusste nicht, dass e sa so viel Info gibt.Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
25.11.2012, 08:54 #9
360 und Forza 4 ist meines Erachtens die beste Kombi, GT 5 auf der Playsi hat nicht nicht so gekickt... das ganze mit FF Racing Whell, zusammen ca 350€...
GrußBesten Gruß
Sven
-
25.11.2012, 08:55 #10
Welche Autos und Strecken willst Du denn fahren? Formel 1, Tourenwagen, Sportwagen, Rallye?
Zur Basisausstattung: Grundvoraussetzung ist meines Erachtens ein brauchbares Lenkrad mit Force Feedback. Ich habe ein Logitech Driving Force GT, ein gutes Einsteigerlenkrad. Freaks werden eher etwas in der Liga eines G27 nehmen.
Konsole vs. PC: bei PCs hatte ich früher immer das Gefühl, dass die Rechner nie gut genug sind für das jeweils neueste Spiel. Entweder ist die Grafikkarte zu langsam oder der Hauptspeicher reichte nicht usw. Ein Konsolenspiel ist auf die Konsole maßgeschneidert und läuft. Kompakter ist sie auch und der WAF-Faktor ist höher.
Spiele: GT5 ist super, sehr realistisch, aber damit auch teilweise sehr frustrierend. Wenn man zum hundertsten Mal aus der Kurve geflogen ist, kostet der 101. Versuch manchmal Überwindung. NFS Shift fand ich dagegen nicht so gut. Früher habe ich noch die Colin McRae-Reihe geliebt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.11.2012, 08:56 #11
Man glaubt es kaum, aber für jeden Quatsch gibt es Internetforen
Danke PTFNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.11.2012, 09:02 #12
Ich möchte Formel 1 und Sportwagen fahren.
Ich schaue mir auch gerade die angesprochenen Foren an: Wahnsinn!!!!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
25.11.2012, 09:09 #13
-
25.11.2012, 09:12 #14
-
25.11.2012, 11:25 #15
Ich finde man kann Forza und Gt5 spielen, hauptsache kein Need for Speed
Also eine Playstation oder Xbox, lenkrad, sitz, Fullhd beamer oder Fernseher und das müsste reichenGruß Toan
-
25.11.2012, 11:39 #16
-
25.11.2012, 12:55 #17
PTF Krass
, was so alles gibt. Geiler Scheiss
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
25.11.2012, 12:56 #18ehemaliges mitgliedGast
Hat noch jemand GT5 am Start und Lust auf ein Online-Rennen?
-
25.11.2012, 15:12 #19
Nun ja, es ist halt deutlich billiger in der eigenen Stube bisl Rennfeeling zu bekommen, als auf der richtigen Rennstrecke.
Wer nicht nur arcademässig unterwegs sein will, sich also mehr für Technik und Fahrzeugabstimmung interessiert, wird gerne in die Materie Simmulation einsteigen.
Es ist aber mit so jedem Hobby, es braucht viel viel Zeit und Muße, zum einem um sich zurecht zufinden und dann noch um wirklich schnell zu sein und vorne mit zu fahren.
Aber es ist bei den Budenjungs mehr als nur ein Game - das ist richtig Passion - wie hier bei den Vintage-Freunden...
So im Kreis zu fahren finde ich schon mal deutlich "sinnhafter" als ein stumpfes Ballerspiel. Zumal lernt man die Strecken, historische von früher, und natürlich der Neuzeit. Einfach geil sich mal in eine Kiste seiner Wahl zu setzen und in Abu Dabi ne Runde zu drehen.. oder sonst wo.
Fanatec hat sich in den letzten Jahren zu einem anerkannten HW-SIM-Supplier entwickelt. Das neueste Wheel von dem Hersteller ist schon sehr hohe Qualität, nicht ganz preiswert.... aber es geht bekanntlich immer teurer :P
-
25.11.2012, 15:34 #20ehemaliges mitgliedGast
Leck mich amoka
Ähnliche Themen
-
WTC - 9/11 - Simulation
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:05
Lesezeichen