Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaufberatung

  1. #1

    Kaufberatung

    Hallo!

    Ich bin schon seit einiger Zeit hier angemeldet, jedoch habe ich bislang nur gelesen und noch nicht geschrieben.

    In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit einem Uhrenkauf beschäftigt, eine Rolex soll es im ersten Schritt jedoch nicht sein.

    Ich war heute im Fachhandel, um mir folgende Omega Seamaster anzuschauen:

    http://www.uhrinstinkt.de/omega-seam...on-p-8709.html

    Die Uhr gefällt mir sehr gut, insbesondere weil es eine limitierte Sonderedition ist. Jedoch wurden wir dann noch die zwei folgenden Breiting Modelle gezeigt und jetzt bin ich total unentschlossen. :-)

    1) http://www.uhrinstinkt.de/breitling-...er-p-6287.html

    2) http://www.uhrinstinkt.de/breitling-...ii-p-7713.html

    Besonders die Avenger ist schon ein Hingucker. Wer hat Erfahrungen mit diesen Uhren?

    Viele Grüße

    Markus

  2. #2
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Hallo Namensvetter
    Ich persönlich wurde bei den dreien eindeutig zur Omega tendieren, wenn auch nicht in der limitierten Version, mir gefällt das Zifferblatt da nicht so mit den Logos.
    Die Breitlinge waren MIR schlicht zu groß, wenn aber eine davon dann die Superocean.
    Das Werk der Omega ist ja das gleiche wie in der alten Planet Ocean, verrichtet bei mir super seinen Dienst und läuft sehr genau.
    Superocean hatte ich mal, allerdings nicht den Chrono, auch gut verarbeitet und lief ebenfalls sehr genau, letztlich ne Geschmacksfrage denke ich.
    Es grüßt der Markus

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Markus, schau mal nach einer 42mm Planet Ocean von Omega. Wenn Dir die neue
    mit dem neuen 8500er Werk zu teuer ist schau nach einer mit dem "alten" 2500er
    Werk, die ist preiswerter. Traumhaft schöne Uhr!!

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Kleiner Nachtrag zum anfixen, hier mal meine alte PO, wie Manfred schrieb, wirklich eine tolle Uhr:
    Es grüßt der Markus

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Markus, willkommen im Forum.

    Sowohl die Omega, als auch die Avenger sind recht polarisierende Uhren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Uhren bleiben, die den klassischsten Ansatz beanspruchen. Und das Design ist bei der Superocean von den Dreien am gefälligsten.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921
    Mir wären die Chronos beide zu groß. Meine erste war die SuperOcean II (42mm), welche ich bestens empfehlen kann. So wie es mir scheint, soll es ja nicht umbedingt ein Chrono werden. Von daher eine echte Alternative!

    Hier noch ein Bild von meiner:

    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    06.07.2012
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Hallo!

    Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten. Ich denke auch, dass insbesondere die Avenger etwas zu polarisierend ist. Wenn ich ich mir eine Uhr kaufe, dann möchte ich einige Jahre daran Spaß haben. Und da befürchte ich einfach, dass mir die Avenger mit der Zeit "lästig" wird, da sie sehr groß, schwer und damit in gewisser Weise unhandlich ist.

    Perseus: Warum meinst du ist die Omega polarisierend? Die 007-Logos sieht man nur, wenn die Uhr direkt ins Licht gehalten wird. Ich war da auch erst skeptisch aber mittlerweile finde ich diese Sonderedition echt klasse.

    Die Omega Planet Ocean hatte ich bislang noch nicht ausprobiert. Werde ich mal in den nächsten Tagen machen. Die Superocean II sieht auch gut aus, muss ich mir mal näher anschauen.

    Viele Grüße

    Markus

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.311
    Zitat Zitat von sukram09 Beitrag anzeigen
    Perseus: Warum meinst du ist die Omega polarisierend? Die 007-Logos sieht man nur, wenn die Uhr direkt ins Licht gehalten wird.
    Behrad meint, dass dieses Forum sehr rolexlastig ist und dass sich der einfache Rolexträger nicht damit anfreunden kann, wenn andere Hersteller etwas anders machen und etwa limitierte Editionen rausbringen.

    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  9. #9
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Nochmal zur Omega, die gibt es ja auch ohne 007 Logos, dann ist nur die 50 auf der lünette nicht rot, sonst gleiche Uhr
    Zur Ansicht: http://www.omegawatches.com/de/gents...21230412001003

    Wird man, im Falle des Falles, auch schneller wieder los und kostet auch bissl weniger glaub ich.
    Es grüßt der Markus

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung 903
    Von klobi im Forum Sinn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 13:46
  2. Kaufberatung
    Von MSA im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:34
  3. Kaufberatung
    Von kochenmit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:17
  4. Kaufberatung: RED-SUB
    Von zefir im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 12:01
  5. Kaufberatung
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •