Genau das vermute ich auch Carlo.
Wobei ein M für mich nur die Hinterachse antreiben sollte. Allrad ist bei guten Witterungen nach wie vor nicht mein Ding.
Da ein M5 aber oft auch im Regen und Schnee gefahren wird ist die Allrad Entscheidung nachvollziehbar und beim fahren auch sehr hilfreich. Und wo wir gerade von Ferrari sprechen. Der 488 hat trotz 670 PS ja auch keine allzugroßen Probleme seine Kraft auf die Straße zu bringen. Gerade beim Kurvenfahren und Einlenken ohne Allrad ist ein Auto für mein Empfinden immer noch ein wenig agiler als mit Allrad. Wobei es da natürlich abzuwarten bleibt wie gut das neue System von BMW in der Praxis funktioniert.