Stimmt, aber dass sie alle den gleichen Trends hinterherlaufen ist jetzt nichts neues. Bei Mercedes wird sich das in Zukunft vermutlich auch weiter nach unten durchhangeln, die neue S Klasse ist bereits der nächste Kandidat.
Aber hey, die Autos müssen oder sollen vielleicht auch nicht jedem gefallen. Prinzipiell habe ich das Gefühl, dass trotz Trends und auch mittels moderner Produktionsmethoden das Autodesign wieder spannender und vielfältiger wird, verglichen etwa noch mit den 90ern und das bewerte ich grundsätzlich gerne positiv.
Ergebnis 8.061 bis 8.080 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.06.2020, 16:10 #1Ciao, Carlo
-
03.06.2020, 16:37 #2
Tesla hat garkeinen Grill. Warum auch? Diese Protzphressen sind ein Dinorelikt, ich kann verstehen, warum man sich drüber mokiert.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.06.2020, 16:48 #3
-
03.06.2020, 17:05 #4
-
03.06.2020, 17:44 #5ehemaliges mitgliedGast
-
03.06.2020, 16:44 #6PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Vielleicht mag ich deshalb Porsche so gern
-
03.06.2020, 17:00 #7
Die Frage ist schon sehr hypothetisch, Nils

Benzinmotoren benötigen Luft, klar und der Trend ist nun mal aktuell dieser. Sicher mehr aus stilistischen Gründen als aus technischen. Denn dass es auch dezenter geht zeigt z.B. der Porsche Panamera. Aber das zählt nur so halb, da bei Porsche stets ein Auto mit Heckmotor zitiert wird. Warum es allerdings deutsche Hersteller bei ihren Elektroautos wie etwa EQC oder e-tron auch nicht schaffen, sich von den riesigen Grills zu lösen, finde ich eine absolut berechtigte Frage.Ciao, Carlo
-
04.06.2020, 16:59 #8
Stimmt! Die Kundschaft scheint es zu mögen. Sinnfreie Stilelemente wie funktionslose Hutzen und Einlässe findet man überall immer wieder. Selbst im Motorradbau, wo wassergekühlte Twins sinnfreie Kühlrippen andeuten oder Triumph eine Einspritzanlage wie zwei Vergaser ausschauen lässt...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
03.06.2020, 17:32 #9
Danke, Guiseppe.

Genau so hab ich von den folgenden Evolutionsstufen geträumt - bin dann schweißgebadet aufgewacht. Fürchte, es bleibt aber kein Albtraum ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
04.06.2020, 06:40 #10Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
https://upload.wikimedia.org/wikiped...el_S_Front.jpg
Die alte Model S Front hat für mich auch irgendwie nen Grill. Nur halt zu, weil Stromer halt.
Über den 2008er Tesla Roadster brauchen wir ja gar nicht diskutieren...
https://upload.wikimedia.org/wikiped...02-11-2011.jpgGeändert von Muigaulwurf (04.06.2020 um 08:22 Uhr) Grund: Hotlinks entfernt
-
04.06.2020, 13:21 #11
-
04.06.2020, 08:40 #12
Hi,
jetzt wird's ernst und ich muss einen neuen Wagen bestellen.
Der 5er Facelift gefällt mir sehr gut.
Wie immer möchte ich gerne die Sportsitze haben, jedoch kein Leder und das schöne Velours gibt's ja nur mit dem M Paket und dieses würde mir dann einige schöne Extras raushauen, weil ich normalerweise keinen Wert auf Farbe, Räder und Optik lege und das Geld lieber in Ausstattung stecke.
Daher müsste es dann Stoff oder Sensatec sein.
Kann jemand was zum Sensatec berichten?
Was ist denn das genau? Hat das jemand im Auto?
Im Konfigurator sieht das total hässlich aus und ist für mich auch nicht erkennbar ob das Stoff oder Plastikleder oder sonstwas ist.
Aussagekräftige Bilder im Netz habe ich noch nicht gefunden.Geändert von Sailking99 (04.06.2020 um 08:42 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.06.2020, 15:12 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
04.06.2020, 15:16 #14
Aber ist das so komlettes glattes Kunstleder (von den Bildern zu vermuten) oder so eine Stoff-Lederkombi?
There is no Exit, Sir.
-
04.06.2020, 15:23 #15PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Genarbtes Leder durchgängig, keine Kombination. Auf den Sitzflächen ist es gelocht.
-
04.06.2020, 15:43 #16
ok.
Danke.
Ich fürchte, das muss ich mir mal beim Händler ansehenThere is no Exit, Sir.
-
04.06.2020, 15:59 #17Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.822
Bzgl Design der Altindustrie vs Tesla
Flügeltüren an einem hochgebocktem SUV Stromer sind natürlich designtechnisch deutlich genialer
*IronieViele Grüße, Florian!
-
04.06.2020, 17:40 #18
Ja Lou, das alte Gestalter Credo "form follows function" scheint eben nicht jedem Designer geläufig.
Absolut richtig, die Flügeltüren haben tatsächlich auch praktische Vorteile. Sie sind unverhältnismäßig breit, schaffen einen sehr großzügigen Zugang zu den beiden hinteren Sitzreihen, sie benötigen in einer Parklücke weniger Platz als herkömmliche Türen und wenn es regnet kann man darunter entspannt seinen Schirm aufmachen, andere Schuhe anziehen oder whatever... Und ich möchte wetten, hätte Porsche oder Mercedes sowas rausgebracht, würde es gefeiert
Ciao, Carlo
-
04.06.2020, 17:41 #19
-
04.06.2020, 17:31 #20
Die Grills sind halt Erkennungsmerkmale der Marken und Designelemente. Alle ohne wäre auch langweilig und uniform. BMW seine Niere, Audi seinen Monoframe, Alfa sein Dreieck - schön dass die Autos von vorne jeweils anders aussehen.
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10








Lesezeichen