H8F12C89D-109E-4B3E-9AD1-3DDF0FC3CC45.jpg
Konnte mich leider zum 140xi nicht durchringen. (und die Dame des Hauses, deren Auto es wird, wollte nicht)
Daher „nur“ 125i.
Freue mich trotzdem auf die Rennsemmel.
Und das Tollste ist die extra schnelle Lieferung.
Montag mündlich zugesagt.
Dienstag letzte Änderungen an der Konfiguration gemacht.
Heute unterschrieben.
Letzte Novemberwoche soll er abholbereit beim Händler auf dem Hof stehen.
![]()
Ergebnis 6.761 bis 6.780 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
-
31.10.2018, 17:27 #6761
Das Groundpad hat mehr Papier als das ganze Auto:
-
31.10.2018, 18:35 #6762
Geändert von Sailking99 (31.10.2018 um 18:38 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
31.10.2018, 19:35 #6763
Schöne Farbe.
Den 140i brauchts nicht unbedingt. Klar, Sechszylinder und massiv Leistung, aber der Tank ist viel zu klein für den Durst, das bremst den Spaß.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
31.10.2018, 19:44 #6764
Glückwunsch. Einige Merkmale scheinst Du aber doch bestimmt zu haben.
-
31.10.2018, 23:19 #6765
Ja, irgendwie hing ich immer vor dem Konfigurator rum und nicht die Chefin.
Die Farbe is super. Aber die gibt‘s halt leider nur mit dem M Paket, was ich eigentlich nicht wollte.
Aber was soll man machen. Man will sich doch freuen, wenn die Garage aufgeht und nicht immer nur das langweilige mediteran blau sehen.
Das sunset Orange wollte die Chefin nicht und ich hatte Ihr Farbe versprochen.
Also doch zum M Paket und den adaptiven Dämpfern spontan durchgerungen.
Ich freue mich auf jeden Fall.
Vielleicht darf ich ja auch mal fahren...
Und der 140er is brutal. Unsere Probefahrt war in dem Wagen.
Vom anderen Stern das Ding. Ich war schon sehr verliebt.
Der letzte Sechszylinder auf der 1er Platform vor dem Wechsel auf die Mini Front antriebs Platform.
Haaaaaaach....
Aber die Vernunft hat gesiegt.Geändert von Sailking99 (31.10.2018 um 23:24 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
01.11.2018, 09:54 #6766
Alleine kann er auch ganz gut:
https://up.picr.de/34223045wd.gifGeändert von Muigaulwurf (01.11.2018 um 10:08 Uhr) Grund: Bildgröße
-
01.11.2018, 09:59 #6767
Hier nochmal zwei Tageslichtbilder vom Groundpad:
Pad, Kabel und Kabelkanal (bekomme noch mehr Kabelkanal nachgeschickt) sind problemlos überfahrbar.
Ich werde aber das Kabel bei Gelegenheit unters Pflaster legen.
Eis, Schnee und Regen sollen dem Pad nichts ausmachen. Aber wenn nur das kleineste Stück Metall (z.B. eine Münze) auf dem Pad liegt, gibt es eine Fehlermeldung und das Pad lädt nicht.Geändert von skeyepad (01.11.2018 um 10:06 Uhr)
-
01.11.2018, 11:22 #6768
-
01.11.2018, 12:22 #6769
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Mhh, irgendwie traue ich dem ganzen nicht so. Wie sieht das mit dem Pflastergefälle aus, was passiert bei echtem Starkregen? Fließt dir da nicht die Suppe direkt an die Kontakte (irgendwann ist die beste Dichtung hin, jährlicher WaDi Test fürs Groundpad von BMW vorgesehen :-))? Ansonsten ev. dem schicken Auto ein Carport gönnen?
-
01.11.2018, 12:43 #6770
Nein. Auf immer dem selben Arbeitsweg auf der Landstraße hinter Treckern und Lastwagen mit maximal Tempo 60 ist das autonome Fahren absolut tiefenentspannt.
Aber: Perfekt ist das noch lange nicht. Man spürt - je nach Straße, Farbqualität der Seitenstreifen und vorausfahrenden Fahrzeugen - doch manchmal deutlich, wie der Computer mit der Lenkung herumprobiert. Bei guter Markierung z.B. auf der Autobahn ist das überhaupt kein Problem. Auf der Landstraße tastet er sich manchmal ein wenig zu dicht an den rechten oder linken Rand der Spur heran. Speziell der linke Rand bei Gegenverkehr ist schweißtreibend. Da greife ich dann manchmal ein.
Ich denke, die nächsten Software-Updates werden die Systeme weiter verbessern. Es ist sehr interessant und spannend, bei den Anfängen dabei zu sein.
-
01.11.2018, 12:49 #6771
Pflastergefälle ist perfekt, das Pad und die Anschlüsse sind lt. BMW absolut dicht. Zumindest über die Leasingzeit.
Carport: Bin ich nicht so der Fan von. Die sind entweder häßlich, oder die Stützen stehen mir im Weg herum, oder beides.
Unser Hof ist so ausgelegt, dass wir da auch mal mit einem oder sogar zwei Hänger-Gespannen drauf fahren können. Da wäre dann ein Carport im Weg. Zudem haben unsere Autos auch deswegen immer eine Standheizung. Die vom 530e funktioniert übrigens (elektrisch) am schnellsten.
-
01.11.2018, 13:15 #6772
Rein autonom fährt er ja nicht. Und es ist auch nicht als "autonomes Fahren" gedacht, es ist wie Mercedes es nennt "active lane assist". Auf langen Strecken ist das enorm entspannt wenn man nicht permanent aktiv Lenkkraft aufbringen muss sondern nur leicht die Hand mit dem Lenkrad mitführt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.11.2018, 13:39 #6773
Wenn man Schweißperlen auf die Stirn bekommt, wenn die Frau fährt, für den ist "autonomes" Fahren sicherlich noch nichts.
So wie der Joe sagt, ist es genau. Das ist eine praktische Hilfe. Man kann auch mal die Hand kurz vom Lenkrad nehmen, aber dafür ist es weniger gedacht. Wie man das auch innerhalb kürzester Zeit hinbekommen soll, gerade auch im Verkehrsmix mit Radfahrern, Fußgängern, Kindern und den schon angesprochenen Schwachstellen bei der Straßenkennzeichnung (abgefahrene Linien, die gelben Linien in Baustellen, die sich abgelöst haben usw.) erschließt sich mir noch nicht ganz. Da werden Zahlen von wenigen Jahren genannt, das sehe ich als schwierig an. Aber gut, dass man daran arbeitet, denn wie Klaus schon schreibt, im Feierabendverkehr kann man auch ganz gut mal den Automaten fahren lassen. Aber auf freier Strecke übernimmt man dann wieder selber. Wohin es geht, sieht man ja am Stauassistenten schon ganz gut.
-
01.11.2018, 13:45 #6774
Genau. Danke Euch für die bessere Formulierung. "Active Lane Assist" trifft es sicherlich ganz gut. Autonomes Fahren ist das noch lange nicht.
-
01.11.2018, 18:51 #6775
Habe gerade das nächste Highlight des 530e kennengelernt: Den Fussgängerwarner mit aktivem Markierungslicht als Bestandteil von BMW Nightvision.
Ich habe eigentlich seit dem Erscheinen von Nightvision diese Ausstattung in allen meinen Fahrzeugen. Damals hat diese Ausstattung in einem Vorführwagen einem schwarz gekleideten Betrunkenen den Hintern gerettet. Diese Ausstattung rettet Leben.
Heute bei Tempo 45 an einem Ortsausgang stand eine dunkel gekleidete, dunkelhäutige Frau (was sonst) im Schatten eines Busches mit einem Kind direkt am Straßenrand, Füße schon auf dem Teer der Straße.
Der 530 hat sie mit einem Teil des LED-Lichtes intensiv angeblinkt, ohne Sie zu blenden (etwas bis zur Hüfte). Es war wirklich nur diese Dame beleuchtet. Drinnen gabs Warnsignale akustisch und optisch auf allen Anzeigen und im HeadUp-Display mit dem roten Menschensymbol. Entweder hab ich mich erschrocken oder er hat auch die (elektrische) Motorleistung zurückgenommen. Schien bremsbereit zu sein. Abstand war zum Schluss noch 30 Meter. Zu dem Zeitpunkt bremste ich bereits selbst und konnte weiträumig auf die Gegenfahrbahn ausweichen.
Die Frau stand da weiterhin nur und wollte anscheinend die Straße nicht überqueren.
Mir fällt dazu nur ein Wort ein: G..L !!!Geändert von skeyepad (01.11.2018 um 18:56 Uhr)
-
01.11.2018, 21:15 #6776
-
01.11.2018, 21:26 #6777
-
01.11.2018, 21:34 #6778
-
01.11.2018, 21:35 #6779
-
01.11.2018, 21:35 #6780
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen