Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
Denn egal wie sauber die Fertigung der Maschinen mittlerweile ist, anfangs gibt es einfach mehr Abrieb. Und der muss raus.....
Der Abrieb sollte im Filter sein. Daher auch den wechseln.
Ich würde mich zur Vereinfachung an die Vorgaben des Herstellers halten, auch bzgl. der Ölsorte. Wenns es zur Viskosität einen Spielraum geben sollte, dann das Öl, welches den eigenen Nutzungswünschen (z.B. gelegentl. Rennstrecke oder eher Kurzstrecke etc) am besten entspricht.

Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
Ich will den 140er möglichst lange fahren. Und als aussterbende Rasse (Hecktriebler, Reihensechser) hat dieser Kompaktsportler künftig evtl. Klassiker-Potential. Wenn so einer dann noch gut gepflegt ist, umso besser So seh ich das....
Gute Sichtweise. Das Auto wird Kult. Der Sauger-130i E87 ist es schon. Die letzten, guten 130er steigen wieder im Preis.
Und das ist auch einer der Gründe, warum ich versuche, meinen knochentrocken gefederten 1er M auch länger zu halten/fahren.