Für mich habe ich keinen ausschlaggebenden bildqualitativen Unterschied bei unterschiedlichen RAW-Konvertern feststellen können, LR ist mir von der Bedienung her am angenehmsten.
Für den Wunsch nach maximaler Bildqualität aus Nikon-NEFs gibt es auch die Empfehlung in ViewNX in TIFF zu konvertieren und dann in LR weiterzuarbeiten, aber ob's wirklich etwas bringt![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Welchen RAW-Konverter?
-
23.11.2012, 21:44 #21
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Den iMac sollen die auch beim Spiegel in der Bildredaktion und der Bildbearbeitung nehmen (laut BasicColor-Werbung). Da kann man zwar nicht viel manuell kalibrieren. Aber die BasicColor-Software kann in Verbindung mit verschiedenen Messgeräten zumindest die richtige Helligkeit vollautomatisch einregulieren (und dann ein Monitorprofil erstellen, dass die restlichen Fehler kompensiert).
Ich verwende die Software mit meinem MacBook pro.
BerndGeändert von 1500 (23.11.2012 um 21:46 Uhr)
-
23.11.2012, 22:04 #22Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.11.2012, 22:14 #23
Getreu dem Motto: "Der beste Konverter ist der, mit dem man am einfachsten klarkommt!",
gibt's für mich nach etlichen Versuchen mit allen hier genannten nur einen. Den DxO!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
23.11.2012, 22:18 #24
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Nee, das bringt es wirklich nicht .... Da geht ja der verlustlose Workflow verloren. Ganz komische Idee, noch nie gehört. Lightroom alleine für die NEF ist wirklich gut. Und preiswert! Ursprünglich sollte das mal 499,- EUR kosten. Aperture ging damals gleichzeitig an den Start mit 399,-. Dass der Preis so stark runtergegangen ist, heisst nicht, dass es nichts wert ist. Ich glaube, es ist der am weitesten verbreitete Raw-Konverter auf dem Markt, quasi der Industriestandard. Für 120,- EUR Schnäppchen.
Bernd
-
23.11.2012, 22:31 #25
Für 94,-!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.11.2012, 22:33 #26
Interessante Diskussion
Einen Unterschied erkenne ich mittlerweile auch nicht mehr bei jedem Bild. Für die "besonderen Fälle" sieht mein aktueller Workflow wie folgt aus:
RAW-Konvertierung und Basisbearbeitung mit CNX2, TIFF-Export in ProPhotoRGB 16 Bit, Import und Finish in Photoshop CS5 (Update auf CS6 geplant), Ausgabe je nach Bedarf.
Falls jemand etwas Lesenwertes zum Thema sucht: http://www.flickr.com/groups/capture...7623193594918/Grüsse, Frank
Ähnliche Themen
-
Foto: RAW Konverter CaptureOne Express 6 kostenlos!
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.07.2011, 18:10 -
V8 - Wer hat einen und welchen V8???
Von Direktor im Forum Technik & AutomobilAntworten: 229Letzter Beitrag: 03.01.2010, 23:46 -
Welchen SUV ?
Von Tudormaniac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 169Letzter Beitrag: 22.09.2006, 23:43 -
ETA in welchen marken???????
Von Tony Montana im Forum Andere MarkenAntworten: 53Letzter Beitrag: 26.08.2005, 09:43 -
Welchen.....................
Von Redsub im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:17
Lesezeichen