es war doch ein rechtes Abenteuer. Erstmal ging unser Flieger am Donnerstag Abend nicht – wir waren schon im Sicherheitsbereich und es hieß Verspätung wegen technischer Probleme, nach 2 Stunden wurden wir aufgerufen den Sicherheitsbereich zu verlassen und den AirBaltic Schalter aufzusuchen. Die Damen dort hatten gar keine Ahnung und auch überhaupt keinen Kontakt zur Airline. Das erfuhren wir aber wieder erst nach einiger Zeit, nachdem ich schon am LastMinuteSchalter nach einer anderen Reise gesucht habe. Naja irgendwann hieß es dann Flugzeug ist da und kann fliegen, aber die Crew fehlt – habe wirklich selten so etwas erlebt.
Aber wir sind dann doch irgendwann gestartet und waren dann auch schon am Freitag Früh um 3Uhr im Hotel.
Ein ganz niedliches Hotel mitten in der Altstadt und direkt an der Dom-Mauer (einige Fragmente der Mauer aus dem 14.Jh gab es im ganzen Hotel zu besichtigen).
siehe auch hier rechts im Bild
der Frühstücksraum
natürlich früh direkt ins Geschehen – wir wohnten wohl in der ältesten Strasse der Stadt, welche oft für historische Filme herhalten muß.
ein entzückendes Restaurant, das 1221
und weiter in Richtung Großmarkt an schönen Häusern vorbei
der Zentralmarkt war in den 30er Jahren einer der größten Märkte Europas und ist u.a. in ehemaligen Luftschiffhallen untergebracht. Die Gesamtfläche des Marktes liegt bei ca. 6ha
die Fleischhalle
für umgerechnet 90cent ging es dann mit dem Zug nach Jurmala, ein Kurort eine halbe Stunde Fahrtzeit von Riga. Wir mußten einfach ans Meer.
das etwas spärliche und eiskalte Abteil
Ankunft in Bulduri – ehem. Bilderlingshof, war vor 1914 der bevorzugte Sitz des deutsch-baltischen Geldadels.
ans Meer, am Strand entlang über Dzintari nach Jurmala
auch sowas gibt es hier
das alte Kurhaus von Jurmala
Jurmalas Häuser, überwiegend in Holzbauweise
![]()
aber auch etwas moderner
hier sind also unsere Pfennige gelandet
und zurück nach Riga
in die Moskauer Vorstadt, ich war noch nie in Moskau, es soll aber wohl Ähnlichkeiten haben.
die Akademie der Wissenschaften
![]()
hier waren wir dann in einer kleinen Ausstellung von Kunststudenten – etwas seltsame Ausstellungsstücke
anschließend ins Ghetto-Museum
von dort durch die Altstadt noch auf einen Cafe in die Skybar des Radisson in den 27. Stock – mit schönem Rundumblick
und ins Charleston zum Abendessen http://www.restaurant-riga.com/
durch die Altstadt in die B-Bar (mußte ja noch den Rigaer Balzam testen) am Dom
Mr. Singh war wohl auch da
Samstag dann erst mal die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
das Häuschen direkt vor der Tür
zum Schwarzhäupterhaus von 1334 (von 1993-1999 orginalgeträu rekonstruiert) – es diente den Kaufleuten als auch der deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte.
der heilige Roland
die Petrikirche
von der Petrikirche
in der Ferne der Rigaer Fernsehturm mit knapp 370 Metern
die Bremer Stadtmusikanten
auf einen Cafe ins Bang Bang – ein Klamotten- und Schuhladen
zu den Berga bazars – ein kleiner Lebensmittelmarkt für Feinkost und Bioprodukte
ein Blick in die orthodoxe Kathedrale
Kleine Stärkung im KID
nächstes Ziel war das Jugendstilviertel - um die Alberta iela mit vielen Gebäuden von Michail Eisenstein
und eine Strasse weiter
durch den Park
zum Schwedentor
zu den „Drei Brüdern“
und am Schwarzhäupterhaus vorbei zu unserer Abendlocation – das Pinot
sensationelles Steak
Prost
und zum Teilen
Sonntag morgen dann nochmal ein kleiner Streifzug durch die Gassen, was gestern nur bei Nacht besichtigt wurde
Treffpunkt der Rigaer
die Schlösserbrücken gibt es wohl mittlerweile überall
das stets bewachte Freiheitsdenkmal
Eins der wenigen Cafes das auf hatte – Anna im Schaukelsessel, hier haben wir dann noch ein bisschen Zeit verbracht bis das jüdische Museum um 12 Uhr aufmachte
Das jüdische Museum im Kulturzentrum – eine sehr interessante Sammlung an Fotos und Dokumenten
Anschliessend sind wir wohl noch in die Generalprobe des Nationalfeiertags geraten
ins Tea & Coffee bis uns das Taxi um 14Uhr abholte.
Cranberry tea
eine interessante wunderbare Stadt für ein verlängertes Wochenende.
Ergebnis 41 bis 60 von 83
Thema: alicia in Riga
Baum-Darstellung
-
14.11.2012, 19:03 #1
alicia in Riga
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Riga Motormuseum
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.09.2010, 22:14
Lesezeichen