Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und noch ein Hersteller: CS Reisemobile.

    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-in...1_TILL_6000_MM

    Bis 6 m und auf Basis des Sprinter. Allerdings finde ich bei mobile nur 19 Fahrzeuge.

  2. #2

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Hat was
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Die Adrias sehen gut und preiswürdig aus!

    Beste Grüße, Heinrich

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe jetzt einen Termin zur Probefahrt.

    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-in...eviousOwners=1

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach ja, ich habe mir damals eine Liste mit den Punkten erstellt, auf die es mir ankommt (typisch Ingenieur):

    - Abmessungen (wegen Stellplatz)
    - Automatik
    - Herd
    - WC ("Sitzkomfort")
    - 2 + 1 Betten
    - Klimaanlage
    - Spüle
    - Dusche (Platz, Wasserdruck)
    - Design
    - Airbag (Fahrer/Beifahrer)
    - Kühlschrank
    - Waschbecken
    - Winterpaket
    - Einparkhilfe (vorne/hinten)
    - Ausreichend Ablageflächen
    - Tankinhalt (Brauch-/Abwasser)
    - Stauraum
    - Tempomat
    - Dachluke
    - Führerschein (Personen/Gewicht)
    - Sat-Anlage
    - Heizkonzept

  7. #7
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Ach ja, ich habe mir damals eine Liste mit den Punkten erstellt, auf die es mir ankommt (typisch Ingenieur):
    ......
    Spitze!!

    Beste Grüße, Heinrich

  8. #8
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Eins ist noch gar nicht so unwichtig: Die Länge sollte, wenn es möglich ist unter 6 m sein, weil besonders in auf Skandinavischen Fähren und Mautstraßen alles was über 6m lang ist, oft den doppelten Preis zahlen mus, was ein unter 6m-Fahrzeug zahlen muss. Unter 3m Höhe ist auch von Vorteil.

    Und ganz wichtig: Stauraum, Stauraum und nochmals Stauraum.... In unserem Frankia können wir die Fahrräder in der Heckgarage unterbringen. Das ist besser, als die Fahrräder Wind, Wetter und Dreck auszusetzen.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    207
    Hallo,

    jetzt sind dann bald alle Aufbauarten vorgestellt. Das hilft nicht weiter.

    Sunligt, Billig-Detleffs auf Fiat mit Holzaufbau gegen James Cook, Edel-Kastenwagen auf Mercedes. Frankia, Komfort Aufbauwohnmobile über 3,5t. CS, Kleinserienhersteller von Edel-Kastenwagen , Campingbus.......???

    Gegensätzlicher können Fahrzeuge fast nicht sein. Die einzige Gemeinsamkeit, man kann drin schlafen.

    Bevor über die Marke und Ausstattung entschieden wird, muss das Konzept bestimmt werden und das hängt von der gewünschten Verwendung ab. Wenn die. wegen fehlender Erfahrung nicht wirklich bekannt ist, dann hilft nur ausgiebig probieren, also mieten! Probefahren nutzt da gar nicht, auch Wochenendfahrten sind nur bedingt hilfreich. Also ausgiebige Urlaube mit Mietmobil mit vollem Gepäck, möglichst unterschiedliche Einsatzbedingungen, auch Schlechtwetter, Wechselnde Einsatzorte. Wie schnell bin ich wohnfertig, fahrfertig. Ver- und Entsorgung. Campingplatz, Stellplatz, Freistehen. ????

    Da ein Wohnmobil immer ein Kompromiss ist, muss ich unbedingt wissen, was mir unbedingt wichtig ist und worauf ich verzichten kann. Ein zu kleines Bett, unerwünschter Bettenumbau, eine richtige Dusche, eine falsch (zu klein) konzipierte Küche, fehlende Autharkausstattung, falsches Aufbaukonzept, umständlicher Versorgung, all das kann einem das WoMo total vermiesen. Auch Fragen wie Wintercamping, bevorzugte Reiseregionen, Abstellmöglichkeiten, Gewichtsklasse, Zweitwagenfunktion, usw sind wichtig.

    Ich könnte nach 4 unterschiedlichen Mobilen, so viel dazu schreiben. Das erste Mobil ist meistens eine teure Probefahrt und wird nach 1-2 Jahren getauscht. Ging mir auch so. Heute wissen wir, worauf es uns ankommt. Es gibt nichts Schöneres als Wohnmobilurlaub, ich könnte schon wieder!

    Bei all diesen Fragen helfen Infos von anderen, auch von den Verkäufern nur sehr begrenzt. Schließlich hat jeder Reisende seine eigenen Vorlieben, deshalb vor dieser (Fehl-) Investion ruhig mehrmals, verschiedene Konzepte mieten.

    Viele Grüße Uwe

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Omelex Beitrag anzeigen
    Das hilft nicht weiter.

    Zum Glück hat Gott den Uwe erschaffen, der endlich Licht ins Dunkel bringt.

  11. #11
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Uwe muss ich recht geben. Wer nicht vorher ausgiebig probiert hat macht unnötige Fehler. Die Alltagstauglochkeit muss man aber nur dann wirklich berücksichtigen, wenn man das Mobil auch als Alltags Fahrzeug nutzen will. Das hat aber meisten Abstriche in Größe und damit im Urlaubskomfort zur Folge.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach ja, noch was Herr Gscheit, Du hast schon die anderen Beiträge gelesen, oder? Da steht nichts anderes, als Du geschrieben hast. Aber nur Dein Beitrag, ja nur Deiner, der hilft weiter. Alle anderen nicht.

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    207
    Guten Morgen Tschebyschef,

    was bin ich Dir jetz auf die Füße getreten? Wenn, dann ungewollt.

    Der Beitrag soll die anderen ergänzen und zielt keineswegs auf einen anderen Beitrag.
    Keine Markenempfehlung kann im Moment weiterhelfen, da zu wenig von den Interessen des Interessenten bekannt ist.

    Schönes WE

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Uwe, habe ich wohl etwas überreagiert. Sorry.

    Mir stinkt einfach, dass in letzter Zeit, zumindest in meiner Wahrnehmung, hier immer mehr Beiträge als "nicht hilfreich", "quatsch", o.ä., abgestraft werden. Klar, der eine Beitrag mag hilfreicher sein als der andere, aber wer hat das bitte zu entscheiden? Nur der, der die Frage stellt. Der soll sich seine Meinung bilden können, ohne das politisieren anderer. Ich habe schon gar keine Lust mehr, hier zu schreiben, weil irgend ein Einstein nicht richtig liest und die Nervenzellen zu seinen Fingern, schneller sind als die zu seinem Großhirn.

    Dein "das hilft nicht weiter" habe ich einfach in den falschen Kanal bekommen. Sorry. Schönes Wochenende wünscht Dir, Guido
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.11.2012 um 11:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 14060 oder doch besser 5513
    Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 18:44
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 15:37
  3. Presidential Dipsy oder doch besser Jubi ? ---->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •