Montag morgen, gell? Schau doch mal ganz am Ende von Matthias' Eingangspost.
Gruß
Erik
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
12.11.2012, 09:17 #41
Tolles Buch Matthias
Ich liebe solche Werke.
Kannst Du mal einen Link zu diesem Buch schicken oder posten. Gibt es dieses "Set" noch zum Einführungspreis oder ist es schon zu spät ?Gruß, Peter
-
12.11.2012, 09:27 #42"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
12.11.2012, 10:02 #43
Eins vorneweg:
Ich habe das Daytona-Buch selbst noch nicht gesehen, kenne mich aber als Autor und Journalist ein wenig im Verlagswesen aus.
Es ist sicher ein gigantisches Buch mit hohem Unterhaltungs-, Prestige- aber auch Informationswert für solvente Kenner, Sammler und Experten.
Auf diesen Markt zielen die Autoren und Verleger sicherlich.
Sachlich gesehen halte ich den Preis für überzogen.
Vor einer Weile habe ich ein Buch aus einem anderen Sachbereich rezensiert, das in Ausstattung (2 Hardcover-Bände im Holzschuber), Material (fette Seiten mit abgerundeten Ecken, fold-outs, etc.), Qualitätsanmutung, Haptik, Inhaltstiefe, Druckqualität, Seltenheit ( Auflage 1200 Stück), Aufwand der Autoren (4 Jahre Arbeit, einschliesslich technischer Innovationen, weltweite Reisen) und Umfang (in dem Fall 900 Seiten, 12kg) eventuell vergleichbar ist.
Verkaufspreis: 300 US$ plus Versand
Ein gewisser Mehrpreis ist eventuell zu rechtfertigen, indem man berücksichtigt, dass das Daytona-Buch vielleicht von reichen Leuten gemacht wurde, die sich ihre Arbeitszeit teuer bezahlen lassen.
Dazu kommen die Beziehungen und Honorare, um überhaupt an die dargestellten Uhren zu kommen, Versicherungen, unternehmerisches Risiko, etc.
Ansonsten sehe ich da eine potentielle Gewinnspanne, die ich neidfrei bewundern muss.
In meinem Bücherregal hätte ich es trotzdem gerne...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.11.2012, 10:38 #44
Das der Preis des Buches "grenzwertig" ist, ist denke ich, jedem klar.
Nicht umsonst habe ich mich mehr als ein Jahr gequält bis ich mich durchringen konnte, es dann tatsächlich zu bestellen.
ABER jetzt wo ich es bekommen habe, kann ich nur sagen, es ist definitiv mit nichts auf dem Markt vergleichbar:
- in der Haptik
- in der Foto und Darstellungstechnik
- in der Qualität und Auswahl der Uhren (ALLES was im Bereich Daytona selten ist incl. diverser Unikate, Prototypen)
......und es wird wahrscheinlich Jahre dauern, dieses Buch wirklich im Detail zu lesen und zu bestaunen, in sofern relativiert sich der Anschaffungspreis.
Und unabhängig davon ist es für einen Vintage Daytona Liebhaber nichts anderes als ein wahr gewordener feuchter TraumSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
12.11.2012, 10:52 #45
Wahnsinn!
Beim großen denk ich nicht mal drüber nach, aber das Kleine könnte es werdenGrüße -- Jürgen
-
14.11.2012, 14:47 #46
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Guten Tag Allerseits
Vorab: ich bin ein stiller Mitleser in diesem Forum, möchte aber meinen Respekt für das gesammelte Wissen und die wunderschönen Wecker aussprechen. Mit Genuss lese ich jeweils die neuesten Vorstellungen etc.
Nun bietet sich endlich die Gelegenheit, auch mal etwas beizutragen. Ich habe die "kleine" Version des Buches heute erhalten (Lieferzeit 2 Tage aus Italien in die Schweiz) und möchte Euch kurz meinen Eindruck schildern: Das Buch macht einen sehr, sehr wertigen Eindruck (Bindung, Schuber, Papierdicke- resp. qualität) und die Fotos sind eine Augenweide - vom Umfang her ganz zu schweigen (wie es einer meiner Vorredner treffend ausgedrückt - Lesestoff für viele, viele Wintertage). Einziger Abstrich: DIe Schriftgrösse ist schon ein wenig arg klein getragen (bei den Texten zur Geschichte und den Details zu den einzelnen Uhren). Nichtsdestrotrotz - das Buch ist jeden Euro wert (und glaubt mir, ich habe schon viel Geld für Bücher ausgegeben). Eine Kaufempfehlung von mir!
Beste Grüsse aus der Schweiz!
MGeändert von bengoshi76 (14.11.2012 um 14:48 Uhr) Grund: edith
-
14.11.2012, 16:28 #47
Danke, Bengoshi -- und schön, dass Du nun auch aktiv wirst -- verlass doch die Stille und schreibe was über deine Uhren !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.11.2012, 19:07 #48
Hier, habe auch das Kleine bestellt. Heute kam eine email, dass das Buch am Weg zu mir ist
GRÜSSE TOM
-
16.11.2012, 09:59 #49
Cool! Kann ich mir das mal anschauen bitte, wenns da ist? Bin noch am Schwanken, weil ich eben Sorge hab, dass es zu klein wird... Danke
Grüße -- Jürgen
-
22.11.2012, 19:01 #50
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
hast recht matthias, irre das " buch"
danke für abstupsen mit deinem tread.
den anstupser brauchte ich..
lg
-
22.11.2012, 19:40 #51
-
22.11.2012, 20:31 #52
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
zum glück..
kennt jemand nen guten uhrenarzt..
-
22.11.2012, 20:58 #53
-
22.11.2012, 21:14 #54
Ähnliche Themen
-
Endlich habe ich die Zeit Pucci's Ultimate Daytona Buch zu lesen...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.06.2012, 01:41 -
Endlich Mittel gegen Blitzerkisten gefunden!
Von roland im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.03.2010, 22:44 -
Ultimate Rolex Daytona-Interview with Pucci Papaleo
Von StefanoMazzariol im Forum English discussion boardAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.11.2009, 03:52
Lesezeichen