Seite 332 von 501 ErsteErste ... 282312322330331332333334342352382 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.621 bis 6.640 von 10001
  1. #6621
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.525
    Wenn irgendwann einmal selbst fahrende Autos das Straßenbild bestimmen, dann müssen Puristen bestimmt noch das Lenkrad verteidigen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  2. #6622
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Hier, das geht so nur mit weißen Tennissocken und einem Handschalter

    Ciao, Carlo

  3. #6623
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Also, ich möchte das Schaltgetriebe in meinem 997 VFL nicht missen. Selbst wenn es damals schon das PDK gegeben hätte. Es macht einfach mehr Spaß und paßt zum Auto. So wie in meinen R129 selbstverständlich ein Automatikgetriebe gehört. Macht ebenfalls mehr Spaß und paßt zum Auto ...
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  4. #6624
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    "Genussvoll" und "emotional" im Bezug auf die Schaltung von Autos hat für mich so bissi was, wie wenn im Bezug auf Uhren von "Liebe" gesprochen wird ... Ich kann mit jeder modernen Automatik genussvoll und emotional auf den Pinsel treten und um die Kurven fliegen und zwar saftig. Die einzige geschalteten Fahrzeuge die einer modernen Automatik von BMW, Porsche oder Konsorten überlegen sind, sind solche, die von Pofis gefahren werden. Und selbst da wird die Luft mittlerweile dünn.
    Der Diskurs PDK v. Handschalter erinnert mich ein bisschen an die Angelei: klar ist Spinnfischen um längen effektiver. Nichtsdestoweniger gilt für mich das Fliegenfischen, wenn möglich mit der Trockenfliege stromauf gefischt, als die einzig möglich Art und Weise Äschen und Forellen zu fangen. Und ähnlich wie beim handgeschalteten Automobil muss man sich erst mal ein paar Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um die Sache mit einer gewissen Expertise, wenn nicht gar Meisterschaft angehen zu können, wozu halt nicht jedermann Zeit oder Lust verspürt.

    Ansonsten gilt natürlich: über Geschmack sollte man nicht streiten.
    Geändert von flyfisher (26.03.2016 um 12:33 Uhr)
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  5. #6625
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Christian, von (Ex-)Angler zu Angler: Eine schöne Analogie!

    Und wem sich diese Sichtweise nicht erschließt, der soll halt Spinnfischen. Oder Elfer mit Automatikgetriebe fahren. Ist auch ok und am Ende bleibt es ja sowieso jedem selbst überlassen ...
    Geändert von PeterK (26.03.2016 um 12:51 Uhr)
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  6. #6626
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.559
    Ein wirklich toller und treffender Vergleich Christian
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #6627
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Leider kann man beim Handschalter den 1. Gang nicht oder nur schwer sowie verschleißfördernd als Fahrgang nutzen.
    Somit bietet die Handschaltung bei den heutzutage lang übersetzten Getrieben in Verbindung mit der typischen Motorcharakteristik eines Porsche B6 Sauger leider nicht sooo viel Spaß, wie man es mit PDK durchaus haben könnte.

    Das ist jedenfalls ein gewichtiger Aspekt, der mich als eigentlich überzeugter Handschalterfahrer immer wieder zum PDK treibt.
    Geändert von Copland (26.03.2016 um 13:52 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  8. #6628
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.768
    Für Sonntagsfahrer, die zügig fahren wollen, ist die Handschaltung klasse. Für jemand der jeden Tag im Stau steht ist die PDK im Automatik Modus die richtige Wahl.
    Wenn einer aber schnell unterwegs ist, so kommt man an der PDK im Schaltmodus nicht vorbei.

    Das Video von Carlo würde so aussehen, das der Fahrer mit rechts Gas gibt und mit links bremst.
    Gruß Klaus

  9. #6629
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Es ist nicht nur die Handschaltung: Wenn ich meinem G-911er fahre, bin ich wesentlich mehr gefordert als mit meinem Handschalter GTS: Keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker und hydraulische Kupplung! Das fordert! . Aber es macht mehr Spaß
    Beim 915er Getriebe ist das Gangeunlegen auch nicht so einfach.

    Solange ich meine 911er als Spaßfahrzeuge bewege, ziehe ich immer die Handschaltung vor.

    Jan: Bei den älteren 911 ist der erste Gang durchaus eine Fahrstufe, bei den neueren Modelle ist es mehr eine Anfahrtshilfe.
    Gruss,
    Bernhard

  10. #6630
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Jan: Bei den älteren 911 ist der erste Gang durchaus eine Fahrstufe, bei den neueren Modelle ist es mehr eine Anfahrtshilfe.
    Das stimmt. Aber auch hier habe ich vor jeder Kurve ein schlechtes Gewissen die Synchronisation zu killen.
    Dennoch darf man eins auch nicht vergessen: die alten Kisten leben heute von ihrem besonderen Charme. Dass nicht alles perfekt ist, ist ja fast gewollt. Bei den neuen wird einem ja auf den ersten Metern schon ein messerscharfes Fahrverhalten in Perfektion suggeriert.
    Darüber hinaus kann man an der alten Technik sehr viel mit überschaubarem Aufwand anpassen, so dass es auch im 2. Gang passt. Bei einem aktuellen 991 eher nicht.
    Grüße,
    Jan

  11. #6631
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Schon mal was von Zwischengas gehört?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  12. #6632
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Wer auf Handschaltung schimpft, hat sich schon lange keinen Spaß mehr abgeholt

    Beides ist gut, je wie mans braucht.

    Pady, was fährst Du aktuell eigentlich

  13. #6633
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Schon mal was von Zwischengas gehört?
    Auch mit gehts leider von 2 in 1 nicht wirklich gut.
    Grüße,
    Jan

  14. #6634
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Jepp, aber zumindest kann man die Synchronisation bissi schonen, wenn der Stunt unbedingt notwendig ist.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #6635
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Wer auf Handschaltung schimpft, hat sich schon lange keinen Spaß mehr abgeholt

    Beides ist gut, je wie mans braucht.

    Pady, was fährst Du aktuell eigentlich

    +1
    Ich verstehe auch nicht, warum jeder ein PDK braucht, um im heutigen Verkehr mithalten zu müssen. Man wird mit einem PDK nicht unbedingt zum besseren Fahrer. Wie Klaus schon sagte, im Stadverkehr oder im Stau ist ein PDK nicht zu überbieten. Jedoch bedaure ich die Leute, die einen 911er nicht artgerecht im Stop & Go Verkehr bewegen müssen.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #6636
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Bernd, meine Erfahrung mit meinem 991 (nonS, 3.4L, Heckantrieb und Schalter) als DD und "Winterfahrzeug", naja, ich würde für den Alltag das PDK bevorzugen, ich fahre damit zur Arbeit und steh da auch schon mal im Stau, oder muss durch innerstädtischen Verkehr, nicht optimal mit Handschaltung (wobei sich das 7-Gang Getriebe echt knackig schalten läßt und man ganz akzeptable Verbrauchswerte erzielt), dem gegenüber stehen auch immer mal wieder recht zügig gefahrene Runden (auf meiner Motorradhausstrecke hier in der Fränkischen), da sehe ich dann keinen Nachteil im Handschalter, ab nächste Woche gesellt sich ein Boxster S mit PDK dazu, da hab ich dann den direkten Vergleich, vermutlich wird mir der Boxster (aber auch rein konzeptionell) mehr Spaß machen...ich berichte...
    Rennstreckenerfahrung mit den verschiedenen Getriebearten habe ich leider keine, da müssen die Profis ran...
    Geändert von GTI-YY10 (27.03.2016 um 10:55 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  17. #6637
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Frank, 981?

  18. #6638
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    ja, Claus, 981...beinahe wäre es ein 981 GTS geworden, aber die Preise für ganz junge Gebrauchte sind mir (noch) zu ambitioniert

    PS: Der alte 986 (den du ja von der letztjährigen Alpentour kennst) ging vor 3 Wochen weg...
    Geändert von GTI-YY10 (27.03.2016 um 11:02 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  19. #6639

  20. #6640
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Danke für die vielfältigen Meinungen. Es scheint für beide Positionen pro und contra zu geben - grundsätzlich bin ich da offen. Da ich mir ja einen jungen Gebrauchten zulegen möchte und der 991 fast nur noch mit PDK verkauft wird, werde ich es wohl vom Gesamtpaket abhängig machen was ich letztendlich nehme.
    Zusätzlich schaue ich mich noch beim Modell 997 um. Hier gibt es bei den Faceliftmodellen mit 385 PS eine recht große Auswahl. Wobei der 991 zeitgemäßer wäre. Wie ist das denn mit den Wartungskosten für den 991, sind da größere Ausfälle zu vermelden?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

Ähnliche Themen

  1. Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28
  3. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •