Sehe ich ähnlich, Max.
Und ganz ehrlich, hier wird von manchen etwas in die Marke Porsche hineininterpretiert, was sie nie gewesen ist. Wenn ich daran erinnern darf: Es fuhren auch mal Porsches mit VW- und Audi-Motoren durch die Landschaft. Hässliche Entlein und Hausfrauenautos ebenso wie tonnenschwere Luxuscoupes.
Heute gibt es S, GTS, GT, RS und GT RS Modelle sowie Pakete für den Motorsport. Dem Elfer hat man einen Mittelmotorflitzer sowie einen Supersportler zur Seite gestellt und nebenbei Le Mans gewonnen.
Kurzum: Soviel Herz für "Sportfahrer" wie heute hat es bei Porsche nie zuvor gegeben. Das traditionelle Gejammer der Fangemeinde ist ebenso beispiellos wie überflüssig.
Ergebnis 6.021 bis 6.040 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2015, 10:18 #1Ciao, Carlo
-
10.12.2015, 13:53 #2
Damit verdrehst Du, verleugnest Du das komplette Pedigree von Porsche.
Porsche ist nicht die heroische Marke, weil sie so toll Strassenautos baut, sondern weil sie dem Motorsport gewidmet war.
Der eine 912, 914, 924 schmälert nicht die ganzen geilen Rennwagen!Geändert von Flo74 (10.12.2015 um 13:54 Uhr)
-
10.12.2015, 14:35 #3
Jetzt übertreibst aber bissi, Flo. Die ersten Porsches waren durchaus für die Straßen gebaut und Ferry Porsche hatte sich nie so vorbehaltlos dem Rennsport verschrieben wie z.B. Enzo Ferrari. Zudem hat sich der Rennzirkus in den letzten 50 Jahren stark verändert. Die Zeiten in denen sich ein Privatier mal eben zuhause in seinen Rennwagen setzte, nach Frankreich düste und in Le Mans mitfuhr, sind seit dem 910 vorbei.
Meines Wissen bietet Porsche aber immer noch einige Möglichkeiten, um sich im Rennsport zu engagieren, sowohl für Hobby- als auch professionelle Fahrer. Porsche ist in meinen Augen dennoch eine Marke, die sich an ihren Straßenautos messen lassen muss und da ist man so sportlich aufgestellt wie vielleicht nie zuvor.Ciao, Carlo
-
10.12.2015, 14:53 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das ist der springende Punkt. Porsche sieht und sah sich immer als Fahrzeughersteller und -entwickler, nicht als Rennstall. Deshalb konnten die Rennställe dann bei Porsche auf Basis der Straßenfahrzeuge vorbereitete Rennwagen kaufen, aber niemals war es wie bei Ferrari, deren Straßenfahrzeuge den einzigen Zweck hatten, die Rennwagen und den zugehörigen Rennstall am Laufen zu halten.
-
10.12.2015, 14:14 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Dass Du im Motorsport erfolgreiche Modelle wegen ihrer Vierzylindermotoren als Schmälerung Porsches historischen Werts siehst, zeigt, dass Du um dessen Verständnis auch nicht besser gestellt bist.
-
10.12.2015, 20:19 #6
Darauf kam ich garnicht zu sprechen.
Mir ginge um meinen Vorredner, der -so kams bei mir an- Porsches Errungenschaften auf Hausfrauen- und VW-Autos reduzierte.
Ich vermag die Geschichte bis in die 90er so verstehen, speziell 60, 70 und 80, dass der Motorsport durch den Privatabsatz finanziert wurde, sprich, es war Porsche immer klar und vorrangig wichtig einen Wagen/ein Modell auf der Strecke zu haben.
Der Verkauf ein notwendiges Mittel.
Allein die Kosten für die Homologationsmenge des 917 war ein Riesen Spagat der erstmals im großen und bis dato ungewohnten Stil den Privatkundenverkauf der Serienfahrzeuge forderte.
Und zB der legendäre 930 war erst garnicht für den Markt gedacht, sondern dessen Entwicklung musste sich nach Scheitern vorm Rennreglement dennoch bezahlt machen.
Heute, ja, da ist das wohl völlig umgedreht, Privatverkauf geht vor, Porsche Cup schaut keiner mehr.
Wenn der 919 nicht wäre, was wäre Porsche noch, wo Ferrari als alter Rivale seit Jahren seinen Standpunkt klar macht.Geändert von Flo74 (10.12.2015 um 20:23 Uhr)
-
10.12.2015, 21:46 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
10.12.2015, 22:40 #8
-
10.12.2015, 14:15 #9
Wenn schon, dann der Pedigree. Das Pedigree ist Hundefutter.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.12.2015, 14:38 #10
Wenn Porsche unbedingt den Namen 718 wieder aufleben lassen will, dann hätten die das eher mit einem kleinen Flitzer und 800-900 kg machen sollen.
-
10.12.2015, 14:39 #11
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
hier geht's nicht um namen ....hier geht's ums Geld verdienen....
-
10.12.2015, 15:05 #12
So, mal was anderes als das typische Porsche-Rumgeheule hier: Wer ist heute Abend in Wiesbaden bei der 911.2 Vorab Premiere außer mir?
Gruß, Erik
-
10.12.2015, 15:22 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Diese endlose und fruchtlose Diskussion wird wohl niemals aufhören. Dabei entwickelt sich der Hersteller einfach weiter und gibt dem Markt, was er verlangt.
In etwa die gleiche Entwicklung und folglich auch eine sehr ähnliche Diskussion kann man seit Jahren bei KTM verfolgen. Ehemals ein reiner Anbieter von sehr sportlichen (Wettbewerbsmotorräder) Offroadmotorrädern, der längst sein Geld mit sportlichen, alltagstauglichen straßenorientierten Motorrädern verdient. Es sind zwar weiterhin hoch kompetetive Crosser und Enduros im Programm, die aber nicht das Volumen ausmachen. Und auch weiterhin pflegt KTM den Motorsport und leitet seinen gesamten Markenclaim davon ab.
Letztlich hier wie da alles eine Frage der Weiterentwicklung einer Marke und seiner Produkte. Wenn man ausschließlich am Altehrwürdigen festhielte, wäre man längst nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden. Porsche wie KTM.
Cheers
-
10.12.2015, 16:30 #14
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Finde ich im Grundsatz zu einfach. Ist für mich schon fast ein Totschlagargument. Genauso wie "Flottenverbrauch".
Apple hat auch mal damit angefangen: nicht Produkte die der Markt verlangt, sondern Produkte die der Hersteller dem Markt als "musst du haben" und "so macht man das heute" verkauft bzw. sich darin neu erfindet.
Wenn dann allerdings nach Jahren des Hypes, keine bahnbrechend neuen Produkte mehr nachgeschossen werden die alles vorige in den Schatten stellen, verblasst das Ganze schneller als einem lieb ist. Die Zahlen bleiben noch eine zeitlang gut, aber der Mythos verliert sich immer mehr. So läufts aktuell auch bei Porsche imho.Geändert von Copland (10.12.2015 um 16:31 Uhr)
Grüße,
Jan
-
10.12.2015, 16:57 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Noch war jeder Porsche schneller, stärker und in jüngster Zeit auch sparsamer und komfortabler zugleich. Das, was heute weichgespülte Altherrenkutschen sind nach Meinung einiger hier im Forum, fährt dem Handschalter-GT3 von vor ein paar Jahren um die Ohren, nicht nur längs, sondern auch quer.
Wo mangelt es an Fortschritt? Dem 911 die Lichter auszublasen und was anderes nachzuschießen, oder was stellst Du Dir da genauer vor?
-
10.12.2015, 16:44 #16
Ich denke das ganze hat schlicht Wirtschaftliche Gründe, der Cayman/ Boxster war viel zu nah am 911er.
Nun herrscht wieder etwas AbstandGruß Toan
-
10.12.2015, 17:05 #17
-
10.12.2015, 18:14 #18
Jetzt mal weg von den 4 Zylindern.
Gibt es hier denn auch Porsche Mitarbeiter?
Ich hab mir den US Klappenauspuff für meinen 986 in den Kopf gesetzt ( ja, ich weiß, drecksteuer und kein TÜV ).
Ich müsste den Lieferumfang des Auspuffs wissen und bräuchte vor dem Kaufentscheid eine Einbauanleitung.
Mir fehlt die Lust da einen Tag lang die Ansteuerung für die Klappen einzubauen und würde gerne wissen, ob das Endrohr für den Schalldämpfer im Lieferumfang dabei ist.
Mein Kontakt im PZ ist da nicht so richtig motiviert oder kommt auch nicht weiter....Grüsse
der Sudi
-
10.12.2015, 22:44 #19
Max, dann helfe ich Dir mal, Du schlecht Gelaunter (was ist eigentlich Dein Problem?!)
Ich bezog mich hierauf:
Und das ist ein Statement, auf welchen man Porsche absolut nicht reduzieren kann.
Vorallem wenn man weiß, wie es zu diesen "Allianzen" kam.
edit: dies Porsche immerwieder vorzuhalten, als wären es unsägliche Fehltritte, ist nur lächerlich.Geändert von Flo74 (10.12.2015 um 22:45 Uhr)
-
11.12.2015, 09:29 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geändert von Chefcook (11.12.2015 um 09:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen