ich mein das schon so, wie es da steht: Kann man nicht pauschal sagen, ob ein Tauschmotor gut oder schlecht ist. Bekommt einer nach Heckschaden einen Tauschmotor, würde mich das mehr stören bzw. mir mehr zu denken geben, als nach einem Motorschaden ohne Ausseneinwirkung (wenn auch aus anderen Gründen). Ist der Tauschmotor neu oder zumindest grundlegend überholt und von einer zumindest auf Porsche spezialisierten Werkstatt eingebaut, würde mich das auch weniger stören, als ein gebrauchter Tauschmotor aus einem Unfallfahrzeug. Es kommt also aufs Auto und den Motor an.
Ergebnis 5.541 bis 5.560 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
-
24.08.2015, 15:21 #5541
Es ist ein Unterschied, ob ein Motor trotz guter Wartung einen großen Schaden hatte, oder ob ein Motor wegen schlechter Wartung einen Schaden hatte. Im ersten Fall ist der Rest des Autos wohl auch gut gewartet, im zweiten Fall ist der Rest des Wagens wohl auch schlecht gewartet.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
24.08.2015, 15:22 #5542
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
24.08.2015, 16:48 #5543
Ich finde das recht pauschal: Dir Motorenwartung (zumindest solange sie nach Scheckheft gemacht wurde) liegt heutzutage ausserhalb der Kontrolle de Eigners, da ja alles in der Werkstatt durchgefuehrt wird. Selbst Ueberdreher etc. sind elektronisch dokumentiert.
Dagegen ist fuer die sonstige Wartung/Pflege (Waschen, Sorgfalt etc.) der Eigner verantwortlich.
Es gab auch viele Diskussionen ueber die VFL997 Motorenhaltbatkeit im Internet. Offensichtlich wurden da einige Motoren bei recht geringer Laufleistung ausgetauscht.
Ich persoenlich kann nur dazu sagen, dass ich mit meinem 2005 997 recht gluecklich war und keine Motorenprobleme hatte.Gruss,
Bernhard
-
24.08.2015, 20:48 #5544
Ok. Danke.
Auf die Idee mit dem Heckschaden bin ich garnicht gekommen.
Ansonstem habe ich das gefühl, dass recht viele 997 in den Genuss eines neuen Motors kommen.There is no Exit, Sir.
-
24.08.2015, 21:05 #5545
Die Motoren des 997/1 und 997/2 sind unterschiedlich. Mit dem Facelift hat der 997/2 Direkteinspritzung bekommen und die Motoren sollen langlebig sein, da alle typische
Schwachstellen ausgemerzt sein sollen.
Wieweit diese Motorenhaltbarkeitsdiskussionen fundiert sind, kann ich nicht beurteilen, ich habe bisher immer mit den 997/1 und 997/2 Glueck gehabt.
Ich habe persoenlich bisher niemanden aus meinem Freundeskreis oder lokalem Proscheclub getroffen, der Motorenprobleme mit seinem 996 oder 997/1 hatte.
Ein Heckschaden, der einen Austauschmotor benoetigt sollte als Unfallschaden deklariert werden, da es sich nicht um einen typischen Parkplatzblechschaden handeltGruss,
Bernhard
-
25.08.2015, 08:07 #5546
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Auch ein Parkplatzblechschaden ist ein Unfall im deutschen Sinne. Selbst, wenn gar kein Blech bzw. Lack beschädigt wird, ist das ein Unfall, der anzugeben ist, sobald eine Beschädigung vorliegt, die in die Substanz des Autos geht (z.B. Achsträger oder Stoßdämpfer, die nicht durch Verschleiß, sondern durch Fremdeinwirkung zu Schaden kommen, sind ein anzugebender Unfallschaden).
Ich persönlich halte die Angst vor Motorschäden beim 997 für völlig übertrieben, egal ob VFL oder FL. In den Foren wird das immer wieder hoch gekocht und man hat schnell den Eindruck, dass es kaum einen 997 ohne Motorschaden gibt. In Foren spricht man naturgemäß aber eher darüber, wie beschädigt ein Motor ist anstatt darüber, wie schön er schon seit 150tkm läuft.
-
25.08.2015, 08:11 #5547
Danke für die Einschätzungen.
Da das Budget nicht so hoch ist werde ich eher zu einem Wagen mit höherer Laufleistung greifen müssen.
Da macht man sich natürlich Gedanken.There is no Exit, Sir.
-
25.08.2015, 14:30 #5548
So ist es und sehe ich es ebenfalls;
#1 Mir gefällt ein 911 zu 100%. Ein Boxster zu vielleciht 10% Cayman vielleicht 20%. Ich liebe die Hüften des Elfers und das breite Heck. Die geradlinige Seitenführung der Boxster/Cayman haben mich sogar meine GT4-Bestellung stornieren lassen.
#2 Die Rück-/Notsitze sind für mich unersetzlich! DA kann Schnappi und Boxster kommen, was will... Kann Fahrer + Frau + Kind mitnehmen.
#3 Sound war bisher jedem Boxster/Cayman um welten überlegen, da ein größerer Hubraum vorhanden.
In Summe für mich die Argumente, welche mich zum 11-er treiben und ich einfach keinen Gefallen an den 2 anderen finde. Wenn es nur um pure Fahrdynamik geht, sicherlilch eine echte Alternative mit dem GT4. Boxster Spyder hat ja nicht die Hälfte der wichtigen Eigenschaften(komplette GT3 Front mit Uniball-Gelenken, neu entwickelte und abgestimmte Hinterachse ähnlich dem GT3...) des GT4 für ein Dynamikfahrzeug verbaut, somit kommt der nicht in Frage.
Und ein Argumend kommt trotz aller kühlen Argumente immer wieder hoch und steht weit über so manch anderem: Eben die #1: Mir gefällt der 911von vorne, seite und hinten
; die anderen eben nicht. Und hierfür, der Optik wegen, gebe ich wie für eine ROLEX unter anderem mein Geld gerne aus
-
25.08.2015, 14:57 #5549
Das Targadach für einen 964 kostet € 18.900,-??!!
Der Artikel ist überhaupt sehr interessant. Das ist mit ein Grund, warum ich meinen Turbo nur noch höchst selten ans Tageslicht lasse.
http://m.welt.de/print/wams/motor/ar...ner-Teile.html
-
25.08.2015, 21:29 #5550
-
26.08.2015, 08:07 #5551
-
26.08.2015, 08:21 #5552
X5, X6 und T1-T6 werden überall und immer gern gestohlen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.08.2015, 09:31 #5553
-
26.08.2015, 11:11 #5554
-
26.08.2015, 11:15 #5555
Holland und Belgien - dahin verschwinden viele Autos. Letztens erst der 964 RSR, der am Ring gestohlen wurde, der wird auch in den beiden Ländern vermutet.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.08.2015, 11:18 #5556
Danke
Hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht.Gruß Toan
-
26.08.2015, 14:52 #5557
Ich weiß nicht; die neue Auspuffoptik schaut aus, als hätte Volkswagen noch Altbestände vom Käfer gefunden und diese mit etwas dickeren Endrohren unter den 11er gepackt.
Fand ich vorher besser.Gruß, der Carsten
-
26.08.2015, 15:38 #5558
Sehe ich ähnlich. Boxster und Cayman sind von Baureihe zu Baureihe schöner geworden.
Für mich ist aber auch der 11er einfach schöner und hat eben auch die hinteren (Not-)Sitze. Für´s Kind gut ;-)
Die neue Auspuffoptik gefällt mir auch eher nicht. Der Rest ist schön, ohne große Veränderung halt. Gut so.Jürgen
-
26.08.2015, 15:41 #5559
-
26.08.2015, 17:38 #5560
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ach, wenn es an einem neuen 911 nichts zu meckern gäbe, wäre doch auch was falsch.
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen