Ja klar, passt schon. Dennoch finde ich es persönlich etwas schade, dass Ingenieure und Gestalter scheinbar nicht mehr in Personalunion antreten. Die Vergangenheit hat meist auch gezeigt, dass man das gleiche Ergebnis auf verschiedene Weise erzielen kann. Zumindest bei den Details könnte man sich mehr Mühe geben. Aber wenn´s der Sicherheit dient, soll´s mir recht sein.
Für diese aerodynamisch sicher sinnvollen, aber eben besonders hässlichen vertikalen Kotflügel zeichnet sich meines Wissens übrigens Lister verantwortlich. Der LMP Storm kam damit bereits 2003 daher, lange bevor die "Großen" diese Idee aufgriffen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
Hybrid-Darstellung
-
15.06.2015, 22:14 #1Ciao, Carlo
-
15.06.2015, 22:20 #2
-
16.06.2015, 07:29 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Jaaa, und dass man keine motorisierten Rahmen ohne Karosserie mehr kaufen kann, um seinen Toyota Aygo selbst zum Coachbuilder zu bringen, ist auch völliger Kack und habt Ihr schon von dieser bahnbrechenden Erfindung gehört? Aerodynamik funktioniert allen Ernstes nicht nur beim Flugzeug! Früher war eh alles besser
Bei Rennwagen ist es tatsächlich in aller Regel noch so, dass Gestalter und Ingenieure in Personalunion auftreten. Straßenfahrzeuge sähen auch so aus, man kann es lieblos oder auf das wesentliche fokussiert nennen, wenn es keine eigenen Gestalter gäbe.
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen