jetzt passts![]()
Ergebnis 4.741 bis 4.760 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
Hybrid-Darstellung
-
30.04.2015, 10:48 #1Zucht & Ordnung! 180
-
30.04.2015, 13:25 #2
Ich find die Farbe geil. Aber 179 PS? Macht das Ding eigentlich Spaß?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.04.2015, 13:41 #3
-
30.04.2015, 14:05 #4
-
30.04.2015, 14:01 #5
entschuldige mal! aber klar (bei "nur" 1,1t)! musst nur die Gänge richtig ausfahren!
rein in die Kurven, abbremsen, 1./2. raus aus den Kurven, durchziehen bis 6/6,5uMin, geeeeht!
aber OK, was top Speed angeht, gewinnt man heutzutage mit Youngtimern eh eher selten einen Blumentopf.
aber 200km/h geht locker... mehr auch (etwas anstrengend); da gehte der Carrera bissi besser.
Vertreterdiesel lässt man halt ziehen. Aber die BAB ist auch nicht mehr das absolute Revier für nen SC... wobei es genügend gibt, die nicht oberhalb von 160 fahren (wollen).
also ich habe null Probleme jede Menge Spassfaktor zu finden
in dem Wartungs-/Pflegezustand absolut nix ungewöhnliches mehr
"unbeliebt" an sich, gibt's es schon lange nicht mehr... für mehr "Beliebtheite" ist dann gerne preislich nach oben alles offenGeändert von Flo74 (30.04.2015 um 14:04 Uhr)
-
30.04.2015, 13:39 #6
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Ich glaube Spaß macht ein 11'er immer, liegt halt immer im Auge des Betrachters...mein 964 ist als tippse ja auch als eher langweilig verschrien...mir reicht es vollkommen und ich habe nach ausgiebiger Suche seinerzeit ganz bewusst eine tippse genommen...
Mich hingegen irritiert eher der Preis...denn das stimmt, der 179PS Motor ist zumindest der unbeliebteste des G-Modells. Aber ok...ich bin ja auch seit ein paar Jahren raus aus der Suche...
Gruß
Dirk
-
30.04.2015, 14:15 #7
ist aus heutiger Sicht eh alles Geschichte... wenn man einen 11er will, kann man heute froh sein überhaupt einen zu haben, geschweige denn einen bezahlbaren zu finden.
Ausnahmen bestätigen die Regel (oder so), aber wenn ich mir die letzten preise für SC-Restaurationbasen ansehe, ist es wie mit Kronen: es gibt kaum noch ein gesundes Mittelfeld... top Geld für top Stücke, der fahrbare Rest orientiert sich daran... oder Lochfraß für bis 10k
-
30.04.2015, 15:33 #8
Rechtzeitig fertig ! Dann geht es bei gutem Wetter morgen nach Dinslaken !
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
30.04.2015, 22:31 #9
-
01.05.2015, 20:37 #10
-
30.04.2015, 15:37 #11
oh, gute fahrt!
wollte auch, kann aber nicht.
btw: klasse fahrwerkshöhe, werde meinen auch nachstellen.
-
30.04.2015, 16:46 #12
Nicht wirklich, und die Preise sind mittlerweil einfach lächerlich. Der Carrera wird imho interessant ab dem 204PS Motor und richtig Spaß macht er ab dem 3.2.
Noch vor kurzem hätte niemand einen 11er in der Farbe mit der PS- und Laufleistung für 38+ auch nur mit dem Allerwertesten angeschaut. Aber schönreden lässt sich natürlich alles.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.05.2015, 01:42 #13
und was fährst Du so jetzt? GT3?
Und ja ein 993 wie Du ihn mal hattest ist sicher was anderes, als ein SC, aber aus Äpfeln werden nicht Birnen.
Schlechtreden (weil man keine Lust hat und/oder kein Geld dafür hat) und die Realität leugnen hilft auch nix.
Der Markt regelt das und der sagt grade: preise hoch. Und das nicht erst seit "kurzem" als wärs gestern erst angestiegen
Und wenn: die letzten guten Preise gabs vor dem Euro.
-
01.05.2015, 09:04 #14ehemaliges mitgliedGast
-
01.05.2015, 09:59 #15
Da hast du Recht, aus Äpfeln werden keine Birnen (ich darf dich dann gelegentlich zitieren), ich schrob hier nirgends vom 993:
Das ist Quark. Gute Preise gabs noch letztes Jahr und zwar nicht wenige, sogar bei Händlern. Und ich spreche von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, nicht von Schnappern wie mein 3.2 einer war.
Auf mobile beispielsweise stehen im Moment über 1.200 luftgekühlte Elfer von '80 bis '96, das sind nicht weniger als noch vor zwei Jahren. Nicht wenige davon denen stehen nicht nur seit Monaten, sondern zum Teil seit Frühjahr 2014, und bei vielen davon liegt das nicht am Material. Ganz abgesehen von den Fahrzeugen, die nicht im web angeboten werden.
Was nicht bedeutet, dass die Preise nicht oben sind. Aber danke, dass du mir den Markt erklärst, falls ich noch Fragen habe komme ich auf dich zu.Geändert von paddy (01.05.2015 um 10:04 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.05.2015, 11:25 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Haben Anfang der Neunzigerjahre auch einige über Ferraris und alte Benze gesagt, die Inflationsbereinigt teilweise immer noch nicht ihren damaligen "Wert" wieder erreicht haben.
Ich finde ja super, dass du deinen sc magst, die Kohle dafür hast und das auch jeden wissen lässt, aber mit ganz wenigen Ausnahmen - und der SC gehört nicht dazu - war der neuere 911 immer der bessere und ausgereiftere. Schneller sowieso. Geht's nicht um wirklich sammelwürdiges sondern um Standard-911, wie deinen oder auch meinen, ist in der jeweiligen Baureihe das neuere Fahrzeug immer die bessere Wahl. Besonders beim G.
Und ja, ich hatte auch schon einen 3.0 SC und weiß exakt, wovon ich spreche.
Du hast recht, im Moment sind wahnsinnig viele Autos sehr lange auf dem Markt, weil Herr Durchschnitt glaubt, die sehr hohen Preise, die im Moment für sehr gute Autos bezahlt werden, auch seine 0815-Schleuder in Zustand 3- betreffen. Dass sind dann die Autos, die nach 15 Monaten immer noch auf dem Markt sind, obwohl sie doch ach so gesucht seien.
Kein Markt kennt nur die Richtung nach oben. Ich würde darauf wetten, dass in absehbarer Zukunft (maximal 5 Jahre) die Preise für lange Zeit stagnieren oder gar sinken werden.
-
01.05.2015, 17:58 #17
Objektiv gesehen sind die neueren 911er besser, zuverlaessiger und schneller. Dennoch haben die aelteren Porsches ihren Reiz: Die Fahrwerke sind giftiger, Kupplung shwergaengiger, und die Getriebe sind gewoehnungsbeduerftiger etc.
Alle diese Details erzuegen fuer gewisse Leute einen Fahrspass.
Ich finde Flo's Beitraege recht informativ. Ich sehe da keine Protzerei sondern nur das Teilhaben an seiner Passion.Gruss,
Bernhard
-
10.05.2015, 12:33 #18
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Dieses "nur 3.2er mit G50" was auch ich früher immer nachgeplappert habe (auch weil ich es nicht besser kannte) empfinde ich heute längst nicht mehr so. Gerade der letzte 3-Liter SC mit 204 PS, frei atmend, gezielt optimiert, gut abgestimmt, revidiertes & sauber justiertes 915 und in einem guten Gesamtzustand empfinde ich heute als charakterlich interessanteste Kombination der G-Reihe. Dafür würde ich (heute!) fast jeden normalen 3.2er G50 stehen lassen.
Was ist damit gemeint, die Schlieren auf den Scheiben (was fast alle haben) oder das "Nachkräuseln" des Motors (was auch der ein oder andere hat)?Grüße,
Jan
-
10.05.2015, 17:12 #19
-
11.05.2015, 08:51 #20
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
geh ich gleich einen schritt weiter. bin mir nicht sicher, ob all die, die die ersten 2,7er als krücken abtun, je einen gefahren haben?
ein 74er targa mit ganz normalem 150 ps motor macht mir deutlich mehr spass als ein 88er cabrio, mir jedenfalls!!
hinzukommt, dass beim targa fast jeder stehenbleibt, ob jung oder alt. das hab ich beim cabrio so nicht annähernd erlebt. die schmalen sind einfach schöner, vor allem mit dem silbernen targa bügel!! auch meine kinder sagen es ist unser schönster porsche!!
und klar schaltet ein 915er getriebe anders als ein g50, aber ein paar mal gefahren und es ist genauso problemlos.
nur mal so
dieter
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen