Hallo,
hat eine Sub 16620 eigentlich eine Taucherverlängerung?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Sub 16610
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2012, 12:41 #1
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Sub 16610
-
14.10.2012, 12:42 #2
-
14.10.2012, 12:45 #3
Die 16610 ja
bei der 16620 wäre ich skeptisch.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.10.2012, 13:10 #4
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Themenstarter
Entschuldigung meinte natürlich 16610 aus 2010.
Meine hat in der Schliesse nur 2 Verlängerungsglieder. Ist das oK?
-
14.10.2012, 13:21 #5
Wenn da wirklich nur 2 Verlängerungsglieder sind fehlt die Tauchverlängerung.
Schau aber mal ob auf einem der Verlängerungsglieder in der Schließe ein Kreis zu sehen ist. Wenn ja, Drücke mal genau auf den Kreis. Dann sollte es Klack machen und sich die Verlängerung ausklappen. Wenn nicht ist halt keine da, was dann nicht original ist.Grüße aus den Rheinland
Frank
-
14.10.2012, 13:34 #6
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Themenstarter
Ist noch total verklebt. Wenn ich die Folie ein Stück abziehe sehe ich einen Kreis, Wie aktiviere ich die Verlängerung? Ich frage weil ich auch eine neue 14060 M aus dem gleichen Jahr habe non SEL und dort alles anders ist . Bandkürzen ist wohl auch anders.
-
18.10.2012, 15:41 #7
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
14.10.2012, 13:37 #8
Auf den Kreis (also auf das Glied mit dem Kreis) drücken.
-
14.10.2012, 13:39 #9
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Themenstarter
Mit einem Zahnstocher, ist so klein. Ist also alles ok? Wie kürze ich das Band?
-
14.10.2012, 13:56 #10
-
14.10.2012, 13:51 #11
Habe auf die Schnelle nur das gefunden: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...erung+Funktion
Musst kräftig draufdrücken.
-
14.10.2012, 15:42 #12
Das gibt's auch noch: KLICK
-
14.10.2012, 16:25 #13
-
14.10.2012, 14:46 #14
Geht's?
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.10.2012, 16:26 #15
-
14.10.2012, 17:24 #16
Ich kann's auch sehen.
Hat's nun geklappt oder fummelst Du immer noch rum?
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.10.2012, 17:27 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Neu und verklebt ?
Denn sollte doch wohl wenigstens 1 Bedienungsanleitung vorhanden sein.
Vielleicht mal nachlesenVG
Udo
-
18.10.2012, 12:41 #18
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Themenstarter
In der Bedienungsanleitung steht nur auf den Kreis drücken. Wenn ich draufdrücke geht nur das Glied leicht hoch. Das ist doch aber keine Taucherverlängerung! Muss in der Schiesse links und rechts der Stift entriegeln ? Gibts ein Bild von der entriegelten Taucherverlängerung. Kann bitte jemand ein Bild einstellen! Meine Uhr sieht aus wie die Bilder bei KLICK.
Danke
-
18.10.2012, 12:58 #19
20121018_125937.jpgVersuchs mal mit sanfter Kraft.
Geändert von usummer (18.10.2012 um 13:00 Uhr)
Gruss. Ulf
-
22.10.2012, 10:42 #20
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
Entscheidungshilfe 16610 oder 16610 LV
Von acid303 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.03.2008, 14:47
Lesezeichen