Danke, hab ich schon.
EDIT: Ach so, es geht um ein Auto. Sorry, nicht mein Thema.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
05.11.2012, 17:34 #1ehemaliges mitgliedGast
Sucht wer nen ziemlich alten Käfer?
-
05.11.2012, 17:34 #2
-
05.11.2012, 17:44 #3
-
05.11.2012, 17:52 #4
Viel Geld für ne Bastelbude
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2012, 17:52 #5
...aber ne geile Bastebude....
Gruß Florian
-
05.11.2012, 18:24 #6
-
05.11.2012, 18:28 #7
So hoch werden die inzwischen gehandelt? Ja, ja der liebe Euro...
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
05.11.2012, 18:28 #8ehemaliges mitgliedGast
"Sie können auch für 1€ eine Postkarte des Fahrzeuges kaufen."
-
05.11.2012, 18:36 #9
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
-
05.11.2012, 20:20 #10Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2012, 23:23 #11
Hat was.
Mit dem Heckfenster sowieso.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
05.11.2012, 23:40 #12
hot-rod drauß machen !
-
05.11.2012, 23:42 #13
Brezelkarosse auf Kübelwagen-Chassis, wie kommt der denn auf den Phantasiepreis?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2012, 23:59 #14
-
06.11.2012, 01:06 #15
Für das Geld würde ich mir sicher keinen Kübel mit Brezel-Haube kaufen...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.11.2012, 01:16 #16
naja soo falsch ist der doch garnicht wenn man wikipedia glauben darf....
"Ab 1943 gab es den „Kommandeurwagen“ mit dem „Kübel“-Fahrgestell. Das Aussehen erinnert an den Typ 87, jedoch hat der Kommandeurwagen keinen Allradantrieb."
"Typ 51 (1945–1946)
Der Typ 51 war eine von verschiedenen Nachkriegsvarianten, die in den Jahren 1945 und 1946 unter englischer Aufsicht hergestellt wurden. Er sollte „als Dienstfahrzeug für Armee und Verwaltung dienen“.Der Typ 51 hatte das Fahrgestell des Kübelwagens und wurde auch mit einem Kastenaufbau für die Post produziert."
Frank
-
06.11.2012, 07:24 #17
jep frank,die kriegskäfer sind heiss begehrt wenn original.auf den anbauteilen,ersatzteilen müssen wohl bestimmte stempel drauf sein....aber so genau kenn ich mich damit auch nicht aus.
Gruss michael
last 6
-
06.11.2012, 10:46 #18
-
06.11.2012, 20:05 #19
Druck Dir ein Foto aus dem Angebot aus und Du hast noch 'nen Euro gespart.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.11.2012, 20:42 #20
Ähnliche Themen
-
wer noch einen alten kompass sucht...
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.08.2009, 01:14 -
Ein Käfer und seine Geschichte
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.10.2007, 16:04 -
Klinsmanns Käfer bei ebay
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 09.07.2006, 16:58
Lesezeichen