Gerne.
Thomas
Ergebnis 221 bis 240 von 316
Thema: Philips Hue
-
14.10.2016, 21:41 #221
-
14.10.2016, 21:42 #222ehemaliges mitgliedGast
-
14.10.2016, 23:00 #223
Ich bin mir eigentlich sicher meine Tasten kann ich auch mit Szenen belegen, wenn ich möchte.
Gruß Toan
-
14.10.2016, 23:34 #224
Weiß jemand, wie ich mit der neuen App mehrere Lampen auf die exakt selbe Farbe einstellen kann?
Ich kann das nur mit der alten App. Das kann ich dann zwar in die neue App kopieren aber das sollte doch auch direkt in der neuen App möglich sein.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
25.10.2016, 16:38 #225
ich habe das System jetzt eingerichtet, aber kaum entfernt man das Handy von der Bridge (in ein anderes Zimmer) geht die Verbindung verloren - ist doch nicht normal, oder?
es grüsst euch Andreas
-
25.10.2016, 16:43 #226
nein, solange es im Wlan bleibt sollte es die Verbindung nicht verlieren.
Wenn du nicht im Wlan bist, sollte es im Fernsteuerungsmodus arbeiten.Gruß Toan
-
25.10.2016, 16:49 #227
Hast du eine Ahnung, was ich da machen kann? Die App ist die "offizielle" von Hue.
es grüsst euch Andreas
-
25.10.2016, 16:54 #228
https://my.meethue.com/de-de/
Dort alles eingerichtet? Ist bei mir schon so lange her.Sorry.
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
25.10.2016, 17:15 #229
oh, nein, kannte ich noch nicht
es grüsst euch Andreas
-
09.02.2017, 12:17 #230
Hat sich schon jemand ein Ambilight selbst gebastelt? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, das umzusetzen und einige erledigen das meines Erachtens besser als ein Philips-TV.
— Roland —
20 % auf alles!
-
20.02.2017, 15:48 #231
Das schaut ja genial aus mit Lightberry - Hypo hast du was gutes gefunden?
Armin
-
20.02.2017, 20:57 #232ehemaliges mitgliedGast
Cool Roland
Hier eine Seite, die das beschreibt.
https://www.siio.de/lichtschatten/li...hc2-steuerung/
-
20.02.2017, 22:37 #233
Forenkonform und ohne Raspi-Gefrickel wäre das Lightpack 2:
https://www.kickstarter.com/projects/woodenshark/lightpack-2-ultimate-light-orchestra-for-your-livi— Roland —
20 % auf alles!
-
03.03.2017, 07:39 #234
Falls jemand von euch eine Bridge Generation2 zu viel hat würde ich mich über eine Nachricht freuen (Generation 1 kann ich euch ein paar anbieten)
Lieben Gruß René
-
10.03.2017, 07:06 #235
Gibt es einen Wand-Schalter für Lampen mit Halogen, einen Deckenventilator oder so was in der Art? Alles was man an- und ausschalten möchte und jetzt mit seinem normalen Wandschalter kann, aber eben nicht über das Hue-System? Kann auch was kompatibles sein.
-
10.03.2017, 08:56 #236
Da fällt mir nur eine an/abschaltbare Steckdose ein, in die du bspw. die Halogenlampe angeschalten einsteckst. Für Deckenventilator oder festverbautes Equipment, das über einen Kippschalter o. ä. ein- und ausgeschalten wird, glaube ich nicht, dass es da was gibt - damit die Geräte selbst angesteuert werden können, müsste ja WLAN verbaut sein, wie bei den Lampen von HUE.
Gruß FrankGeändert von ferrismachtblau (10.03.2017 um 08:58 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
10.03.2017, 11:33 #237
Ja, ein Unterputzschalter mit WLAN sollte doch kein Rocket-Science sein. Schaltbare Steckdose geht nicht, da "hart verdrahtet" in den Wänden.
-
10.03.2017, 12:13 #238
Ich hab einen Intertechno-Funkdimmer unter dem normalen Schalter verbaut. Ist zwar sehr eng in der Dose, passt aber. Die Fernbedienung ist kein Augenschmeichler, aber von Intertechno gäbe es auch ein WLAN-Funk-Gateway mit iOS-App. Hat aber mit Hue nix zu tun.
— Roland —
20 % auf alles!
-
10.03.2017, 18:20 #239
Ist noch nicht ganz was ich suche, aber behalte ich mal im Hinterkopf.
Und noch was? Kann ich die Hue nicht von außen an- und abschalten. Meine Espressomaschine mit Wem kann das. Bei der Hue bekomme ich immer "Keine Verbindung zur Hue Bridge", zu Hause geht es.
-
11.03.2017, 23:49 #240
Funktioniert bei mir, allerdings nur mit der alten Hue-App, die mir ohnehin besser gefällt. Mit der neuen App klappt's nicht.
— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Philips Sonicare AirFloss
Von dapit im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.06.2012, 21:42 -
Philips LCD 52 Ambilight
Von Tyrann im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.12.2008, 15:23 -
Wer hat den Philips Fotorahmen?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2006, 15:31
Lesezeichen